Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hello Moogulator,
als ich die Uhrzeit Deines Postings gelesen habe, dachte ich mir so, dass DAS ja vielleicht AUCH eine Antwort ist...
...zumindest für die Hobbyisten und "Dilettanten" unter uns - wie auch ich einer bin. ;-)
Ruf einfach mal bei der Fa. Rebel Schrift und Dekor in München an: https://www.rebel-gmbh.de
Frag nach Hr. Lupse - der weiss wahrscheinlich sofort worum es geht...
...wie wahr, wie wahr: Ich hab hier noch einen Vermona Synth von 1984.
Der war nun sicherlich keine Sternstunde des internationalen Synthesizer- Baus (desjenigen der DDR schon eher...).
Und erstaunlicherweise "hat der was" - darum mag ich ihn.
Ihn also nur mit "bang for the buck" zu bewerten...
Naja, ist auch irgendwie süß von ihm. ;-)
Unter rein technischen oder wirtschaftlichen Gesichtspunkten hat er ja einen Punkt.
Aber was er (sicher ein bissl vorsätzlich) übersieht, ist die Frage, warum dann manche Leute dann trotzdem den Preis zahlen.
Und warum das "funktioniert". Warum also...
Wenn Du es schaffst, eine maßstabsgetreue Zeichnung Deiner Frontplatte als *.PSD oder *.AI - Datei (oder zur Not PDF) zu erstellen, dann macht Dir der Laden den Aufdruck problemlos direkt aufs Blech. Ich hab sogar´n Foto von der Druckmaschine gemacht - echt cooles Ding!
Wie gesagt - die Fronten kann man leider nicht "auf Vorrat" produkzieren, weil man dazu ja die Bleche bräuchte, die man idR. nur von den vorher abmontierten Originalen bekommt. Aber wir können uns dazu gern mal kontaktieren. Die Firma heisst Rebel Schrift und Dekor GmbH, und sitzt in München in...
Übrigens - das mit der "Kleinserie" wäre nach Auskunft der Firma tatsächlich möglich und gar kein Problem, nachdem es ja jetzt eine funktionierende Vorlage gibt. ABER - nur was das reine Drucken betrifft natürlich.
Bedingung ist also, dass man selber mit dem praktisch blanken Blech kommt - damit...
...genau!! Ich hatte das Ding mit so einer Ungeduld zusammenbaut - und dachte noch während des Zusammenbastelns "schau lieber nochmal nach"! Aber dann meinte ich "nööö - passt scho" - ich hatte das Bild von vorher nicht mehr im Kopf und einfach "frei Schnauze" entschieden... :)
Tjaa - die Nummer ist einigermaßen verworren. Auf dem ersten Bild sieht man meinen MW1, 2. Serie, wie er jetzt seit ein paar Jahren aussah, nachdem ich mal versucht hatte, die fleckige Oberfläche irgendwie zu reinigen. Mit Alkohol. Fehler!! Ich hatte bis dahin noch keine Ahnung, dass es da...
"to whom it may concern" - ich hatte das "Nextel-Problem" mit meinem Microwave 1. der Lack wurde weich und fleckig- und ich Dussel hab eines Tages bei einem Reinigungsversuch auch noch die Schrift verwischt.
Letzte Woche habe ich mit Hilfe einer Münchner Firma für Schrift und Dekor die komplette...