Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von chuck

  1. C

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Guten Tag Allerseits Hoffe dass mir hier jemand kurz weiterhelfen kann. Ich benutze den Polybrute hauptsächlich über Midi und ist mein einziger analoger neben der MPC und paar VA`s. Ich arbeite auch viel mit Plugins und brauche den Polybrute in diesem hybriden Setup um eine gewisse Wärme/Tiefe...
  2. C

    Eventide H9 plugins unterschiede zu den anderen plugins?

    Hallo allerseits 🙂 Bin seit kurzem stolzer Besitzer des H9 plugin Set von Eventide. Ich kannte Eventide vorher nur vom hören sagen und dachte mir immer dass die plugins, so wie auch bei anderen Hersteller, nichts sein wird welches man nicht mit anderen Produkten ersetzen kann. Seit ich dieses...
  3. C

    Mehrspurige Aufnahme von Drum machines

    Hallo Allerseits Ich besitze paar Analoge Drum machines und Grooveboxen und bastle meine Drums aus den verschiedenen Elementen zusammen. Bis jetzt habe ich mir immer die Mühe gemacht jede einzelne Spur aus den verschiedenen Maschinen einzeln aufzunehmen. Also jede Clap, Hihat, Tom,Rim etc. von...
  4. C

    Analoge Hardware mit Ableton Synchronisieren

    Richtig, und ich denke dass ich einer von vielen wäre der da dem Support schreibt:opa: CV Clock Out Tool kling nach genau dem was ich brauche.Das wäre in Ableton zu finden? Danke für die super Antworten hier :nihao:
  5. C

    Analoge Hardware mit Ableton Synchronisieren

    so in etwa habe ich mir das vorgestellt. über Midi Clock läuft es da irgendwie nicht so. Es Quantiesiert die einzelnen Schläge und läuft irgendwie nicht so rund mit. Wie oben schon beschrieben läuft es mit Midi immer irgendwie versetzt. Auch mit Latezausgleich habe ich immer das Gefühl als wäre...
  6. C

    Analoge Hardware mit Ableton Synchronisieren

    Habe ich gleich als erstes versucht. Nach dem update vom RD8 ging es auch etwas besser. RD8 läuft zwar synchron mit, aber irgendwie nicht tight auf jedem Schlag. Auch mit Latenz Verschiebung im ms Bereich, habe ich irgendwie das Gefühl dass es immer leicht versetzt mitläuft. Wenn ich es von Hand...
  7. C

    Analoge Hardware mit Ableton Synchronisieren

    Hallo Allerseits Bin da noch etwas unerfahren im Bereich CV-Gate und hoffe das mir da jemand einen Tip geben kann. Ich habe paar Analoge Synths welche ich mit Ableton per Midi ansteuere. Besitze zudem paar Drum-machinen welche ich bis jetzt ohne Midi aufgenommen habe. Also BPM am Gerät...
  8. C

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Danke dir. Auch wenn etwas umständlich, kann ich jetzt die einzelnen tones aufnehmen. Die Synth Sounds sind super und man kann da coole Sachen raus holen. Ein cooler Synth, aber die Drum Abteilung habe ich mir beim Kauf schon etwas anderes vorgestellt. Zumindest dachte ich dass man die Drums...
  9. C

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Hallo Allerseits, Habe hier jetzt ca 90% gelesen und leider keine passende Antwort gefunden. Vielleicht kann mir jemand kurz weiterhelfen. Bin seit paar Tagen stolzer Besitzer eines Roland XM und mache die gleichen Erfahrungen wie paar hier im Forum. Grundsätzlich alles sehr cool was aus der...
  10. C

    Roland MX-1 sequenzierbarer Mixer

    super :supi: Kanal 17+18 = Master-out inkl alle Effekte. Was aber leider bedeutet das ich alle Spuren, sofern ich die MX1 Effekte einsetze, nur einzeln aufnehmen kann? Oder habe ich da was nicht richtig verstanden? Danke Dir :D
  11. C

    Roland MX-1 sequenzierbarer Mixer

    Hallo hab es leider bis jetzt noch nicht geschafft das ganze so zu konfigurieren wie ich mir das vorstelle. Mein Ziel ist es schlicht und einfach die paar Aira Geräte zusammen mit dem Hardware Geräten alles gleichzeitig mit separaten Spuren in der DAW aufzunehmen und die Effekte des MX1 auch...
  12. C

    Roland MX-1 sequenzierbarer Mixer

    Guten Tag Allerseits Bin neu hier und habe mir seit kurzem den MX1 Mixer von Roland zugelegt. Habe nun paar Probleme in der Hoffnung das mir hier jemand weiter helfen kann. 1. Ich kann alles Spuren gleichzeitig aufnehmen, aber alle Regler Bewegungen am MX1 übernimmt es mir nicht bei der...
Zurück
Oben