Aktueller Inhalt von C0r€

  1. C0r€

    Speicherbarkeit einiger Parameter in analogen Synthesizern

    Nerdseq mit ein zwei CV16 out. Damit kann man auch Hüllkurven und LFOs auf die Outs legen usw.
  2. C0r€

    Sequential Prophet 5/10

    Für mich war der P5 eine volle Enttäuschung. Ich konnte es selbst nicht glauben. Das ging mir beim Andromeda ähnlich, wobei der sehr flexibel ist und auch so klingen kann, dass er mir sehr gefällt, nur nicht von Haus aus. Ich verbuche das unter Geschmack. Ich ziehe die Lehre daraus, nicht auf...
  3. C0r€

    Sequential Prophet 5/10

    Der P5 in Original, damals gab es noch gar kein reissue, war einer der langweiligsten Synths, die ich je gespielt habe. Ich fand ihn bereits nach paar Minuten schon sehr enttäuschend und langweilig, viel kann man ja nicht einstellen. Da kam echt nix was mich abgeholt hat. Ich konnte es kaum...
  4. C0r€

    Deluge als reiner Midi-Sequencer?

    Rs7000 ist leider ein riesiger Plastikbomber und die internen Sounds hab ich mir wie beim rm1x leider schnell sattgehört, das ging mir bei Yamaha oft so. Die Bedienung ist etwas umständlich, zum Beispiel der Wechsel zwischen den Recording Modi.
  5. C0r€

    Jeskola Buzz

    Ich habe buzz Ende der 90er benutzt, damals war es sehr fortschrittlich und lief auch auf einem nicht allzu schnellen Rechner gut.
  6. C0r€

    Gibt es polyphone Sequencer bei dem die Einzelspuren sich gegenseitig beeinflussen!?

    Wenn SW in frage kommt, ggf. Midinous
  7. C0r€

    Gibt es polyphone Sequencer bei dem die Einzelspuren sich gegenseitig beeinflussen!?

    Midibox Seq V4+ bzw. Midiphy (transpose wäre z.b. der klassiker in Kombination mit einer Notenskala)
  8. C0r€

    Erica Synths SYNTRX II vs. Steampipe

    OT: Nicht “hit recorden” sondern besser “controverses youtube review video drehen”, damit kommt heute vermutlich mehr rum, und dann zurückschicken. Menschen die Synth review Videos ansehen sind anscheinend einfacher zu Erreichen als Menschen, die sich irgendwelche neue Musik anhören. Dann muss...
  9. C0r€

    48484B - Bite (DnB)

    Ja leider ist DnB recht vorhersehbar geworden, früher war das eine Spielwiese für Experimente und Überraschungen, mittlerweile ist da irgendwie alles schon mal da gewesen und dafür gibt es jeweils ein Schema. Aus meiner Sicht war DnB ursprünglich mal "Der Ausbruch aus dem Schema".
  10. C0r€

    Aus monophonem Audio-Input per FX einen Moll-Akkord erzeugen?

    Kanditaten, die mir gerade einfallen: Roland VP70 (quasi 4 Pitch Bodentreter im Rack Format mit zusätzlicher Ansteuerung) Digitech vocalist (gibt es in verschiedenen Ausführungen) TC voicelive (gibt es in verschiedenen Ausführungen, dort sind z.T. auch via MIDI die Akkorde steuerbar) Sony DPS...
  11. C0r€

    Was ist das für ein Bauteil? [Hohner RDM1000]

    Könnte ein 2,2nF Keramikkondensator sein. Interessant wäre, wo der Draht hingeht (Netzteil und Gehäuse?), weil er ggf zur Entstörung eingebaut wurde und dann paar hundert Volt aushalten können sollte.
  12. C0r€

    Emu e5000 Ultra wie spielen ?

    Normalerweise steuert man die EMUs via MIDI vom Sequenzer aus an. In dem Video z.B. Renoise. 16 MIDI Kanäle gehen mit einem MIDI Port bzw. Kabel, gegebenenfalls jeder Kanal mit anderen Sounds, bei Drums dann ggf für jede Note ein anderer Sound bzw ein anderes Sample. Das kann man sich dann...
  13. C0r€

    Bitte um Löt-Hardware Kaufberatung

    Vermutlich hat die Spitze bei 450° Einstellung gut 50K weniger Temperatur, und wenn du Sie an das Bauteil heranhälst fällt sie dann nochmal um 50K ab, sodass du auf 450 hochdrehen musst, damit es schneller geht, weil ja die Wärme nun nicht geregelt ist, also nicht in dem Moment die Heizleistung...
  14. C0r€

    48484B - Bite (DnB)

    Bei 1:18 war die Idee die Drums sich etwas experimenteller / freier austoben zu lassen und nicht zu sehr durchrattern zu lassen. Dass nicht alles “wie erwartet” klingt. Wenn man sich nicht auf die Drums fokussiert passt es, wie auch oft bei IDM, wenn man mehr in Strukturen hört und weniger in...
  15. C0r€

    48484B - Bite (DnB)

    Ich habe wieder mal einen DnB Track gebastelt: https://www.youtube.com/watch?v=UiBt_AZ-4Wo Das Sounddesign sowie die Struktur sind etwas extremer gewählt. Diesmal habe ich etwas weniger hart gemischt. Wie findet ihr das?
Zurück
Oben