Aktueller Inhalt von hardberg

  1. hardberg

    Arbeitsplatz "Unlocking" Vermona DRM1 drumsynth!?

    Dafür steht meine MK IV zum Verkauf 😉
  2. hardberg

    Soma Laboratory Cosmos

    Ich würde mal sagen, der ist wie Tag und Nacht. CB Mood hat viel mehr Möglichkeiten und es hat Midi. Nutze im Studio beide Pedals, allerdings kommt das Cosmos wesentlich weniger zum Einsatz. Ist auch ein Riesenklopper.
  3. hardberg

    OXI ONE MKII is here — The Ultimate Sequencer

    Ich bin da völlig entspannt. Bisschen ärgerlich für die, die erst vor ein paar Wochen einen gekauft haben. Aber so ist das nun mal. Ich wollte meinen eh verkaufen, jetzt wird er wohl bleiben. Aber das jemand für die MK1 noch 600-700€ bekommt, halte ich auch für ausgeschlossen.
  4. hardberg

    OXI ONE MKII is here — The Ultimate Sequencer

    hm, hab meinen auch schon ein paar Tage zum Verkauf angeboten. Bin jedoch absolut nicht verzweifelt.
  5. hardberg

    OXI ONE Sequencer

    ah, ok. Danke für die Info.
  6. hardberg

    OXI ONE Sequencer

    Oh, es soll eine App geben. Na dann gebe ich der kleinen Kiste vielleicht doch noch eine Change. Bin nie richtig war geworden mit den vielen Doppelbelegungen. Irgendwie alles so fummelig.
  7. hardberg

    Embodme Erae Touch II mit CV/MIDI MPE

    8x64 Steps, Quantisierung gibt es natürlich.
  8. hardberg

    Arbeitsplatz "Unlocking" Vermona DRM1 drumsynth!?

    falls übrigens jemand eine MKIV kaufen will, würde mich von meiner trennen.
  9. hardberg

    Embodme Erae Touch II mit CV/MIDI MPE

    Nach dem letzten Update bin ich ganz zufrieden. Da wurde wirklich noch mal erheblich nachgebessert. Hab allerdings mit dem Osmose auch Alternativen bzgl. MPE. Hätte mir beim Looper 128 Steps gewünscht. Aber hey, man kann ja nicht alles haben.
  10. hardberg

    Vermona Perfourmer 1 & 2

    Was sollte denn eine MK3 anders machen?
  11. hardberg

    Suzuki Omnichord ist wieder da

    Laut meiner Bestellbestätigung komme ich auf $136,82 inkl. Versand. Ggf. noch Zoll, aber das weiß man ja nie.
  12. hardberg

    Boss RC-600 oder Boss RC-505? Die Qual der Wahl...

    Ich starte meinen 505 MK2 entweder via Fußschalter oder nutze die Funktion Aufnahmestart bei Eingangssignal. Hab auch lange überlegt, welchen der beiden Looper ich kaufe. Hab die Entscheidung für den 505 nicht bereut, da er deutlich keyboarderfreundlich ist.
  13. hardberg

    Edelster polyphone Analogsynth?

    btw: mit dem Muse machste nichts falsch. Klingt wie Moog, ist leicht zu bedienen, relativ preisgünstig und klanglich top.
  14. hardberg

    Edelster polyphone Analogsynth?

    Korg Prologue oder Novation Peak würde ich ebenfalls noch in den Raum werfen.
  15. hardberg

    Edelster polyphone Analogsynth?

    Schau dir mal den UDO Super 6 bzw. 8 an. Zwar nicht 100% analog, jedoch beide mit einem butterweichen und raumfüllenden Klang. Möchte meinen Super 6 nicht mehr missen. Ansonsten wäre auch der OB 6 einen Blick wert.
Zurück
Oben