Aktueller Inhalt von kybernaut_01

  1. kybernaut_01

    Silicon M5 vorgestellt

    Stimmt. Dann würde es auch M5 tun ;-)
  2. kybernaut_01

    Silicon M5 vorgestellt

    Am Rande: Ich glaube Silicon kann nicht als eigenständiger Name stehen. Entweder Apple Silicon oder Apple M5…
  3. kybernaut_01

    DSP56300 DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra), JP8000 (JE8086) …

    Interessante Frage … aber es gibt auch noch andere Gründe die dagegen sprechen (außer das kolportierte CPU-Argument). Zum Beispiel technische: Die heutige Käuferschaft erwartet ggf. Erweiterungen die man im früheren Code gar nicht so leicht realisieren könnte (niemand kennt sich aus...
  4. kybernaut_01

    DSP56300 DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra), JP8000 (JE8086) …

    Ja, aber nur auf Synthbasis. Wir hatten ja hier defakto zwei Threads zum Emulationsprojekt an sich…
  5. kybernaut_01

    DSP56300 DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra), JP8000 (JE8086) …

    @Moogulator Spricht etwas dagegen, diesen Thread mit dem anderen zu 56k Emulation zu verschmelzen?
  6. kybernaut_01

    DSP56300 DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra), JP8000 (JE8086) …

    Das technische Halbwissen was alle damals hatten (und ich nehme mich da nicht aus) war ja, dass es Standard DSPs gab (zum Beispiel Motorola 56k, da war der Nord Lead der Pionier), Custom DSPs (vermutlich Roland und Yamaha mit JP8000 und AN1x) und festverdrahtete Digitalchips (Yamaha DX7, KORG...
  7. kybernaut_01

    DSP56300 DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra), JP8000 (JE8086) …

    Das auf jedem Fall… ich hatte meine Erweckungsphase auch eher ein paar Jahre früher und habe die späten 90er eher so ein bisschen von außen betrachtet. Hin und hergerissen…
  8. kybernaut_01

    DSP56300 DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra), JP8000 (JE8086) …

    Yes… dieser typische meldodische Trance Style von damals… ich habe das etwas spöttisch immer „Melodien für Millionen“ gennant :D Aber auch der Sound der Roland-Kiste ist sofort erkennbar… irgendwie transparent und ein bisschen plastic-y ;-)
  9. kybernaut_01

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Na gut, dann steht halt Roland drauf (+ klingt nicht wie das Original). Alle anderen Varianten haben wir ja eh schon heute in den Läden… :polizei:
  10. kybernaut_01

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Ja OK. Wusste ich nicht…
  11. kybernaut_01

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Roland und Analog… irgendwie immer noch schwer zu glauben.
  12. kybernaut_01

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Roland halt… alte Technik zum 4. und 5. Mal in einer neuen Kiste verkaufen. Ich wette der kann sogar alles was der XV-5080 kann. Mind blown. Caleidoscopic.
  13. kybernaut_01

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Nein, Klangerzeugung mit ACB 2.0… noch analogererer und besserer
  14. kybernaut_01

    Fakten E-Mobilität / "Verbrenner"-Alternativen - Musiker / Band-Transport zeitgemäß & günstig

    Kein Auto… sondern ein „Seatoy“… https://seabob.com/se63_for_automobili_lamborghini/
Zurück
Oben