Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt grade ein neues Firmwareupdate zum runterladen, bzw mit der neusten App. Das Bugfixing liest sich gut. bin grade unterwegs und daher keine weiteren infos die ich hier schreiben kann. lg
Und das über zwei Tage...? Leute, die von weiter her anreisen, müssen irgendwo übernachten, alle aus dem näheren Umkreis müssen zweimal an- und abreisen, wollen sie das volle Programm mitnehmen...
Ja, bzw nein - es wird keine Synth-Ausstellung oder so etwas geben und die Musikauswahl ist auf JEDEN Fall auf EM ausgerichtet. Also aus der Schallwellen-Sicht.
Denke, dass dieses Event andere...
Was mir hier ein wenig fehlt -- und was ja den Reiz der Dinosaurier-Treffen ausgemacht hat -- ist, daß eben jene Dinosaurier hier offenbar gar nicht vorgestellt werden, sondern nur irgendwelche...
Danke - ja, korrigiert. Immerhin "was mit B"
Wichtig ist - das hier ist NICHT dasselbe wie das damalige "Dinosauriertreffen" sondern primär Konzerte, nicht so sehr Synth Meet. Sieht man aber schon...
Hab mal kurz das iihPhön reingehalten:
Offensichtlich kein CTM64, das MIDI commands sendet. Wenn ich es richtig sehe, hängen die Potis nicht mehr fest zwischen Ground und +5V. Vielmehr werden...
oh mein Gott ... AUFGESCHRAUBT? nun ist die "for ever" Garantie vorbei :xenwink:
Lebt das Teil denn noch? Interessiert mich sehr, weil ich das zweite Gerät davon habe :xencool:
naja. erst mal löten können, das geld für das zusatzgerät haben, dann die zeit um die arbeit zu machen und dann den platz im rack haben den das braucht.
vor allem wenn ich das vor 30 jahren...
Ah, alles klar, wenn das geht ist es ja sehr praktisch.
Nee, so meinte ich das gar nicht - ich dachte eher an so Logikprogrammierung, die ja mit dem CTM nicht geht. Aber andersrum scheint das am...
also die 1, reihe ist jeden step einzel an, die 2 reihe jeder einzelne step aus. links die blauen taster sind für die auswahl der jeweiligen seq. reihe. das heist man wählt 1,2 oder 3 aus und dann...
Klar hätten es auch kleinere kabel sein können. habe meinen vorherigen mit pfostensteckern und ribbonkabeln gemacht. verbunden dann mit lochrasterplatinen. wollte es jetzt etwas robuster...
genau deswegen mach ich das schon lange nicht mehr mit hardware.
es dauert keine 14 tage und irgendwas fehlt einem am MAQ - und dann wird es ein irrsinniger aufwand sich eine kleinigkeit daran zu...
Super, herzlichen Dank für die Bilder und Infos.
Mal schauen, ob ich das auch über die Tasterplatinen mache, oder die Kabelage (vielleicht etwas dünner) direkt an die Pfostenstecker pümpel.
Plus...
Hier ein paar bilder meines neuen Kontrollers. Ich habe mir zusätzlich bei Doepfer 2 unbestückte Taster Boards bestellt. Je Stück 25,-Euro, ok nicht günstig das ganze projekt, dafür aber ein super...
ich empfehle Dir dringend 2 CTM für das Maq. Ist teuer ja… aber es lohhnt sich und zahlt sich aus. habe ca 10 Jahre das nur mit 1 betrieben aber 2 ist echt viel viel besser. ich werde später...
ich bin kurz davor, mir auch nen ctm zu bestellen, und meine(n?) maq entspeechend zu pimpen. falls du design-details oder so zum teilen hast, wuerde ich mich freuen @citric acid
ist villeicht nicht unmittelbar relevant, aber vielleicht mache ich mich doch irgendwann an filtermorphing - bei meinen eurorack modulen kann ich das in ansätzen, aber das ließe sich noch...
interessant, danke.
Gemäss Kommentaren unter dem Video ist es wohl Michael Wohlfarth, der diesen Sequencer gebaut hat. Kleinstauflage. In einem anderen Video auf seinem Kanal ist einer ohne...
sorry, konnte noch nicht nachschauen. bin aber heuteim studio.
ja maq und ctm ist eine gute kombi. habe meinen kontroller auch nun fertig. ist gut geworden. mache noch mal ein video dazu.
Diesen MAS16X3/SU16X3 hat wohl jemand mal in Kleinstauflage gebaut. Ich habe auch einen, den ich von Matthias Schuster (früher mal Keyboarder bei Geisterfahrer) 2017 abgekauft habe, also zu dem...
Die Emus klingen zwar großartig, aber das Ganze drumherum muss man schon wollen. Angefangen bei der Sampleverwaltung, über die Struktur der Voices und Groups bis hin zum Anlegen einer ganzen Bank...
Die Emu EOS sind eine Klasse für sich, damit kann man nichts falsch machen (wenn man bereit ist, sich mit ein paar Alterungserscheinungen herumzuschlagen und die ganze SCSI-Mimik durch modernere...
der Behringer wave als VST3 plugin mit CtrlrX.
https://github.com/damiensellier/CtrlrX/releases/tag/5.6.32J
Wer den Roto-Control hat, dazu noch die Templates.
Und zum Schluss noch eine kleine...
habe ich auch und wenn ich die group wechsle. ist teilweise echt nervig, vor allem wenn mann grade nen cooles patch gebaut hat. Da sollte B mal was machen das der cursor da stehen bleibt wo er ist.