Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von DUBmatze

  1. D

    Ich hasse es..

    wahrscheinlich bei 99.2% aller Platinenmacher in De. Wenn einem die Löcher/bauteile/seiten bei free reichen... und man sich mit dem bedienkonzept anfreunden kann dann is Eagel bestimmt gut - ich für meinen Teil finde das es zulange dauert um sich in Eagle reinzufummeln... und ich hab schon...
  2. D

    Oberflächen - Lack. Eine Empfehlung

    witzig wie man für alles nen Nerd findet... sollte mal jemand ne Frage zu Telematiksystem im Recyclingbereich haben ... (kein Witz...) ;)
  3. D

    Maschine MK1 Displaytausch

    brauchst du doch garnicht, du brauchst nur den hier und nen eu adapter: https://www.youtube.com/watch?v=AIOqOxI0K_I
  4. D

    LOKNOB - woher?

    Hallo - ich finde die dinger sehen zwar schon teuer aus ..... aber ich glaube es könnte meine Nerven schonen zumindest bis der Kurze checkt wie die funktionieren. Aber wo bekommt man zwei so Dinger in dick für ne Endstufe her. EDIT: ah hier 3Stück 40$...
  5. D

    Frontpanel billig herstellen

    diese Redewendung kommt nur in Bayern und Österreich vor... die nennt man auf deutsch eigentlich auch so... wie nennt man auf bayrisch "mit selbstschneidenden Holzschrauben befestigt" ? "higspaxt" :lollo:
  6. D

    Fader gegen Potis tauschen?

    volkommen OT: verdammte Scheiße ... genau mit den Potis fing meine Begeisterung für Soundsystemkultur an .... es war (ich glaube 1988) Jura Hills Festival irgendwo in Bayern (Helm, runter gezogenes Visier, Kugelsichere Weste Maschinenpistole im Anschlag: "habtser a Rauschgift dabei?") ohne...
  7. D

    KLEE Sequencer

    coole sache ... kann man das IR file irgendwann in 48khz24bit downloaden ?? ;)
  8. D

    Frontpanel billig herstellen

    also ich mache die Entwürfe für die Frontplatten mit Inkscape .... Drucke das auf normalen Laser Papier aus. Dieses Sprühe ich mit einem auswaschbaren Sprühkleber (Handarbeitenzeugs, für Stoffe vor dem besticken zu fixsieren, Stickspray heisst das) Dadurch wird das Papier in etwa so wie ein...
  9. D

    Probleme mit ISD1820 "Sampler"

    dazu hätte ich eine Frage .... warum rätst du hier zu scotty Dioden. Könntest du da den Hintergrund beleuchten? Diodengrab? ich selber nehme für sowas zeners ..... hab da mal nen 300er Pack 5V1 gekauft... des sind dann zwar die hälfte an dioden aber wenn man extra 3V dioden anschaffen muss sind...
  10. D

    Elektronischer Ersatz von Tastern (Trigger statt Taster)

    klar wollen wir das ergebnis sehen .... oder wirken wir unneugierig ??
  11. D

    Elektronischer Ersatz von Tastern (Trigger statt Taster)

    man lernt nie aus....
  12. D

    Elektronischer Ersatz von Tastern (Trigger statt Taster)

    so ändern sich die zeiten waren wir vor 30 jahren schon richtig viel weiter hehehe ich hätt auch lieber sone transitor ampel gelötet ....
  13. D

    Elektronischer Ersatz von Tastern (Trigger statt Taster)

    also ich geb dann doch nochmal elektronisch meinen Senf dazu ..... soweit ich das verstanden habe: - es geht ja hier darum ein Rauschen auf bis zu 50 Lautsprecher zu verteilen - das rauschen ist ein digitales (da ja mit dem arduino erzeugt) - oder? - die lautsprecher sollen eine gemeinsame...
  14. D

    Elektronischer Ersatz von Tastern (Trigger statt Taster)

    random kann ich nicht anbieten ... aber wenn eine Gauschenormalverteilung reicht: da gibt es diese Kugelbretter, nennen sich Galtonsbrett, müsste man halt ne metallische kugel nehmen oder klickschalter hier wäre dann die loopfunktion: (der Auftzug.. tut super ich baue gern mit meinem ältesten...
  15. D

    Elektronischer Ersatz von Tastern (Trigger statt Taster)

    also wenn das bei 50 lautsprechern immer das selbe Pattern ist .... (oder die Dose wechseln) könnte man ja sehr lofi bauen: brächteste halt 51 bürsten .... ;)
Zurück
Oben