Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
moin,
für das einstellen des tonarms /gewicht (antiskating) gibt es wirklich viel dazu im netz
du kannst auch beschreibungen eines anderen modells nehmen, das prozedere ist immer das gleiche...
Ich hätte damals, als ich noch einen DW8000 hatte, meinen gerne mit so einer Wave-Rom Expansion modifiziert. Die Infos waren aber eher spärlich im Netz verteilt und das meiste davon übersteigt eh...
Ja, der DW8000 ist meines Erachtens ziemlich unterschätzt. Vielleicht nicht so aufmerksamkeitsheischend wie ein DX7 oder später ein D50, aber er lässt sich sehr ausdrucksvoll spielen. Tolle...
Bei mir ist's seit einiger Zeit der Prophet VS.
Weil mich die Frage beschäftigt hat, welche Faktoren (außer den üblichen Verdächtigen) dessen Sound ausmachen. Warum der sowas wie die '303 des Dub...
Gestern schon mal kurz getestet. Zwei Behringer Pro-1 via MIDI von einem KeyStepPro angesteuert. Tastatursplit, jeweils oben und unten ein Pro-1 in Paraphonbetriebsart, zwei ähnliche Sounds...
Mit dem Rhodes Chroma Polaris.
Warum? Ich hatte meinen verkauft, kurz darauf bei einem Super-Angebot für einen teil-defekten Polaris wieder zugeschlagen, und jetzt nach Reparatur und Renovierung...
Hmm, das scheint mir eine gute Beschreibung Deiner anekdotischen Einwürfe hier zu sein - von 'Intelligenz, Verstehen' bis zu Kindernetzwerken in HTML. Ganz zu schweigen von den persönlichen...
Moin Leute!
Falls jemand Interesse hat: Ich habe den Punkt gefunden, wo man für den Behringer Kobol einen VCA In-Eingang anbringen kann. Geht auch rückseitig, ohne die Platine auszubauen. Siehe...
Das vierstufige HPF beim 106 macht in Stellung 0 einen +6dB lowboost (bis etwa 200Hz), was als Stilmittel für diese typischen Hollowbasses (mit dem Subosz allein) genutzt werden kann.
Kenne Sie alle, war lange in einem Studio mit 106 und 6 und habe daheim ein 60er.
6 und 60 finde ich ähnlich oder gleich, der 106 ist etwas anderes.
Ich glaube der Preisunterschied zwischen 6 und...
moin,
hat doch etwas länger gedauert,
da das ganze doch sehr ins filigrane ging,
bzw. es gar nicht so einfach war die sehr dünnen wände /ecken der unterschale zu modulieren.
man muss auf jeden...
Schwarzes Outfit für die gelbe Kiste macht man selber ;)
Poti und Tasterkappen ausbauen und schwarz lackieren - funktioniert, hält und ist ziemlich kostengünstig zu erledigen.
Das bestätigt meine Meinung dazu noch einmal. Das mag technisch alles gut klingen, ist aber (für meinen Geschmack) absolut belanglos. Ich habe in noch keinem KI-Song Spannung oder so bemerkt...
Die High-End-HiFi-Plattenspieler haben traditionell alle Riemenantrieb. Theoretisch gibt das den etwas besseren Gleichlauf und weniger Nebengeräusche.
Im Budget-Bereich findet man auch oft...
Beim Rundfunk hat man früher auch Direct Drives (z.B. EMT oder Technics SP-10) genommen, wegen der kurzen Hochlaufzeit. Technics hat den SP-10 damals Anfang der 1970ern als ersten...
Startet extrem schnell, keine Geräusche durch Riemen oder Reibrad, praktisch verschleißfrei, totenstill, regelt schnell nach beim Reinigen mit der Plattenbürste.
Ja, der ist schon ein ziemlicher Sweet Spot. Ich habe beide.
(Hättest du das alte Exemplar gehabt, hätte ich lieb nach Bildern von der Platine angefragt, weil die bei mir etwas seltsam aussieht...