Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, es gibt, wie gesagt, die "Old Production" und die "New Production".
Die stehen aber beide hintereinander im gleichen Service Manual, so dass man für Vergleiche oder bei Nichtlesbarkeit des...
Das ist der Ausschnitt aus der "old Production". In der "new Production" ist das aber auch so eingezeichnet. Allerdings hat mich das Fehlern der Pinnummerierung ins Zweifeln gebracht, daher meine...
IC17 ist bereits gesockelt. Wenn ich es rausziehe, messe ich ebenfalls die +5V.
Am 072 liegt es also schon mal nicht.
Darüberhinaus messe ich Durchgang zum gesamten +5V Strang, also alle Pin16...
Mal ne Frage zu den Versorgungsspannungen:
Ich messe an allen OpAmps (TL072, 4558, usw...) +15V an Pin 8, ausser an IC17. Da liegen +5V an.
Ich stelle mir die Frage, ist das so gewünscht, oder...
Das Problem hab ich aktuell mit dem Roland Cloud Manager. Müßte mal mein OS updaten ...
Es gibt ja den OpenCore Legacy Patcher für Macs, die nimmer von aktuellen OS bedient werden, und das...
Aktivierung war bei mir auf der One kein Problem. Im Browser erworben, dann auf der MPC gerefresht und installiert/freigeschalten.
ACHTUNG: Du wirst im Zuge dessen zu einem Neustart aufgefordert...
Bisher lief die Aktualisierung der Firmware meiner MPC-X über die integrierte Netzwerkschnittstelle immer ganz reibungslos.
Kann jemand sagen, ob für die installation des ProPacks dieses "inMusic...
Danke für den Hinweis.
Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen: die interne Memory Protection für CRT steht natürlich auf "off".
Trotzdem keine Formatierung bei der XRC128 möglich. Bei der RAM4...
Hallo,
ich habe für einen Bekannten 3 RAM Cartridges mit frischen Batterien ausgestattet. Keine große Sache. Die beiden original Yamaha RAM4 Cartridges waren problemlos. Die dritte Karte ist eine...
Für die im Plan eingezeichneten -15V an R104 habe ich keine Erklärung. Die Leiterbahn lässt sich direkt zu Pin8 von IC19 verfolgen, das ist Vcc+ und lässt sich durchpiepsen bis zur +15V...
Du hast recht. Habe noch mal genauer hingeschaut. Ich konnte den Typ aus dem Plan nicht genau entziffern und habe ihn für einen NPN, Basis auf Pin2 in der Mitte bei TO-92 gehalten. Es ist aber...
Ich hatte ihn nach den Hinweisen von @Pepe und @mm303 dann doch mal ausgebaut und durchgemessen: alles OK, lineare Widerstandsbewegung von 0 bis ca. 5K
Nachdem nun mutmaßlich alle 4558 wieder OK sind, widme ich mich erneut dem ursprünglichen Problem (welches durch den Tausch der OpAmps leider nicht mit behoben wurde):
VR15 und VR2 zeigen nach wie...
Hallihallo,
Jens mein Name. Ich bin neu hier. Vor Urzeiten als Keyboarder in einer Hardrock-Kapelle ansatzweise erfolgreich gespielt, dann alle Tasten verkauft, völlig andere Mucke gehört...
Edit: und kaum habe ich die Suche aufgeben wollen, habe ich in einem letzten Versuch IC19 gegen IC16 getauscht, beides 4558.
Die -10V an TP4 sind wieder da!!!
Der aktuelle Stand: ich habe inzwischen alle TL072, 4051, 4558, etc in Präzisionssockeln gesetzt. Nachdem ich den Fehler eher auf der rechten Schaltungsseite von IC39 vermutet habe, habe ich dort...
Danke für den Hinweis. Da sich der Fehler mit dem Austausch der alten gegen die neuen nicht geändert hat, gehe ich stark davon aus, dass die Ursache woanders liegt. Ich bin mittlerweile beim IC19...
Die Multiplexer, insbesondere IC39 scheinen zu arbeiten wie sie sollen.
Die Adressleitungen A, B und C von der 8049 PSU kommen lt. Oszi auch überall an, so dass X auf X7 geschaltet werden kann...
@Pepe hatte schon den Hinweis gegeben. Ich hatte ihn allerdings eingebaut durchgemessen, weil ich den Entlöt- und wieder Einlötvorgang zwecks Bauteilschonung vermeiden wollte.
Aber ich schau mir...
Danke für deine Einschätzung.
Bei Betätigung von VR15 bleibt das Bild sowohl von X7 als auch von X absolut konstant. Da bewegt sich gar nichts.
Hmmm....
Fake Bauteile erwischt? Die neu...
Ich bräuchte nochmal etwas kreativen Input bei der Fehlersuche.
VR15 geht über R216 an Pin 4 des IC39
Das zeigt Pin 3 (X)
Und das zeigt Pin 4 (X7)
Der 4051 (IC39) ist neu. Nach meinem...
Das Projekt kam aus Zeitgründen zum Stillstand, aber nun habe ich mich mal wieder drangesetzt.
Ich habe zunächst IC31 entfernt, präzisionsgesockelt und mit einem neuen oben erwähnten 4051...
Ein ziemlich dreckiger TOM kam kürzlich zu mir. Ohne Netzteil.
Nach vollständer Zerlegung und Reinigung sieht er wieder ganz passabel aus.
Der Umstand, dass hier ein ext. AC Trafo mit 2 x...