Aktueller Inhalt von exitLaub

  1. exitLaub

    clockbare eurorack-lfo

    Bisschen teuerer und 8 HP wäre der After Later Audio uTides v2. https://afterlateraudio.com/products/utides-v2?srsltid=AfmBOoqU3aaasnnkJ89610FUH_t7CLI7PHOpenzIQ7ykOSq7-XDjaNfB Single LFO mit bis zu vier Augängen, die man in Frequenz, Phase oder Amplitude zueinander in Relation setzen und...
  2. exitLaub

    clockbare eurorack-lfo

    Der ist ja ein Clone vom Batumi. Da kann man zwischen Reset und Clocksync auswählen. Zusätzlich noch, wie sich die LFOs zueinander verhalten: Freerun, Quadratur, Phaenverschiebung oder Clock Divider. Geht auch bis etwa 500Hz hoch, wobei es da von der Signalqualität etwas "unscharf" wird, sprich...
  3. exitLaub

    Arturia Microbrute

    So komplett einfarbige Tastaturen machen mich zwar immer ganz wuschig, aber finde ich echt super, daß sie diesen kleinen Racker nochmal aufleben lassen. Ist schon so ein kleines feines Charakterschweinchen.
  4. exitLaub

    Clap/Snare Combo - Ich komme nicht drauf zwecks Layersound

    Wenn man mit Samples arbeitet, kann man alleine schon durch eine kurze Lautstärkehüllkurve bei Snare und Clap mit etwa 300 - 350 ms Decay und Sustain auf 0% auch ohne Kompressor schon eine ziemlich schnappige Wirkung erzielen. Funktioniert mit allen TR Snare- und Clapsounds prächtig. Allgemein...
  5. exitLaub

    Clap/Snare Combo - Ich komme nicht drauf zwecks Layersound

    Die TR808 gab es in zwei leicht unterschiedlichen Versionen. Die später produzierte Version hat die - ich sage jetzt mal einfach mal - übliche und bekanntere Grundstimmung der Snare. Die vorher / früher produzierte 808 hatte eine höhere Stimmung bei der Snare und trifft das obige Soundbeispiel...
  6. exitLaub

    Fakten Novation Peak

    Den Kanal checke ich auch regelmässig.
  7. exitLaub

    Polybrute Gainstaging Oszillatoren ins Ladderfilter

    Ne, ich habe wirklich ALLES mit dem PB gemacht. Halt in gewissen Rahmen, soweit es eben damit möglich ist. Andererseits, so richtig Standardsounds mache ich eher weniger und ich bin auch nicht so der Fan vom typischen vintage Oberheim und Moogsound. Eher leicht atonal-schmutzig-dynamisch und...
  8. exitLaub

    Polybrute Gainstaging Oszillatoren ins Ladderfilter

    Ich habe Poly- und MatrixBrute seit vier Jahren im quasi Dauereinsatz. Seit knapp einem Jahr sind die beiden die einzigen Hardwaresynths gewesen und ich habe alles damit gemacht. Ab und zu noch mal einen Micro- oder MniBrute2S dazu. Und aktuell habe ich sie im Regal seit zwei Wochen. Ich kann...
  9. exitLaub

    Yello - Vicious Games "Pad" Sound

    Und auch damals gab es schon eine dynamische Pegelautomatisierung beim Abmischen. Nannte sich "Hand-am-Fader". ;)
  10. exitLaub

    Polybrute Gainstaging Oszillatoren ins Ladderfilter

    Ich weiß schon ganz genau, was du meinst und es lässt sich sehr schwer beschreiben. Aber ich sag mal so, der PB ist nicht unbedingt meine allererste Wahl für ganz weiche fluffige Pads, dafür wird er mir zu schnell zu rau. Das mit den ganz niedrigen Oszipegeln geht, dafür wird mir aber der...
  11. exitLaub

    Yello - Vicious Games "Pad" Sound

    Die Kennlinie der Envelope kenne ich nicht. Diesen "Saugeffekt" bekommt man aber ganz leicht mit den einfachen Rolandsynths hin, die nur eine gemeinsame Hüllkurve für VCA und VCF haben, indem man die Wirkung der Hüllkurve auf den VCF invertiert. Anschlagdynamik hat der JX-3P auch nicht, dafür...
  12. exitLaub

    Yello - Vicious Games "Pad" Sound

    Ich denke auch, daß es genau das ist. Sogar ziemlich sicher der JX-3P. Auch denke ich, daß man da gar nicht so kompliziert denken sollte. Ich fände es eher wahrscheinlich, daß der Sound auf zwei Spuren gedoppelt wurde mit jeweils unterschiedlichen Hüllkurven und - vermutlich noch entscheidender...
  13. exitLaub

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Quasi der "gebratene Richard" oder so. Na gut, seitdem ich dieses Kochbuch von so einem Typen aus der Karibik habe, mache ich auch wieder mehr mit Menschen. ;)
  14. exitLaub

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Vielleicht den Mittelscheitel nicht ganz so breit kämmen?
  15. exitLaub

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Mag ich nicht. Schmeckt komisch.
Zurück
Oben