Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Noch mal abschliessend ein paar Worte. Auch von Freunden die den Thread hier verfolgen aber nicht kommentieren wollen.
Dies ist ein Forum und es gibt hier durchaus Leute, die diese Unterhaltung verfolgen und dann diese Infos aufnehmen und ggfs. dann in Fehler laufen.
Wie viele Wissen, baue ich...
Das bringt uns auch zum nächsten Thema.
Moderne neue Stationen Pulsen die Temperatur, zb JBC
Damit lötet man effektiv schneller mit niedrigeren Temperaturen.
Das schont die Loetspitze :
Nur weil man lange Zeit etwas gemacht hat, bedeutet es nicht das es richtig war oder nicht verbessert werden kann.
Hier mal was zum lesen:
https://www.onsemi.com/pub/collateral/solderrm-d.pdf
Keine Ahnung was da los ist, aber der Schmelzpunkt liegt bei 170-220grad je nach Sorte. Eventuell ist deine Anzeige falsch oder du nimmst halt per se zu hohe Temperatur, was sehr schnell zu Überhitzung der Bauteile führen kann.
Quellen dazu gibt’s sehr viel.
Bereits ab 350Grad laut diversen...
Kann es sein das Du Bleifreies Lötzinn nutzt ?
Es gibt diverse Sorten wie Kester Green Series, bei Blei freien welches durchaus 370-400Grad verträgt.
Aber Standard verbleites Loetzinn hat eine deutlich geringere Loettemperatur.
Mach das mal lieber nicht.
Ein Loetkolben kannst du gern für Kabel nehmen aber nicht für ordentlich qualitative Arbeiten an einer Leiterplatine geschweige an Halbleiter.
ESD konform sicher ?
Temperaturstabil ?
Ansonsten hilft dort nur lernen durch Schmerzen.
Vor allem preiswerte no-name...
OLED halten laut specs 60-100.000 Stunden.
Das ist aehnlich wie bei LCDs.
Entscheidend ist bei den Laufzeiten wie bei Elkos, die Betriebstemperatur.
OLEDs find ich persönlich schöner, klar und deutlich ablesbar. Cons sind Stromaufnahme und Kosten. Wichtig ist bei den OLEDs das sie eine gute...
Sowas sollte reichen, hab ich selber hier, wichtig ist für andere die das lesen, es muss immer ein linear Regler danach kommen, da das Teil nicht voll symmetrisch ist.
Step-up Step-down... https://www.amazon.de/dp/B07RYV9957?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Mich freut es das du eine neue Version machst.
Als Verbesserung wäre das UI/UX im gesamten eine Sache wo vielleicht Axel.H, dir ein paar Tipps geben kann.
Man muss nicht alles allein machen.
Ich persönlich sehe da Verbesserungsmöglichkeiten in der Anordnung, Auswahl der Eingabemoeglichkeit...
Nein.
Das ist nur der eine Teil vom Filter.
Du brauchst den großen Einsatz der darunter sitzt. Kostet ca 50€
Nimm in jeden Fall wenn du schon selber bauen willst, Lüftersteuerung dazu.