Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von deltaface

  1. D

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Ich habe seinerzeit das MioXL schnell wieder abgestoßen – gerade aus der Überlegung heraus, dass der Cirklon (damals noch in spe) die Midizentrale wird und die Steuerung der 5 ACME-Midikanäle höchstens mit Glück mit zwischengeschaltetem Outboard funktionieren wird. Die Synths hängen jetzt am...
  2. D

    Gibt es SND SAM-16 Besitzer hier?

    ...andere Frage, vielleicht kann hier jemand weiterhelfen: wenn beim SAM der Midi-Kanal auf OFF steht, sollte dennoch CV-Pitch ausgegeben werden, oder? Bei mir ist das nicht der Fall, alle anderen CV-Werte werden ausgegeben, auch wenn der Midi-Kanal abgestellt wurde, nur Pitch nicht (btw. auch...
  3. D

    Mac Book Pro 16 Zoll jetzt noch kaufen ?

    Danke Dir – wie befürchtet. Ich musste schonmal das Display komplett tauschen lassen, da war das MB gerade 1 Jahr alt. Ich hoffe, es gibt bald Gesetze gegen diese Obsoleszenzpraxis...
  4. D

    Mac Book Pro 16 Zoll jetzt noch kaufen ?

    Da ich jüngst dasselbe Problem habe... gibt es irgendeine (bezahlbare) Lösung dafür oder lässt sich der Kabelbruch nur mit neuem Display bezahlen? 😬
  5. D

    ACME4 und Verbindung mit class compliant USB midi Treiber

    Nicht wirklich ...mein Shuttle System ist der nächste USB-Fall, den ich so nicht eingebunden bekomme. Gehe wohl zurück auf die Standard Midi-Hubs. RTP-Midi klappt auch nicht richtig am Mac, die Initiator-Zuweisung im MIO wird nicht auf allen Ports übernommen. Ich würde Dir abraten, mir hat's das...
  6. D

    ACME4 und Verbindung mit class compliant USB midi Treiber

    Da hab ich natürlich Quatsch geschrieben, es sind 5 verschiedene Ports, nicht Midikanäle im ACME... Nichtsdestotrotz hab ich es nicht hinbekommen, das MIO erkennt irgendwie nur den ersten ACME-Port, weshalb ich den Clockverteiler (auch wg. des Editors) nun wieder direkt an den Rechner hänge...
  7. D

    ACME4 und Verbindung mit class compliant USB midi Treiber

    Jetzt auch über Ethernet: ich fürchte, das ACME lässt sich via MIO nur auf dem ersten Clock-Kanal ansprechen. Oder habe ich was übersehen? - Der USB-Host, an dem das ACME am MIO angeschlossen ist, spricht lediglich den ersten MIDI-DIN-Out des ACME an, 2-4 bleiben unberücksichtigt, auch bei der...
  8. D

    ACME4 und Verbindung mit class compliant USB midi Treiber

    Hast Du damit schon Erfahrungen gemacht? Ich habe dasselbe Problem und möchte das ACME4 an mein mio XL hängen und die 4 ACME-DIN-Ports mit vom Rechner aus ansteuern (Clock/Noten). - Das ACME4 wird an sich zwar als Host vom mio XL erkannt, aber die einzelnen Ports tauchen nicht auf (weder im mio...
  9. D

    Ableton Live 11

    top, danke!
  10. D

    Ableton Live 11

    Stichwort externe Synths: ich steh grad auf dem Schlauch bzgl. Midi-Mapping via Push: Wie bekomme ich Live dazu, bspw. "Pressure" in einen anderen CC-Wert zu übersetzen, um damit einen mit diesem CC-Wert belegten Parameter in einem externen Synth zu steuern (also nicht per Hüllkurve, sondern...
  11. D

    BeetleCrab Vector (Vectorsynth)

    OK, verstehe - nein, die Displaybedienung beschränkt sich auf ganz wenige - Touchdisplay-typische/performanceartige - Funktionen, die zur Sounderstellung auch nicht zwingend sind. Man kann die Lissajous-Kurven per Touch zeichnen und verschieben (was wirklich fetzt), die Arp-Trigger setzen sowie...
  12. D

    BeetleCrab Vector (Vectorsynth)

    Mhm, was geht denn nicht als Software + special fx bzw. wozu sollte Hardware mit integrierter Bedienlogik überhaupt gut sein... ;-) Hab den Vector seit Montag und bin schwer angetan. Ja, er ist digital und an manchen Stellen fehlt vielleicht der Punch. Dafür ist er superflexibel und lädt sowas...
  13. D

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    ...falls Du jemanden suchst, der seinen hinteren Platz (11/18) mit Dir tauscht? :xenwink:
  14. D

    Logic Plugins in Live

    merci beaucoup für die schnelle Aufklärung, dann bleib ich bei meinen Leisten. :buegeln:
  15. D

    Logic Plugins in Live

    Hallo, möglicherweise eine recht dumme Frage: ich überlege, mir parallel zu Live Logic Pro X zuzulegen – lassen sich Logic-Plugins auch unabhängig von Logic in Live (als AU) nutzen? Wenn ja, welche? Danke vielmals! Nik
Zurück
Oben