Aktueller Inhalt von keplinger

  1. keplinger

    Soma Terra

    Hallo, ich überlege mir den Terra zum zweiten mal zu kaufen. Die erste Begegnung war kurzweilig; Oberfläche und Spiel-Haptik super, Sound ziemlich Digital und nicht so flexibel und dann diese Midi Limitierung. Es ging nicht Midi aus dem Terra zu senden und in einem Sequenzer auf zu nehmen. So...
  2. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Schätze so werde ich's machen
  3. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ok danke, macht halbwegs Sinn. Nur zur Info, meine Idee war, den Arp vom Osmose in der Force als Midi-Daten auf zu nehmen und dann abzuspielen und noch weiter an dem Sound des Osmose Preset zu schrauben. Also geht das gar nicht zusammen, die Force und der Arp vom Osmose? Weil die Force kein MPE...
  4. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    beides mal ja, wo ist der Unterschied? Sorry, das macht mir gerade ein Knoten im Kopp... Also Osmose Arp Daten in der Force Midi mäßig aufnehmen, dann abspielen und zum Osmose zurück schicken und am Osmose schrauben (da natürlich den Arp aus machen).
  5. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Das kam u.a. vom netten technical Support Christopher Hans bezüglich des Int und ext Arp, kann mir das e.v. jemand mal übersetzten? Bzgl. Arpeggiator: Diese sind getrennt für Internal Sound Engine Mode und External MIDI Mode verfügbar. Die vom Arpeggiator ausgelösten Noten werden auch von...
  6. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Meinst du, den ext. Midi Arp in der Force als Midi Clip aufnehmen und dann den Clip abspielen und vorher im Osmose unter Midi i/o "haken local control" auf off stellen?
  7. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Also den Arp vom Osmose als Midi-Clip in der Force aufnehmen, geht wenn ich den ext. Arp Mode nehme. Schonmal gut, aber ich schnalle nicht ganz das mit dem Midi i/o "haken local control" on oder off. Wenn off, höre ich schon das Preset, aber anders. Wenn "haken local control" auf on ist, klingt...
  8. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Das neuste Update ist drauf, beim Osmose. Den Tip mit dem ext Midi Mode habe ich nicht ausprobiert, scheint mir kompliziert. Aber Morgen ist auch noch ein Tag, ich hatte mir das mit dem Arp über Midi aufnehmen einfacher vorgestellt. Der Osmose ist auch einfach speziell...
  9. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    mmh also die Force zeigt bei mir zwei USB Kanäle an; Osmose-0 und Osmose-1, ich habe am I/O Midi Channel an der Force alles möglich ausprobiert. Nimmt keinen Arp auf
  10. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Sagt mal, ich spiele gerade wieder mit dem Osmose im Verbund mit der Akai Force und würde gerne die Daten vom internen Arpeggiator des Osmose in der Force Midi aufnehmen. Habe ich leider noch nicht hinbekommen. Weiß Jemand wie und ob das überhaupt geht?
  11. keplinger

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    Liebe Force Freunde, ich habe die Akai Force und den Expressive e Osmose und beide aktuell über ein USB-Kabel verbunden. Direkt über 2x Midi-Kabel habe ich es nicht hinbekommen, also das die Force Midi-Daten an den Osmose geschickt hat, noch hat es umgekehrt geklappt. Ich weiß nicht warum es...
  12. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Danke, dann wandere ich mal zum Force-Thread hier...
  13. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Osmotiker :beam:
  14. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich will nur den Osmose über die Force "Note Modi Chromatic, Piano und Scale" funktion spielen. Also Midi-Clips in der Force aufnehmen, mit der Tastatur des Osmose und auch über Note Scale Funktionen der Force. MPE interessiert mich da erstmal nicht.
  15. keplinger

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich habe den Osmose intern auf "Classic Keyboard "als MIDI configuration im config menu ausgewählt.
Zurück
Oben