Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Bregenbitter

  1. Bregenbitter

    Nur OnTopic Splitterfrei Bohren in Acrylglas?

    :auslach: Jungs, es spielt tatsächlich keine Rolle, ihr lagt in diesem Fall richtig!
  2. Bregenbitter

    Nur OnTopic Splitterfrei Bohren in Acrylglas?

    Alle "Vorrichtungen" oder Ständer die ich bislang aus Plexiglas gesehen habe, hatten möglichst saubere Bohrungen und wurden möglichst sauber verklebt. Man sieht normalerweise von Plexiglas ab, wenn es nicht dekorativ sein soll. Dann kann man auch einen anderen Werkstoff wählen auf den es dann...
  3. Bregenbitter

    Nur OnTopic Splitterfrei Bohren in Acrylglas?

    Der Werkstoff selbst, das Werkstück und die zukünftige Nutzung des Werkstücks mit dem Hinweis das die Bearbeitung des Werkstoffes keinen Schaden nehmen soll.
  4. Bregenbitter

    Nur OnTopic Splitterfrei Bohren in Acrylglas?

    Aha Könnten Sie das bitte etwas näher erläutern? Scheuen Sie sich bitte nicht Fachbegriffe zu verwenden.
  5. Bregenbitter

    Nur OnTopic Splitterfrei Bohren in Acrylglas?

    Warum nutzt hier keiner der werten Herren einen Kühlschmierstoff? Wasser (mit etwas Spüli) dürfte doch reichen? (Fachlicher Hinweis zum Thema!)
  6. Bregenbitter

    Nur OnTopic Splitterfrei Bohren in Acrylglas?

    Nimm eine Tischbohrmaschine und kühle die Bohrung. Drehzahl hoch, es ist Kunststoff, der leitet die Wärme nicht so gut ab, daher darauf achten das nichts schmilzt. Fachlich genug? Brauchst auch keinen Bohrer umschleifen.
  7. Bregenbitter

    Nur OnTopic Splitterfrei Bohren in Acrylglas?

    Wer kann denn heutzutage noch Bohrer von Hand anschleifen? :fressen:
  8. Bregenbitter

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Georg Jellinek; Allgemeine Staatslehre 3. Aufl.
  9. Bregenbitter

    Linux und Musik …?

    Mein RME Mulfiface läuft und läuft und läuft unter Debian GNU Linux. Ich mache mir wegen der Treiber keine Sorgen, sondern das die Schnittstellenkarte nicht mehr an einem Motherboard betrieben werden könnte. Früher war die Anbindung des Multifaces noch knifflig, gegenwärtig sind schon alle...
  10. Bregenbitter

    Field Recorder Empfehlung

    Ein Fieldrecorder lebt und stirbt mit seinen Mikrofonvorverstärker. Warum kein Sound Devices? https://www.thomann.de/de/sound_devices_mixpre_3_ii_orca_bag_bundle.htm Und dann ist da noch die Fragen nach den Mikrofonen. Da könnten sich wegen der Robustheit dynamische Sennheiser Mikrofone...
  11. Bregenbitter

    Mehrspur Interface für Ipad

    https://www.youtube.com/watch?v=DikoEPuNiGs&ab_channel=RMEAudio Weil Totalmix FX unter Linux nicht läuft, haben wir noch einen kleines Windoof Notebook, um mit unseren Soundkarten Totalmix FX nutzen zu können. Schöne Software,
  12. Bregenbitter

    Mehrspur Interface für Ipad

    https://rme-audio.de/de_fireface-ucx-ii.html
Zurück
Oben