Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Bronsemeyer's neueste Aktivitäten

  • B
    Bronsemeyer antwortete auf das Thema U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth.
    Also wenn erfolgendes kann werde ich möglicherweise schwach: - eine Partition extern über CV/Gate steuern, während die andere über den internen Sequenzer läuft - flexibles Aufteilen der Effekte...
  • B
    Besten Dank zunächst für die Antworten. Ja, es ist wirklich ein CV/Gate to Midi Interface, mit dem ich nicht wirklich zufrieden bin. Ich nehm jetzt da Gate aus der 06 und CV aus der 03 und speise...
  • B
    Danke für die Antworten, insbesondere der Beitrag von Fanwanderer war jetzt recht erhellend. Normalerweise spiele ich mit der 06 und 03, und habe an den beiden Geräten an CV bzw Gate einen Erebus...
  • B
    Moin zusammen, Vielleicht weiß jemand Rat in folgender Not: Ich habe versucht, einen Synthesizer über ein CV/Gate to Midi - Interface anzusteuern (die Signale bekommt es gleichzeitig von einer...
  • B
    Ach so, man behält alle im Gerät und kann sie dann nutzen? Weißt du wie viel man im JunoX installieren kann?
  • B
    Moin zusammen, Eine Frage zum Roland Juno X: das Gerät wird ja ab Werk ua mit XV und RD Modulen ausgeliefert, die mich aber nicht interessieren. Spannender find ich den JX8P und den 101. Müsste...
  • B
    Bronsemeyer antwortete auf das Thema Bronsemeyers Soundkombüse.
    Hier endlich mal wieder was neues: Zu hören ist ein Oberheim Teo 5, sequenziert und gesampelt von einer AKAI MPC 1000, die ihrerseits auch die Drums in Gestalt von LinnDrum-Sampels abspielt. Dazu...
Zurück
Oben