Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Flub

  1. F

    Tr-808 Clock bleed through

    Vielen Dank für die Tipps. Ich habe jetzt alles nochmal neu geordnet und sauberer aufgebaut. (Funktionsgruppen getrennt) Dabei ist mir schonmal ein Fehler aufgefallen : Neben der Schaltung um den 4011 habe ich auch noch einen SummierVerstärker als Outputmixer aller Drumschaltungen auf der...
  2. F

    Tr-808 Clock bleed through

    Habe den 4011 ausgetauscht, das hat an der Situation leider nichts geändert. Kann es vielleicht sein, dass der 4011 doch mit 5V und nicht wie im Service Manual 15V betrieben wird? http://www.ericarcher.net/wp-content/up ... vc-man.pdf Die Erklärung der Schaltung ist auf Seite 4 rechts oben...
  3. F

    Tr-808 Clock bleed through

    Danke für den Tipp. Dann schaue ich mal ob es an meinem 4011 Chip liegt. Ich hatte da extra den originalen und kein neues Äquivalent bestellt. Leider habe ich nur ein analoges Oszi mit dem ich nichts so einfach loggen kann. Ich habe allerdings gestern einen 12 V Spannungsregler nur für die...
  4. F

    Tr-808 Clock bleed through

    Ich benutze ein +-15V Netzteil von Curetronic / Meanwell . Mittlerweile haben sie ein anderes, denke aber vergleichbares im Angebot. http://curetronic.com/product/power-supply-kit/
  5. F

    Tr-808 Clock bleed through

    Ich brüte leider immer noch an dem Knackproblem. Die Schaltung im Bild befindet sich auf der Schaltung des Ausgangsmixers aller 808 Instrumente. Am Ausgang liegt leider 40mV puls wenn die Schaltung am läuft, das heißt regelmäßig einen 10µs puls vom µC erhält. Das 4011 Nand Gate läuft mit 15V...
  6. F

    Tr-808 Clock bleed through

    Vielen Dank fürs überprüfen, dann muss ich meine Schaltung wohl nochmal studieren.
  7. F

    Tr-808 Clock bleed through

    *PUSH* hat keiner ne 808 und kann kurz Play drücken, die mixer eingangsverstärkung ein bisschen weiter aufdrehen um zu lauschen ob was knackt?
  8. F

    Tr-808 Clock bleed through

    Dann sag ich mal 20db Verstärkung. Eigentlich kann mans aber nicht sagen, weil das Signal ja über viele verschiedene Stufen verstärkt wird... in der Drumschaltung, in der Mainmix Schaltung, im Mixer, in der aktiven Monitor box...
  9. F

    Tr-808 Clock bleed through

    Hey Stephen, Danke für deine Antwort. Das ist schonmal gut zu wissen, dass sowas üblich ist. Komprimiert habe ich allerdings nichts. Ich baue seit Jahren an meiner Version der 808 rum, es gibt kein Problem da rumzubasteln. Das Problem trat auf weil ich vor kurzem herausgefunden habe, dass die...
  10. F

    Tr-808 Clock bleed through

    Hallo Leute, hat einer von euch eine originale Roland Tr-808 und kann mir sagen, ob bei man bei euch auch das Taktgebesignal ganz leise zu hören ist, wenn der Sequencer läuft, kein Step gesetzt, und der Ausgang relativ stark verstärkt abgehört wird? Ich freue mich auf Rückmeldungen, ich habe...
  11. F

    Ein Filter aus dem Bilderbuch

    Vielen Dank für die ganzen Antworten ich informiere mich mal über die angesprochenen Themen. Ich würde gerne mal hören wie sich das anhört und vielleicht ein Signal in verschiedenen Konstellationen der seiner Frequenzbereiche anhören. Es geht ja nicht darum, ob sich das besonders angenehm anhört...
  12. F

    in Roland Mc-505 ein analoges Filter einbauen?

    Wieso sollte das nicht gehen? einfach ein 8 bit DAC mit einfachem VCF dahinter. Die 8 bit werte speichert man dann in einem eeprom, über einen extra knopf. mit einem µC controller kann man die aktuelle programmnummer auslesen und dementsprechend den 8bit CV wert speichern ... ist jetzt so...
  13. F

    Ein Filter aus dem Bilderbuch

    Hallo, Kennt jemand ein VST Filter Plugin der es ermöglicht wirklich exakte frequenzbereiche auszuschneiden? Damit meine ich, dass man beispielsweise alles exakt bis 500 Hz aus dem Signal entfernt und der Rest unverändert bleibt. Das müsste doch programmiertechnisch möglich sein. Die Low- und...
  14. F

    12V / 15V

    oh man, ich bin mal wieder zu faul gewesen genau zu lesen.
  15. F

    12V / 15V

    Hallo, das ist doch in diesem Fall ganz einfach. Einfach mit zwei Reglern auf 12 V runter regeln, dann brauchst du gar nichts verändern und die Schaltung läuft noch stabiler... Wenn dir das für ein Modul zu aufwendig ist, einfach ein kleinen mini verteiler, an den normalen Strombus anschließen...
Zurück
Oben