Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Läuft:
Jetzt muss ich nur noch die Löcher für die zu kurzen Encoder aufbohren damit da caps raufpassen.
Und lernen damit umzugehen.
PS:
Habe noch min. 2 Sets an PCBs und DAC sowie verstärker. Falls jemand interesse hat rechne ich den Preis aus.
Bin mal auf so ein bronzeschwamm umgestiegen.
PS:
Ich habe mal nach "microscope soldering ipad" gesucht. Ich habe ein Mikroskope erwartet das ich an das IPad anschliessen kann. Da kam aber der Tip das IPad an sich zu nutzen. Ist ungewohnt aber auch hilfreich. Mal schauen wie sich das bewährt.
So, meine Station geht nur bis 420°. Aber das funktioniert schon wesentliche besser.
Da ich die Sache mit mehr Power bei gleicher Temperatur schon öfters gehört habe ist jetzt dann docjh mal eine neue Station angesagt. Bei Serie steht unten auf dem Typenschild 0686. Würde mich nicht wundern...
Habe jetzt diese Seite gefunden.Da werden die Typen erklärt:
https://www.weidinger.eu/de/blog/post/jbc-loetspitzen-uebersicht
Die T210 Halterung ist dann wohl für besonders feine Lötarbeiten gedacht.
Ich muss mich mal zum Thema Löten an die Schwarmintelligenz wenden.
Ich löte Bausätze seit 2018, erste Löterfahrungen mit 12. Habe u.a. eine RE-303 und ST Moddular Module gelötet.
Ich stosse bei den MAssepads aber immer mal wieder auf Probleme.
Beim Jeannie Fullkit habe ich dabei mal...
Passiver Hub sagt ja schon das angeschlossene Geräte nur den minimal Strom bekommen. Das IPhone als Host bekommt kein Strom durch den USB Anschluss.
Hast ja auf unsere Post nicht reagiert. Dann hättest bessere Tips bekommen.
Nice?
Hier ein Artikel über die Fußangeln.
https://www.heise.de/news/Moby-veroeffentlicht-unfreie-Gratis-Musik-mit-ethischen-und-politischen-Schranken-10439191.html
Dafür brauchst du aber ein größeres Modular System.
Dafür bist du mit Modular falsch.
Ein Synth für für solche Sounds gibt es fertig. Das wird Modular nur teuer.
Wavetables abspielen während man sie über den PC aktualisiert wäre auch etwas Lusux.
Meine SMD ICs auf der Jeannie PCB sind erfolgreich aufgelötet. War auch gar nicht stressig.
Audio Karte belegt sind. Ein GPIO Pin wird durch die UI genutzt. Muss mal schauen wie ich den umlegen kann.
Meldung! :-)
Ich habe nach längerer Pause wieder angefangen zu löten. Die ersten Projekte sind die Jeannie und ein Zynthian Mini.
Beim Jeannie habe ich vor 1,5 Jahren mit einem Billiglötkolben die Platine beschädigt. Dachte da auch das ich das lassen sollte. So wegen Augen und so. Bin aber erst...