Maffez Module

Maffez
Maffez
|||||
Ich hab gedacht, Sammelthread für was noch so alles kommen kann ist vielleicht effizienter als einzelne... :) (und eh, falls die Sachen nerven, einfach dezente PM schicken...)

Hier gerade fertig im Proto und dann bald die überarbeiteten Gerbers, ein MODEL Y wie in sYncussion Oszillator


Ich weiß, man kriegt mit dem Michigan und anderem Zeugs mehr per Funktion per HP, aber ich mag den Oszillatorensound und wie der VCO auf Hardsync und FM reagiert. Bei meinem Pharmasonic mag ich auch, dass man mehrere Modulationseingänge für Pitch hat, aber nicht so, dass wenig Platz zwischen Reglern und Steckern ist, also deshalb ergonomisch großzügige ODE an den Syncussion VCO und so.

Bissl Krach...
 

Anhänge

  • SQR_SNC_SQR.mp3
    990,3 KB
  • FM_FRTS.mp3
    1,9 MB
Zuletzt bearbeitet:
So, kurz noch vor Jahresausgang Konzept für Model S - Switch Service Modul --- beio der nächsten PCB Bestellung lass ich mal ne Proto machen und schau mal.

latching Eswitch für wellenformsplicing und anderes
sub divider
und noch zwei invers gelegte gated switches (also miteinander verzahrt, dass einer auf ist, wenn der andere aus und umgekehrt)
 

Anhänge

  • Model_S.pdf
    53,1 KB · Aufrufe: 8
Filter follow-up zum Käseigel im Bild oben - hab mal PCBs bestellt und hier im Anhang die Schematic. das Ganze basiert auf nem AS3350 - zwei parallele 12db Filter. Cutoff, Resonanz und Modulation wirken auf beide und separation (als CV und per Regler) spreizt die Cutofffrequenzen der beiden Filter, womit man Vokale und so machen kann oder halt den Resonanzeffekt etwas aufweichen, wie beim OSCAR Filter.


BEEPLE_PNL.jpg
Wenig Komponenten (1 custom IC, 10x opamp, bissl Salatdressing) und recht easy im Aufbau.

Anhang anzeigen BPSEP_LPSEP.mp3
 

Anhänge

  • BEEPLE.pdf
    66,1 KB · Aufrufe: 11
An dem Filter würde ich mal Interesse anmelden, falls du wieder welche übrig hast.
Ist aber glaube ich SMD? Würde das auch fertig gelötet nehmen….:supi:
 
An dem Filter würde ich mal Interesse anmelden, falls du wieder welche übrig hast.
Ist aber glaube ich SMD? Würde das auch fertig gelötet nehmen….:supi:
Jau, ist smd - soic16 und 1206er Komponenten, also nicht zuuu klein. Kann mich gern melden, wenn die da sind/evtl. gern auch eins extra aufbauen.

@werner_d - yep, wobei das hier von digisound cv für cutoff und reso hat: http://www.digisound80.co.uk/digisound/modules/80-16.htm

hier gibts auch ein through hole Projekt inkl. Gerber files: https://kg.kg/cem3350-eurorack-filter/

ist halt anders aufgebaut, ohne Filter sprea, aber das ließe sich dran anbauen
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: CO2
Jetzt ist schon wieder was passiert...

Nice bissiges 4 pol state variable filter (ja, sowas geht, auch wenns nicht oft gibt)

Basiert auf nem ssi2140 und nutzt auch dessen resonanz vca. reso kann selbstoszillation und man kann modulation amount auf 1v/oct trimmen. mod ist bipolar (mittengerastert). lustig wirds mit den ausgängen. beim 2pol ausgang wählt man hochpass, lowpass, bandpass und beim 4 pol Teil gibt es drei separate ausgänge. funzt so: filtertyp der ersten hälfte (-12db) wird per wahlschalter gewählt und die läuft dann in die zweite stufe (wieder -12db), d.h. wer 4pol LP will, muss lp schalten und LP ausgang nutzen... wieso so überzwerch? hashtag stereo und variable typen (hp > hp, hp > lp, hp > bp; lp > hp, etc.)

mal anbei demo und bild

achtung Resonanz!!!…

Anhang anzeigen 4thorder_2P_out.mp3
Anhang anzeigen 4thorder_BP_MODES.mp3
Anhang anzeigen 4thorder_HP_MODES.mp3
Anhang anzeigen 4thorder_LP_MODES.mp3
IMG_20230223_165641.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben