Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da kann man einen einfachen preiswerten Gitarrenständer nehmen.
Ich habe dafür den 17580 HELI von K&M im Einsatz, ist sehr stabil, wenn das Case nicht zu breit ist.
Ein Modularsystem hilft gegen Erkältung und Grippe, ein fetter analoger Bass lässt die Viren zerbröseln.
Außerdem schüttet es heilende Glückshormone aus.
Denke daran, das da auch noch Kabel drinstecken. Du willst ja bestimmt nicht jedes mal alle Strippen herausziehen, damit die Schublade wieder zu geht.
Kannst du nicht einen anderen Platz dafür...
Man muss eben sehen, was für einen selber am besten in das eigene Setup passt.
Das ist ja auch immer davon abhängig, was schon an Effekten vorhanden ist und welche Musik man macht.
Ich denke, dass ließe sich mit ausreichend Effektgerät und geschickten Händen alles irgendwie nachbauen. Das wäre dann aber sicher recht komplex. Mit dem H90 könnte man das evtl. hinbekommen...
Im Echolocator ist sogar ein richtig guter Reverb drin.
Alles was der neue Soma so bietet, habe ich schon und meist sogar in besserer Qualität.
Für mich ist das momentan eher nix, aber ich...
Das erklärt auch die Drehknöpfe mit Anschlag, sonst würden die ja sicherlich immer falsch stehen, wenn man durch die verschiedenen FX-Reihen geht.
So oder so ist es ein ziemlicher Downer, ich...
Das müsste dann aber schon besonders klingen, mein Echolocator beispielsweise ist wirklich sehr gut und bietet mehr fürs Geld. Naja, ist „nur“ ein Delay.
Ohja ... ich liebe die Karren, auch mit den Schmalztollen könnte ich noch leben , aber immer dieser Rockabilly .... 😵💫
dein Rod-Techno geht mir gut ab...
wobei bei dem V8 Sound, braucht man...
Vom Gleichen Youtube.Mitglied gibts das Video "Elektrischer Strom", das wiederum sowohl in der Musik als auch im Videomaterial Bestandteile enthält, die ziemlich sicher nicht von KI kommen...
Ich brauche das Display auch nicht zwingend, solange ich nur Presets drücke. Es kann beim Editieren aber eine schöne Hilfe sein.
So abgespeckt passt dann m. E. der Preis mit + 500 Tacken auch...
Patchbay ganz weg aus dem Gitarrensignalweg. Zumindest solang das nicht Line-Pegel hat.
Nach einer DI-Box oder sowas kannst du das Signal da durch routen.
Erst mal Grundlagen lesen, dann umbauen.
Sound Devices ist natürlich die Profi-Wahl. Sehr schön. Ich habe mir das kleine MixPre-3 damals geholt und nach einiger Recherche in mir bis dahin unbekannten Field Recording Foren dieses...
Das ist natürlich echt fett.
Wofür benötigst du denn so viele Kanäle?
Ich kam bisher mit maximal 4 Spuren immer sehr gut aus und mir hat nie etwas gefehlt.
Und ich habe Brummschleifen erfolgreich mit Humfrees beseitigt. Kommt immer drauf an. Wenn man ein Gerät ohne Schutzerde mit den Humfrees isoliert, brummt es natürlich erst recht. Man muss halt...
Was für ein Blödsinn.
Natürlich hat es funktioniert!
Meine 5 Alben "Das Lächeln der Bäume", Meeresgrund (Quadrophonie) und das Doppelalbum "Rodgau Fields" (Hexagonie) haben wunderbar...
Der größte Schwachsinn, hatte damit nur Ärger. Vielleicht soll die Rückseite der 19“-Ohren vor Kratzern geschützt werden, gegen Brummen nutzen die Dinger wenig. 😇