Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Trotz aller Bugs, von denen ich nicht so betroffen bin (nutze kein Midi oder den Multisampler) muss ich hier mal nochmal die Effekte des TV in Anzahl und Qualität hervorstellen.
Rumsklang (haha!)...
Bei meinem iPad Pro M1 ist der Batterieverbrauch mit iPadOS 26 spürbar gestiegen. Das Update hab ich vorgestern aufgespielt und das übliche Indizierungsgerödel nach einem großen Update sollte...
Hab ein Multisample Preset Pack für den Tonverk erstellt. War viel aufwendiger als gedacht, weil Elektron verständlicherweise ja noch nix an Software dafür hat.
Zum Glück hatte ich die...
Wenn man ihn mit dem TAL-U-No-LX layert, geht richtig die Sonne auf. Du kannst dir ja mit AUM beliebig komplexe Synth-/Sampler-Setups inkl. Effekte, MIDI-Plug-ins etc. bauen und speichern.
Das...
Na dann viel Spaß. Mit AUM geht mehr, als man zunächst denkt. Nicht nur routingtechnisch, es sind auch viele nützliche Tools eingebaut, z. B. der beatsynchrone Recorder, der Audioplayer u.v.m.
Richtig. Alternativen gibt es keine, außer natürlich DAWs. AUM ist sein Geld absolut wert. Der Problemlöser für so ziemlich alles rund um Audio und MIDI. Superstabil und es wird ständig gepflegt...
laut dem linux boot log haben wir es mit einer quad-core ARM Cortex-A53 CPU zu tun. also raspi 3 / i.MX8M / rockchip und co:
6er linux kernel mit PREEMPT_RT, build framework sieht nach yocto aus...
Ich hab die App seit ein paar Tagen auch. Seit Jahren mal wieder eine Synth App gekauft. Ich mag die Kombination aus unaufgeregter GUI und extremer Klangvielfalt. Auch sehr gut zum Layern mit...
Ich zieh's durch... bin gerade dabei, den MacMini upzudaten. Ja, ich weiß... würde kein Profi machen oder die so genannten "Berufsmusiker" hier unter uns ;-)
Drauf geschissen... wird schon...
Man kann man diese Art von Sounds grundsätzlich mit vielen Geräten machen. Damals wie heute. Von Samplern über Rompler bis Synthesizer. Nicht vergessen, was da noch an externer Bearbeitung...
Das musst du die fragen, die hier über Bugs berichtet haben. Wenn man z. B. Tags setzen, aber nicht nach ihnen filtern kann, ist das für mich fundamental. Über fundamentale Mängel hinsichtlich der...
Dafür gibt es die Machines Stretch, Werp und Slice. Die, je nach Anwendung und Einstellung, auch sehr den Klang färben, was manchmal ja gewünscht ist.
Für Timestretching in hoher Qualität bzw...
Solche Panikpreise wie nach dem Erscheinen vom DT2/DN2 sind nicht erkennbar. Wer schnell verkaufen will oder muss, setzt halt einen niedrigeren Preis an. Das ist normaler Marktmechanismus, für den...
Wenn man beliebige Tags zuweisen kann, sollte man danach auch filtern können. Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht geht. Sicher, dass es kein Bedienfehler ist?
Meiner ist heute auch gekommen. Muss erstmal wieder reinkommen. Ist bestimmt über 1-2 Jahre her, dass ich ein Elektron Gerät in den Händen hatte. Erster Eindruck ist auch super und vor allem finde...
OK erste random-impressions von mir ohne das manual gelesen zu haben:
größe finde ich gut gelungen
mich stört nur etwas dass die buttons sind nicht ganz bündig sind. dadurch schaut man durch...
Der Preis ist okay, ich hätte mit mehr gerechnet.
Beim Lesen des Manuals habe ich festgestellt, dass der Multisample-Player im aktuellen Zustand ein schlechter Witz ist. Beatsynchroner...
OK. Punkt für dich, was die Gehäusegleichheit von A4 MK2 und Rytm MK2 anbelangt. Dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Ändert aber nix an der Tatsache, dass der OT MK2 als drittes Flagschiff...
Ich bin froh, dass sie endlich mal ihre Gehäuse-Linie konsequent durchziehen. Die MK2-Flaggschiffe (Rytm, A4, OT) haben alle ihre eigene Gehäuseform, was nicht gerade eine Glanzleistung in puncto...
Ja, den Simpler habe ich auch vermisst. Die "kleinen Einschränkungen" wären dann der Wegfall der Warp Modi, die Simpler ja drauf hat. Ich gehe mal davon aus, dass der im Move verbaute RPi dafür...