Aktueller Inhalt von C0r€

  1. C0r€

    Elektron Tonverk

    Wie viel RAM gibt es dann? Mit Multisamples und 16 Takten als Maßstab sollte das recht groß sein.
  2. C0r€

    Elektron Tonverk

    Verglichen mit anderen reinen sequenzer Lösungen sind die Step Transformationen finde ich schon sehr sehr basic und zudem wirken sie auch noch destruktiv, was man ggf. nicht immer will. Da wird man nun wohl wieder viele Snare rolls und Riser hören die genau über ein bar gehen? Spuren können sich...
  3. C0r€

    Modifikation Recapping - Kondensatorwechsel alter Klangerzeuger am Beispiel einer Roland MC 909 im Sequencer.de Forum 2025 nach gregorianischen Kalender

    Ich würde da eher einen Sinus sweep machen und nicht so einen mittigen Sound nehmen, der weder starken Bass noch viele Höhen hat. Und dass dann z.B. in einer FFT tracken (oder einfach die Amplitude betrachten, wenn der Sinus der quelle rein ist und am Ausgang rein genug bleibt, deshalb im...
  4. C0r€

    Modifikation Recapping - Kondensatorwechsel alter Klangerzeuger am Beispiel einer Roland MC 909 im Sequencer.de Forum 2025 nach gregorianischen Kalender

    MC909 wäre eines der letzten Geräte, bei denen ich an Modding denken würde. OPVs tauschen ist viel einfacher und macht mehr Spaß bei Geräten mit gesockelten Chips, also eher ältere. SMD Elkos tauscht man auch eher aus wenn sie Probleme machen, also wenn sie in der Nähe von Hitzequellen sind, das...
  5. C0r€

    Modifikation Recapping - Kondensatorwechsel alter Klangerzeuger am Beispiel einer Roland MC 909 im Sequencer.de Forum 2025 nach gregorianischen Kalender

    Das ist etwas übertrieben! Nur weil keiner JSound unterstützt, heißt nicht, dass er nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit recht haben könnte. Ich z.B. höre OP Unterschiede (bei gleicher Beschaltung, habe selbst solche Vergleiche durchgezogen) und gemessen habe ich sie im Elektrotechnik Praktikum...
  6. C0r€

    [Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

    Siehe: https://behringer.world/wiki/doku.php?id=wing_midi_table Und OSC Control: https://drive.google.com/file/d/1-iptgd2Uxw4qPEbmegG2Sqccf8AbRRfk/view Bei der Menge an Parametern ist das denke ich gut gelöst (mit OSC).
  7. C0r€

    Elektron Tonverk

    Alternativen meinte ich auch reine Sequenzer ohne eingebauten Sampler plus (oldschool) Sampler. So mache ich das zum Beispiel, wenn ich den Octatrack nicht nehme, weil polyphone sequenz. Oder sowas wie ein Fantom, Montage, Kurzweil und deren interner Sequenzer. Da lädt man auch multi-samples...
  8. C0r€

    Elektron Tonverk

    Abgesehen von den spezifischen FX und der liveorientierten Zugänglichkeit (Parameterlocks und guter Sequenzer) sehe ich da nichts, wass man nicht auch mit anderen Tools ähnlich oder sogar besser hinbekommen könnte, dann jedoch insgesamt teurer und größer und vom Setup umständlicher. Hauptpunkt...
  9. C0r€

    Sampler, der sich (auch) als Synth verwenden lässt

    VP9000 hat relativ wenige “synthesizer” parameter. Dafür kann man speed, pitch und formant per Drehregler während des Spielens drehen (oder via CC ansteuern) mit sehr speziellem Sound. So ähnlich wie beim V-Synth. FX sind auch recht gut, man kann da jedoch nichts vom Ext in durchrouten. Die...
  10. C0r€

    Sampler, der sich (auch) als Synth verwenden lässt

    Yamaha A-Series Sampler (mit modifizierten Encodern weil die sonst fürchterlich springen). Als Synth braucht man nicht viel MB an Samples laden, dann stört auch die relativ lange Ladezeit nicht. Es gibt da ADSRs, LFOs, recht gute Filter, recht gute und sogar 3 bzw. 6 mal FX, die man sogar direkt...
  11. C0r€

    Erica Synths Elektor Formant Modular System

    Ich hatte 2 Formant Systeme, sogar mit Keyboard. Die VCOs waren schön lebendig, warm und mit den Wellenform-Schaltern konnte man schön verschiedene Mischungen durchprobieren. Allerdings waren bei den VCOs glaube ich seltene Transistorpärchen verbaut. Die wurden durch Erica dann vermutlich mit...
  12. C0r€

    Mischpult - was im Einsatz?

    Ich komme da auf ca. 19 über die Jahre. Das meiste davon war günstiger Kram, einige Mackies, und auch DIY. Wenn ein Mixer zu klein wurde hatte ich einen Submixer dazugestellt, was nicht unbedingt empfehlenswert ist, weil das schon recht komplex wird und FX dann auf die Aux verschiedener Mixer...
  13. C0r€

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    ADAM wird bzw. wurde denke ich auch wegen den speziellen Hochtönern gekauft? Wegen Bass vermutlich weniger. Der “schließe den Bassport” Trick für weniger Nachschwingen und Portnoise lässt sich auf viele Lautsprecher übertragen. Man sollte es dann jedoch auch mit gängigen Bassreflex mal...
  14. C0r€

    ART ProVerb und seine unbeschriebenen Mysterien

    Ich nehme gerne Drums als Beispiel, möglichst nicht zu lange sounds, so dass Platz für Reverb beibt und für Synths eine Sequenz ala: https://www.youtube.com/watch?v=8kG2EkDH-2I
  15. C0r€

    ART ProVerb und seine unbeschriebenen Mysterien

    Und wie klingt es im Vergleich zum MIDIVerb II? Ein Soundbeispiel wäre cool!
Zurück
Oben