Aktueller Inhalt von Erdenklang

  1. E

    Dreadbox Artemis

    Hat das Gerät denn nicht sowas wie eine Modulationsmatrix oder kann man die LFOs auf ein paar freie Parameter routen, z.B. in den FX-Prozessor hinein? Ich kann dazu nichts in der Anleitung finden?
  2. E

    Elektron Analog Four MKII - Freie LFOs

    Frage vor einem möglichen Kauf: Sind die LFOs eigentlich immer nach BPM gerastert oder gibt es eine Möglichkeit, einen auch mal frei laufen zu lassen, um dessen Tempo fließend per Hüllkurve zu modulieren?
  3. E

    Elektron Analog Heat + FX (MK3)

    Gut, das werde ich machen.
  4. E

    Elektron Analog Heat + FX (MK3)

    Das ist sehr unschön. Wenn man also einem modulationslahmen Synthe wie dem Prologue im Nachhinein ein paar Bewegungen verordnen möchte, dann geht der Analog Heat nicht synchron mit dem Tastendruck los, sondern resettet sich erst, wenn ein gewisser Pegel erreicht ist. Und es läßt sich dann auch...
  5. E

    Elektron Analog Heat + FX (MK3)

    Kann man eigentlich die Hüllkurve und die LFOs auch über MIDI (Note-On) auslösen bzw. resetten?
  6. E

    Behringer Pro VS Mini

    Hallo in die Runde, ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen. Ich habe das kleine Gerät gerade bei mir. Ich finde keine Möglichkeit die Bewegungen des Vectorsticks nach Extern mittels CC (oder ähnlich) in die DAW aufzuzeichnen. Auch findet sich dazu bisher nichts in den Menüs. Geht...
  7. E

    Minimaler Links / Rechts-Versatz am Audio-Interface

    Mein Steinberg-Interface erzeugt sehr wahrscheinlich einen Links / Rechts-Versatz von kontinuierlich 2 Samples. Wenn ich CD-Titel von extern aufnehme und diese mit direkt eingelesenen in Wavelab vergleiche, dann habe ich auf dem rechten Kanal immer einen Versatz von genau 2 Samples. Da es nur...
  8. E

    SSD als Massenspeicher, welche Firma

    Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Berichte und Hinweise.
  9. E

    SSD als Massenspeicher, welche Firma

    Was steckt denn in der LaCie für eine SSD drin (DiskInfo)? Früher bei HDs hatten LaCie meistens Seagte drin, aber die machen ja noch nicht viel mit SSD.
  10. E

    SSD als Massenspeicher, welche Firma

    Ja klar. Ich sagte ja bereits, daß ich mehrere BackUp-Levels habe, welche ich auch regelmäßig mit verschiedenen Vergleichsmethoden kontrolliere. Das behalte ich auch so bei. Die Frage betrifft also weniger das Sichern von Daten im Allgemeinen, als eher Erfahrungen mit den verschiedenen...
  11. E

    SSD als Massenspeicher, welche Firma

    Bei irgendeiner dieser portablen SanDisk soll es derzeit ein Problem geben.
  12. E

    SSD als Massenspeicher, welche Firma

    Die Überschrift sagt es bereits aus. Ich möchte meine Daten-Festplatten mit SSDs der Größenordnung 4TB ergänzen. Bei den kleineren SSDs von 120 GB bis 1TB, welche ich seit etwa 10 Jahren als Arbeitsplatten im Einsatz habe, hatte ich laut DiskInfo noch nie einen Fehler. Wenn man die...
  13. E

    Re-Expandieren einer Summe

    Ist es eventuell möglich den derzeitigen Trend zu Null Dynamik bei Musikproduktionen (Rock/Pop usw.) im Nachhinein umzukehren? Oder ist das bei einer finalen Summe nicht möglich? Also die Dynamik von aktuellen Online-Produktionen oder auch bei .wavs von aktuellen CDs wieder so zu erhöhen, daß...
  14. E

    Kassetten, Kassettendecks, Revival und Überspielungen (HiFi-Oldtimer-Anfrage)

    Vielen Dank für diese sehr ausführlichen Hinweise. Ich werde morgen einige neue Aufnahmen machen u.a. Messtöne, um nochmal den Drift zu überprüfen. Was ich jetzt schon gemacht habe ist, einen Titel mit einer Länge von 3 min mehrmals im Rechner auszunehmen. Die jeweiligen Längen unterscheiden...
  15. E

    Kassetten, Kassettendecks, Revival und Überspielungen (HiFi-Oldtimer-Anfrage)

    Das ist leider etwas weit weg.
Zurück
Oben