Aktueller Inhalt von living sounds

  1. living sounds

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Kann man kaufen, dann ist es teuer. Blech, Kleber und Schaumstoff sind deutlich günstiger, kann man prima selber basteln.
  2. living sounds

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Da gibt es nichts Besseres als VPR.
  3. living sounds

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Tip: Wenn die Absorber nicht direkt an der Wand stehen, sondern noch etwas Luft dazwischen ist, sind sie im Bassbereich noch effektiver.
  4. living sounds

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Bassbereich, aber man kann auch von beiden Seiten Basotect (10 cm Dicke) aufkleben und hat dann einen Vollspektrumabsorber. Google mal, es gibt gute Informationen dazu im Netz.
  5. living sounds

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Bei dem geringen Platzangebot drängen sich VPR- (Verbundplattenresonater) Absorber geradezu auf. Freischwingend aufgestellte 1mm Stahlplatte mit aufgeklebtem Basotect oder Caruso Isobond.
  6. living sounds

    Spekulation Das "Analoge" wird die neue "Arche Noah" sein!

    Also binär...
  7. living sounds

    Sequential Prophet 5/10

    Nur ein Workaround und mit ganz geringer Auflösung. Das sollte der Synth wirklich selber können.
  8. living sounds

    Sequential Prophet 5/10

    Das Poti wird sowieso ausgelesen und eine Steuerspannung generiert. Das ließe sich mit einem Softwareupdate lösen.
  9. living sounds

    Sequential Prophet 5/10

    Was mich an meinem rev 4 am meisten nervt ist der fixe Regelbereich des LFOs über das Modwheel. Ich hätte gern die Möglichkeit, weniger Modulationsintensität über den ganzen Regelbereich des Modwheels feiner einzustellen. Für ein natürlich klingendes Vibrato hat man meist zu schnell zu viel...
  10. living sounds

    Lost Placer in ehemaliger Farfisa / Bontempi Werkstatt

    Die Kartons mit Aufdruck "Made in China" im Hof... :nihao:
  11. living sounds

    40 Jahre Live Aid

    Alle unter 45-48? Demenzkranke? Leute ohne Fernseher?
  12. living sounds

    80s - das einzige Jahrzehnt in dem Hip-Hop wirklich cool klang!

    Ach ja: https://www.youtube.com/watch?v=pnedhfkbTt4
  13. living sounds

    80s - das einzige Jahrzehnt in dem Hip-Hop wirklich cool klang!

    https://youtu.be/9f32cJGQOwo?feature=shared
  14. living sounds

    Der für mich bedeutendste Popmusiker deutscher Sprache

    Superlative sind immer schwierig... Ulla Meinecke, Herwig Mitteregger, Nena, Judith Holofernes, Hubert Kah, Max Herre gibt es u.a. auch noch...
Zurück
Oben