Aktueller Inhalt von Christian Böckle

  1. C

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    Das bei den jeweiligen unterschiedlichen Plattenspielernadeln angegebene Auflagegewicht ist nur ein empfohlener Wert, also kein exakter Richtwert (Oft wird dieser Wert zu hoch angegeben.). Und man darf einfach nicht vergessen, daß man es bei der Schallplatten-"Technologie" generell mit einer...
  2. C

    R.I.P. Ozzy Osbourne

    Als ich vor einigen Jahren die (hervorragende) Serie "Versailles" angesehen habe, glaubte ich (in Gedanken an "Dreamer"), daß der Titelsong dieser Serie von Ozzy Osborne gesungen worden ist. Aber weit gefehlt: Es handelte sich hier um die Electronic/Dream-Pop-Band "M83", die mir zuvor vollkommen...
  3. C

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    Noch ergänzend: Es ist ganz einfach: Auflagedruck einstellen: 1.) Gegengewicht SO einstellen (bzw. verdrehen), daß sich der Tonarm (bei gesenktem Tonarmlift) "in der Schwebe" befindet. 2.) Gegengewicht festhalten und die sich darauf befindliche Skala auf die Null-Position drehen (Auf der...
  4. C

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    @polysix Dir ist aber schon klar, daß zum Scratchen eine sog. "Slipmat" ZWINGEND(!!!) erforderlich ist? (Dadurch läuft der Plattenteller eines DJ-Laufwerks auch dann, wenn die Schallplatte händisch vollkommen zum Stillstand gebracht wird, mit der vollen Drehzahl weiter. Durch eine "Slipmat"...
  5. C

    Phasen-Tricks und Vintage Noise - ein Tomita Experiment. Feedback erwünscht!

    @Felsenstein Wenn Dein Problem ZUSÄTZLICH darin besteht, daß eine Pegel-Erhöhung höherer Frequenz-Anteile auf dem betreffenden Ohr zu Verzerrungen führt, gäbe es aber noch den UMGEKEHRTEN Weg: Und zwar, indem Du mittels des Equalizers die Höhen auf der GESUNDEN Ohrseite ABSENKST (Die Watte...
  6. C

    Phasen-Tricks und Vintage Noise - ein Tomita Experiment. Feedback erwünscht!

    @Felsenstein Zitat: "mein linkes Ohr hat in Sachen Höhen nen Knacks nach Hörsturz" Hier würde ich an Deiner Stelle einfach (mittels banaler technischer Hilfsmittel) "improvisieren". Es gäbe (theoretisch) unzählige Möglichkeiten. Nur ein (Hardware-)Beispiel: 1.) Signalweg: Vom Mischpult (oder...
  7. C

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    Beim Pro-Ject T2 (mit Glas-Plattenteller) in "walnut" scheint es sich offenbar um die Luis-Trenker-Variante eines Plattenspielers zu handeln, denn er sieht tatsächlich aus, wie ein Jause-Brettl mit Salat-Drehteller...
  8. C

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    Der Vorteil eines Direktantriebes beruht darauf, daß er absolut präzise und vollkommen verschleißfrei ist. Zudem gibt es auch KEINERLEI "Rumpeln" (also KEINERLEI Antriebsgeräusche). Reibradplattenspieler sind hingegen (konstruktionsbedingt) wahre Rumpel-Gurken (obwohl dies in der Regel auch...
  9. C

    Now Playing…

    "Urgh! A Music War" - Concert Film - 1982 https://en.wikipedia.org/wiki/Urgh!_A_Music_War The Police – "Driven to Tears" Wall of Voodoo – "Back in Flesh" Toyah Willcox – "Danced" John Cooper Clarke – "Health Fanatic" Orchestral Manoeuvres in the Dark – "Enola Gay" Chelsea – "I'm on Fire" Oingo...
  10. C

    Now Playing…

    The 4 Horsemen Of The Apocalypse (1985) Faith Healer https://www.youtube.com/watch?v=dAi-Fx6q1E8 Legend Of The Snake https://www.youtube.com/watch?v=3bdPfpNli8M&list=PLF39B74E4BE9A9D8C&index=12 Woke Up In The Morning And Found Myself Dead...
  11. C

    YouTube und Werbeblocker

    Es gibt auf Youtube auch zahlreiche ganz HERVORRAGENDE Influencer. Beispiele: I've Had It https://www.youtube.com/@ivehaditpodcast I've Had It IHIP News: Elon Musk PUBLICLY ATTACKS Trump and Tries to TURN MAGA Against Him!! https://www.youtube.com/watch?v=O76ZggK3jQ0 Mark Reicher...
  12. C

    Ärger mit Sicherungshaltern

    Ernsthaft?! Ich sehe hier tatsächlich keinerlei "unterschiedliche Erfahrungswerte" (bei lappigen 20x in VIERZIG JAHREN!!). Kurzum: Man repariert einfach das Zeug (im Zuge einer vollkommen anspruchslosen "Reparatur") und gut ist.
  13. C

    Ärger mit Sicherungshaltern

    Probleme(!!) mit lappigen Sicherungshaltern(!!) (die seit x Jahrzehnten millionenfach verbaut werden) sind doch wirklich vollkommen hirnrissig und sind mir überdies in über 40 Jahren Tätigkeit auf dem Reparatursektor (abgesehen von nur ganz wenigen äußerst primitiven Fehlern in diesem...
  14. C

    Ärger mit Sicherungshaltern

    Bei Kontaktproblemen (Berührungs-Empfindlichkeit) hinsichtlich auf Platinen eingelöteter Sicherungshalter, deren Haltebleche noch einen ausreichenden Anpreßdruck aufweisen, sind KALTE LÖTSTELLEN als Fehler-Ursache am Wahrscheinlichsten.
  15. C

    Spulenfiepen

    Zuerst sollte EXAKT jenes Bauteil geortet werden, das dieses mechanische Geräusch absondert. (In der Regel können nur Spulen, die einen (Ferrit-)Kern aufweisen (unter Umständen) mechanische Geräusche absondern.)
Zurück
Oben