Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Carekoala

  1. C

    *Gelöst* Einsteigerverzweiflung Synthesizer Ableton Setup

    @everNoob du hast mir schon wieder sehr weitergeholfen. Danke dafür - so ausführliche Antworten sind nicht selbstverständlich. Da mein Grundsetup erstmal steht und funktioniert, belassen wir es erstmal dabei. Vieles weitere werde ich wohl nach Prinzip trial and error lernen.
  2. C

    *Gelöst* Einsteigerverzweiflung Synthesizer Ableton Setup

    @everNoob danke für die step by step Erklärung! Der erste Fehler lag schon mal darin, dass ich auf dem JDXI in den Systemeinstellungen bei USB Drive "Generic" ausgewählt hatte. Auf der Roland Website steht man soll "Vendor" auswählen. Mich würde interessieren worin der Unterschied liegt. Ich...
  3. C

    *Gelöst* Einsteigerverzweiflung Synthesizer Ableton Setup

    Danke euch allen für die Hilfe! Leider funktioniert es immer noch nicht, werde eure Vorschläge morgen nochmal in Ruhe durchgehen. Außerdem habe ich eben bemerkt, dass selbst wenn ich den Output über den Roland laufen lasse ich beim Aufnehmen extreme Aussetzer und Stocker habe. Sogar eine...
  4. C

    *Gelöst* Einsteigerverzweiflung Synthesizer Ableton Setup

    @Sonosphere Wenn ich ASIO wähle bekomme ich auch als Audio Device den JD-XI vorgeschlagen. Bei der Auswahl aber Fehlermeldung siehe Screenshot. @unseJung Treiber ist installiert. Installieren die sich nicht idR direkt bei der ersten Verbindung mit dem Gerät? @Mr Robot Jo USB wird unterstützt...
  5. C

    *Gelöst* Einsteigerverzweiflung Synthesizer Ableton Setup

    Die Treiber scheinen installiert zu sein. Ob der Roland als Soundkarte erkannt wird weiß ich nicht, ich schaue ob ich es finde. Auch beim Output nicht, siehe Screenshots.
  6. C

    *Gelöst* Einsteigerverzweiflung Synthesizer Ableton Setup

    @Sonosphere Nein die Auswahlmöglichkeit hatte ich nicht. Bedeutet das mir fehlt ein Treiber?
  7. C

    *Gelöst* Einsteigerverzweiflung Synthesizer Ableton Setup

    Die External Instrument Version gibt es doch. Hat das Problem aber leider nicht behoben, es sei denn meine Einstellungen stimmen nicht. @Mr. Robot Wenn ich den JD-XI als Output wähle und die Kopfhörer in den Synth stecke läuft auch alles top. Besteht denn nicht die Möglicheit die selben...
  8. C

    *Gelöst* Einsteigerverzweiflung Synthesizer Ableton Setup

    Hi Sonosphere, Zu Frage 1) Der JD-XI hat zwei Digital-Synth, eine Analog-Synth und eine Drum Spur. Es kann aber immer nur ein Kanal gleichzeitig angespielt werden. Zu Frage 2) Der Roland hat zwei Klinke-, einen MIDI- und einen USB-Output. Verbunden habe ihn via USB direkt zum CMP, ohne Audio...
  9. C

    *Gelöst* Einsteigerverzweiflung Synthesizer Ableton Setup

    Guten Abend zusammen, kleine Vorwarnung - ich bin absoluter Einsteiger was Synthesizer angeht, insbesondere DAWs, daher entschuldigt vorab meine Unwissenheit. Soeben habe ich "erfolgreich" meinen Roland JD-XI mit Ableton live 10 via USB verbinden können. Signal kommt an und mit dem Setup der...
Zurück
Oben