Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nicht nur der Pitchbend auch die Z Achse ist unerreicht. Das taktile Feedback bei Percussiven Sounds, oder wenn man den Z Ausgang des CVC als CV Quelle für die Lautstärke nutzt ist nach viel ausprobieren meiner Meinung nach the Best. Da kommt auch das sounplane nicht mit.
The Control 1-4 connectors, Data 1-3 connectors, and Buttons 1 and 2 are not used at this time, but are available for possible implementation in future firmware updates.
:waaas:
Schau Dir die Anleitung an, die Eagan Matrix ist ein ziemlich kompletter Matrix Modular Synthesizer mit vielen klassischen und einigen besondern Modulen.
http://www.hakenaudio.com/Continuum/eag ... overv.html
Klingt wirklich hervorragend, denke da steckt kyma/symbolic sound hardware drin.
Ich habe ein continuum und seit kurzem auch ein CVC. ... Hatte meins verkauft (alsich fast alles verkauft habe), aber konnte es zum Glück wieder zurückkaufen.
Für meine Ohren wirklich ein super System. Und seit 1 Woche beschäftige ich mich intensiv mit der Eagan Matrix. Passt also wunderbar.
Auch 2 neue Control Inputs auf den Fotos des expanders zu sehen... Und 4 Data outputs(stacking???) leider dauert der download gerade ewig.... :waaas:
Sehr gespannt auf das neue manual.
Die Matrix war ja schon seit erscheinen fantastisch, vor allem der Klang.
Man kann auch tolle Synt sounds damit programmieren.
Die neuen Module sind auch sehr interessant...
Schade das es noch keinen Multimode gibt, vielleicht mit späteren Firmwares?...
Re: GEARPORN: Modular Gear
Na ja Robs Design sind ja auch eher Westcoast (Niederländische :D ) ...
OSC sind additiv, incl VCA und eigentlich schon allein eine Voice, deshalb
geht auch 3Fach polyphon schon mit dem kleinen System.
Robs Module sind einfach für mich am besten. und das Haken CVC...
http://www.facebook.com/events/586863258028342/
Salon des Amateurs 22:00 Uhr
Anna Homler - Joker Nies Duo
Anna Homler, experimentelle Vocalistin die in einer phonetisch-melodischen Sprache singt und Joker Nies mit seinen Hautwiderstand-gesteuerten modifizierten elektronischen Instrumenten...
Franz Schuier
BAILOUT
Improvisationen mit Ton und Licht
Unter Zuhilfenahme seltener und zum Teil selbst- gebauter oder programmierter Analog- und Digitaltechnik, improvisiert Franz Schuier mit Klängen und Licht. Dabei inspirieren ihn moderne elektronische Klänge sowie die Avantgarde und Neue...