Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also für mich sind da analoge Filter sehr wichtig. Ich bin ja mit dem Töröö Sound voll zufrieden. Ich geb den auch nicht weg. Aber ich mag
die Bedienung nicht. Vom 3rd Wave find ich zugegeben die...
Heute kam der Behringer Ultra Chorus.. gabs bei Amazon für nen Appel und nen Ei .. so why not :D
(Vorblick: So ultra ist er gar nicht) ... Wenn ich den Tone Regler ganz Richtung Links, also Low...
Ich hatte mich auf Grund dieser neuen Erfahrung mit der Klangqualität noch mal intensiv z.B. mit den Filtern von 3rd Wave und Waldorf Wave beschäftigt.
Vor Jahren war ich bei einem...
Es gibt von Starsky einen Vergleich vom Behringer mit dem 3rd Wave. Was die PPG Wavetables betrifft ist der Behringer so nah dran dass man praktisch keinen Unterschied hört.
Die ganze Soundengine...
Also hier kann man den Charakter schon ganz gut hören, finde ich:
https://youtu.be/wFkzDwfSRw0?si=tPzg3rKhm9xyB1a5
im Vergleich zum DW-8000:
https://youtu.be/ky8868Xbej0?si=C0SVI3QFWljZc9eU
Vor zwei Monaten hatte ich mich näher mit dem MiniFreakV beschäftigt und eher dafür untypische Sounds damit gemacht. Mehr in die Richtung BOC, weichere Klänge mit leichten Zufallsmodulationen und...
Ich glaube, so 'ne Platine hab ich noch rumliegen - aber keinen DW-8000 mehr.
Damals hatte ich aber mal einen EX-8000 mit der Erweiterung eingebaut (Musitronics war das glaub ich), und ich fand...
das stimmt, und leider kann man den Guten nicht mehr fragen 😞
ahmm....
ich hatte das mal versucht nachzubauen ... ist schon länger her.... hatte irgendwann keine Muse mehr weiter zu machen...
Unbedingt wieder rausholen. Mir ist jetzt aufgefallen was für eine tolle Klangqualität der Waldorf Wave hat. Gerade auch bei sehr einfachen Sounds, 2 x SAW etwas detuned und das Filter fast zu...
Gute Frage. Es fehlt ein wenig die Klarheit die z. B. ein ESQ-1 oder DW-8000 hat. Ich habe das nie überprüft, würde aber sagen, dass da was in einem bestimmten Frequenzbereich fehlt oder zumindest...
Ja, ich mag die Hybriden aus der Zeit auch total… Der ESQ-1 gehört für mich auch dazu, sowie bei den Samplern Emax, Mirage und der DSS-1. Klar, der VS und der PPG gehören auch dazu, sind aber...
Der K3 ist ein sehr schöner Synth, als K3m evtl. besser wegen richtiger Taster. Klanglich dank SSM2044 dem PPG recht nahe. Sehr speziell ist die Chromatic Random Waveform im LFO. Der analoge...
Ja, der DW8000 ist meines Erachtens ziemlich unterschätzt. Vielleicht nicht so aufmerksamkeitsheischend wie ein DX7 oder später ein D50, aber er lässt sich sehr ausdrucksvoll spielen. Tolle...
Habe einen VS. Nope. Aber ich habe in grauer Vorzeit die VS-Waves für den Microwave konvertiert. Und Hybride, die im Bass schön britzeln gefallen mir. Wersi Stage Performer und Verwandte können...
Ja, das wäre echt schön und im Sinne des Forums wirklich bereichernd.
Ich hätte auch schon öfter versucht, im Forum bisschen anzustacheln, aber scheinbar wollen die wenigsten aus dem Nähkästchen...
Tolles Thema.
Für mich ist es gerade der Akai VX600. Einer der wenigen Synths die ich neu gekauft habe.
Neulich hatte ich einem Facebook-Bekannten mit was helfen können und da hat er mir...
Mit dem Waldorf WAVE, der kam vor ca. einem Monat aus der Reparatur zurück. 3 Jahre war der WAVE im Service und ich hatte bereits vergessen wie fantastisch der klingt, wie viel Spass es macht an...
Ich benutze den wenn ich auf ein cooles synth sample stoße, vom Fetten synth riff bis irgend welchen modular tönen kopiert er die Sounds extrem gut und bietet dann super Möglichkeiten die Sounds...
Endlich ein Video von jemanden der Ahnung hat. Der Junge von der NAMM war furchtbar. Aber diese Vergleichsvideos kann ich echt nicht mehr hören.. Und jetzt die Oszillatoren: Brrrrrrrrp, Baaaaaap...
Der Roland Alpha Juno 2 (=MKS-50) ist für seinen weichen Klang bekannt. TAL ist ein Spezialist für sehr gut/authentisch klingende Roland-Emulationen (Jupiter 8 bis Juno 60/106er Serie). Ich nutze...
Danke!!! Ich hoffe, dass sich noch andere VX600 Nutzer finden die auch was teilen wollen... Wär ja schon toll... Ist für ich halt eines der grossen Nachteile: Keine Gemeinschaftspatchsammlung...
Nee, ich hab ja gar keinen VX600 mehr. Hatte ihn mal und hab deshalb mal reingehört :cool: Bei Zingy finde ich das Filter in der Resonanz
total gut ausgereizt. Das hat echt Schneid!