Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte vor 20 Jahren einzig einen Roland FantomXR für Live. Der bot für mich ausreichende Klangformungsmöglichkeiten für die Samples und das digitale Filter klang für mich mehr als anständig...
Ich weiß schon warum ich dieses und viele anderen Foren immer mehr meide. Macht selten noch Spaß hier irgendetwas zu posten. Muss wohl irgendwie an der Luft in den 2020er Jahren liegen. Immer...
Dachte ich auch zuerst, bzw Warps Code, und deine Vermutung lag anhand Bs aktuellem Synth Portfolios auch nahe… B hatten aber in ihrem virtualizer auch nen vocoder, glaub ich.
// Der Mod...
Es ist halt extrem schwierig so einem Parametergrab wie VAST eine adäquate Bedienung zu verpassen. Zuviele Bedienelemente machen Bedienung eher unübersichtlicher als einfacher, finde ich...
Wenn schon ein All-in-one Vocoder, dann fehlt hier für mich eine extrem wichtige Funktion. Nämlich ein gut zupackender Kompressor für den Modulatoreingang.
Und statt einer relativ umfassenden...
Andererseits finde ich persönlich, daß die meisten Ableton Effekte definitiv besser sind, als man meint. Habe sie mit vielen Effektplugins aus meiner Sammlung verglichen.
Es gibt einen unschönen Nachteil bei der Verwendung von externen VSTs. Wenn man da z.B. Filter Cutoff von einem Filter VST mit einem Stepsequencer oder Rechteck-LFO modulieren möchte, dann gibt es...
@exitLaub - krass! hab gerade eine weile gebraucht die zu finden, aber das ist ja geil! wusste erstmal nicht was du meinst...
dann könnte man ja auch die einzelnen geräte mit hochwertigeren...
Abletons Effectracks. Noch flexibler gehts wohl kaum.
Aus den vielen fertigen Effektracks, die in den Ableton Packs drin sind, habe ich mir einige für mich interessante abgespeichert, analysiert...
So extremes und fieses digitales Clipping macht der alte Microwave 2/XT bzw, das Xenia Plugin mit Leichtigkeit. Dafür muß nicht unbedingt ein extra Wavetablegenerator sein.
Zwei obertonreiche...
Zu diesen bearbeiteten Wavetables / Oszillatorpresets passt auch dieses Zebrapreset von mir. Alleine durch Austauschen der Wavetables kann man unzählige Soundvariationen erzeugen...
Vielleicht gibts hier ja noch den ein oder anderen, der fleissig am "alten Zebra" rumschraubt und das hier evtl. hilfreich findet.
Die Oszillatorpresets in Zebra sind ja nicht nur die reinen...
Ich sag ja, daß die toll ist. Aber ich muß die halt "riesig" machen, damit ich die kleinen Fonts ohne Anstrengung lesen kann. Leider. Bis vor 10 Jahren hatte ich auch noch Adleraugen, so langsam...
Das ist immer noch ein Top-Track, @exitLaub – ich spiele auch seit der Beta 1 damit – für mich war es ein sofortiger Kauf.
Eine neue GUI wäre tatsächlich schön. Hier ist mein Track aus dieser...
DIVA könnte mal dringend ein neues optimiertes UI vertragen. Das alte wird Sound und Möglichkeiten einfach nicht gerecht. Die MONA Skin sieht zwar super aus und hat tolle Optimierungen im...
Ich spiele auf der DIVA auch seit der ersten noch nicht optimierten Beta. Kann mich noch bestens daran erinnern, wie damals bei der KVR OSC mein good old 6-Kern AMD schwitzen musste. Da eine Spur...
Als Erststundennutzer habe ich einmal ein paar Tracks nur mit Diva gemacht (vor 13-14 Jahren):
https://soundcloud.com/solidtrax/solidtrax-diva
Aber schließlich habe ich zusammen mit Minko...
Ich habe da jetzt auf den ersten Blick noch so eine alte Ballonhupe gesehen bevor sich das bei näherem Hinsehen als Mikro entpuppt hat :D
Ich finde jetzt jedes Studio braucht eine Ballonhupe.
Endlich neue Tischplatten fertigen lassen, alles neu verkabelt in getrennten Kabelkanälen und Beleuchtung optimiert.
Klangforschungslabor fertiggestellt..... Klein aber Fein.
Foto @ floW-Fotografie
Fremdzitat:
S900/S950 verfügt über analoge Switched-Capacitor-Filter mit 36 dB Flankensteilheit pro Oktave. Also noch mal: Die Filter sind analog! Nicht resonanzfähig oder in Echtzeit modulierbar...
Entgegen der weitverbreiteten Meinung sind die Filter in S900/950 nicht analog und auch nicht resonanzfähig.
Grundsätzlich finde ich heute die erwähnten Vintage Sampler für ein Liveset eher...
Der Super Sawtor arbeitet eben mit mehreren Phasenverschiebungen und das klingt bei komplexen Eingangsmaterial allermeistens gar nicht mal so gut. Gerade auch weil das Modul genau diesen...
EP / Mini-Album ist mir persönlich am liebsten. Ich hab lieber 4-6 Tracks am Stück, die am besten noch thematisch zusammenpassen und vielleicht auch noch am Stück und in genau dieser Reihenfolge...
Dann dürfte die u-he Zebralette 3 (und später Zebra3) genau der richtige Ansatz dafür sein. Wobei es mir da schon allein auf Oszillatorebene schon fast too much ist...
Ich vermute mal, daß du diesen hier meinst:
https://www.youtube.com/watch?v=OLhtKr-1DSs
Unter dem YT-Video ist ein Google Drive Link, der noch funktioniert. Ich weiß nur nicht ob der Editor auf...
Es ist ganz einfach, wir brauchen hier Handhaben, um gegen die Probleme unserer Zeit angemessen reagieren zu können. Wir reagieren natürlich immer erst dann, wenn etwas deutlich wird. Das kann...
Grundsätzlich mag ich diesen Stil eigentlich sehr, wo noch viel Raum für Interpretation bleibt und keine Note zuviel ist. BRO ist mir dann aber wieder nicht raffiniert genug, rein vom Sounddesign...
Auch keine Entäuschung bei mir, weil ich 2024 keine Plugins gekauft habe. Hab mal paar Demos probiert und dabei festgestellt, daß ich das alles nicht unbedingt brauche bzw. vieles davon schon...