Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@xenosapien: Deine Intuition spricht für dich.
In der Praxis ist es sogar vorgesehen, die beiden Widerstände gegen Potis auszutauschen.
In der vorliegenden Form fehlen der Schaltung noch ein paar Extras und Tweaks.
Am Ausgang wäre noch ein Puffer gut und ich glaube, ein paar der Dioden sind...
Moin,
hab ein kleines Leckerli designt, passend zum "lazy beggars VCA".
Natürlich wieder extra simpel mit gängigsten Bauteilen und Werten.
Schönen Sonntag noch!
Sobald ich etwas zwischen den Fingern hab, das zuverlässig auf industriell-standardisiertes 1V/oct reagiert, sag ich bescheid.
Es gibt allerdings ein Video, in dem der Original-Coder damit sein Monotron steuert.
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=MoWhCwxV-Dk
Wenn der Oszillator 'ne...
@JuBi:
PB3 ist GATE OUT,
PB0 ist TRIG OUT (für den retrigger input von Hüllkurven z.B.)
PB1 ist Keyboard CV
PB4 ist Pitch wheel CV OUT. Das ist cool. Damit kann man ja alles Mögliche modulieren.
Das Ding nutzt Software-UART. Wenn ich's mitm Alphajuno als Midikeyboard anspiele, gibt's auch bei übertrieben viel Gewusel auf den Tasten keine Hänger. Für 'nen einfachen Monosynth ist die Schaltung ideal. Hab's jetzt auf Punktraster gelötet und es lief gleich
beim ersten Test. So simpel...
Lösung gefunden! <3
Die Zeile out OCR1A,r16 muss tatsächlich entfernt werden.
Ebenso wie die beiden letzen Zeilen der outputOff-Routine.
Um das Gate-Problem zu lösen, müssen die Zeilen
in r16,OCR1A
cp r16,r19
breq setNoteEnd
in der SetNote-Subroutine entfernt werden.
Die Hilfe hab ich in...
out OCR1A,r16 gibt auf dem PWM-Pin, der die analoge Steuerspannung ausgibt, beim NoteOFF eine Null aus,
wodurch die Steuerspannung wieder auf Null springt. Genau das soll vermieden werden.
Wenn dieser Befehl nicht ausgeführt wird, bleibt die Steuerspannung so, wie sie soll.
Allerdings kann dann...
edit: bitte den Link kopieren und in die Adresszeile einfügen. Ich weiß wirklich nicht, was mit diesem Forum los ist, aber ich kann weder den Ursprungspost bearbeiten (Fehlermeldung, SPAMVERDACHT!), noch kann ich anständig Links einfügen.
Hallo,
auf der Suche nach einem simplen Midi to CV Interface bin ich auf Folgendes gestoßen:
https://github.com/mitxela/MidiMonotron
Schaltung aufgebaut, Chip mit dem Hex-File aus dem Repository programmiert,
funktioniert. ABER: Der CV-Ausgang springt beim Loslassen der Tasten wieder
auf 0...
mein 1€-VCA. Braucht keine Versorgungsspannung, arbeitet relativ sauber. Nach Bedarf Op-Amp-Puffer und Leveler ranbasteln. Funktioniert aber in der Grundkonfiguration auch super.