Aktueller Inhalt von Kash

  1. Kash

    Welche Musik zu eurem Begräbnis/Tod/ Beerdigung ?

    Ich bin ein AC/DC Fan und würde mir darum wünschen: AC/DC - For Those About To Rock (We Salute You) http://www.youtube.com/watch?v=doHoE156 ... re=related und AC/DC - Its A Long Way To The Top If Ya Wanna Rock And Roll http://www.youtube.com/watch?v=H1iR2Wi3u5o
  2. Kash

    Fragen zur MPC500

    MPC 500 Handbuch Seite 79, da wirds erklärt wie man Mutet. "Durch Drücken des [TRACK MUTE] Tasters öffnen Sie die Track Mute Seite." Dann kannst du durch drücken der Pads die jeweiligen Tracks muten. Dafür musst du halt vorher deinen Song schon in verschiedenen Tracks organisiert haben...
  3. Kash

    Fragen zur MPC500

    Da die MPC nicht genügend Ausgänge für einzelne Spuren hat musst du das tatsächlich einzeln aufnehmen. D.h. Tracks muten und einzeln aufnehmen. Tipp zum Aufnehmen: 1. den ersten Takt kopieren so dass er 2 mal wiederholt wird 2. dann einen Hilfstrack machen 1 Takt lang der auf der 1 nen...
  4. Kash

    Fragen zur MPC500

    Das geht, aber nur manuell. D.h. du musst das Sample auf jedes Pad legen und dann selber start und endpositionen festlegen. Automatisches choppen wie bei den anderen MPCs kann sie bisher nicht.
  5. Kash

    One Machine??? But what kind of...

    Guck dir mal die Machinedrum UW an, mit der ist man auch sehr flexibel und kann ohne Probleme stundenlange Livesets machen. Durch die Samplemöglichkeit kann man damit auch sehr viel machen. Hier würde ich nur noch ein KaossPad (Mini) dazu nehmen und gut is. Es gibt von das Wesen ein paar...
  6. Kash

    Hardware-Sequencer für Synthsetup

    - Electribe EMX Die hat genug Melodieparts und 8 Drumparts. Ist auch gebraucht nicht so teuer.
  7. Kash

    hobnox audiotool: TR909 + 2x TB303 + effekte im Webbrowser

    Hab ich eben beim Stöbern entdeckt: http://www.hobnox.com/audiotool-startpage.1046.html Das ist bisher nur ne Beta aber macht spaß und kostet nix :D Man kann da ähnlich wie in Reason seine Geräte verkabeln und Effektketten bauen usw. Irgendwann soll das wohl Multiuser-fähig werden, ne...
  8. Kash

    Fragen zur MPC500

    Wollte nur mal mitteilen. Es ist jetzt eine MPC 500 geworden und ich vermisse eigentlich nichts. Ich habe mir zu der MPC 500 direkt dieses im Netz erhältliche ebook "beat making on the mpc500" gekauft was ich nur empfehlen kann. Da wird alles wunderbar erklärt. Vorallem wenn man noch nie ne...
  9. Kash

    Fragen zur MPC500

    Naja, ich will das teil standalone verwenden. Höchstens mal noch ein paar externe Effekte nutzen. Aber eigentlich eher minimal damit arbeiten. Rein aus Spaß ohne professionellen Ansatz. Für mich ist der Preis, die mobilität und die kleine Größe ein wichtiges Argument für die MPC500. So kann...
  10. Kash

    Fragen zur MPC500

    Nabend! Da ich dieses Jahr Nachwuchs erwarte brauche ich Platz/Geld und hab mein gesamtes Equip verkauft um das Kinderzimmer zu räumen. Mit meiner derzeitigen Lösung (Ableton Live) werde ich nicht heiß, am Laptop Musik machen lenkt mich immer zu sehr ab vom eigentlichen Klang. Mein liebster...
  11. Kash

    Drummy bis zu 1000€ - Entscheidungsfrage

    Ich würd dir auch zur MD mit UW raten. Für mich die ultimative Drummachine. Ich musste meine leider verkaufen und nun bereuhe ich es schon wieder total :cry:
  12. Kash

    HD nachträglich für mpc 1000

    Du brauchst diesen AKAI HDM-10 Adapter zum Einbau der Festplatte. Der kostet um die 30 Euro. Dann noch ne 2,5" Festplatte, je nach Volumengröße 50-150 Euro. Ist der Einbau so kompliziert? Gibt es nicht einfach ein Fach was man mit 1-2 Schrauben öffnen kann? Hatte noch keine mpc1k in der Hand...
  13. Kash

    MPC4000 oder MV 8800?!?

    Ich kenne die Geräte auch nicht selber. Die MV8800 wollte ich mir jedoch auch erst kaufen, habe dann aber doch Ableton Live vorgezogen. Auf der Roland-US Seite findet man ein paar Workflow Videos. Vielleicht werden dort schon deine Fragen geklärt. Afaik bietet Roland auch das Handbuch zum...
  14. Kash

    Elektron Machinedrum und Monomachine updated

    Es gibt afaik keine Beschränkungen im Songmode. Du kannst alles machen was im Pattern mode auch geht. Ich habe letzte Woche mal einen kleinen Jam auf Youtube hochgeladen (http://www.youtube.com/watch?v=iFJOnLNYUCk). Vielleicht macht das ja ein wenig Lust auf mehr :) Ansonsten sind auf...
  15. Kash

    Elektron Machinedrum und Monomachine updated

    Für ein Live Setup wo du Mutes brauchst würde ich den Song mode empfehlen. Du stellst deine gewünschten Patterns auf unendlich loopend nacheinander. Kannst dann Mutes für die jeweilige Pattern einstellen. Dann verwurstest du solange die Pattern wie du lust hast und wechselst dann einfach zur...
Zurück
Oben