Suchergebnisse

  1. living sounds

    Der für mich bedeutendste Popmusiker deutscher Sprache

    Superlative sind immer schwierig... Ulla Meinecke, Herwig Mitteregger, Nena, Judith Holofernes, Hubert Kah, Max Herre gibt es u.a. auch noch...
  2. living sounds

    Expanse-5 (Prophet-5 Emulation)

    https://www.youtube.com/watch?v=C9zV9k53ndg Für mich klingt das weit weg von analoger Hardware, keine Ahnung, was ihr da hört...
  3. living sounds

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Die Demos vom 2-XM klingen geil! So richtig Techno. Das erste Mal, dass mir ein Behringer-Synth klanglich wirklich gefällt. Knackig, klar, komplex, weit weg vom modernen Muffel-Sound oder dem platten Verzerrklang vieler aktueller Synths. Den Reissue-SEM habe ich getestet als er rauskam und fand...
  4. living sounds

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Ich war lange kein großer Fan vom P5 rev 4, aber wenn man ihn in richtig guten Effekten ertränkt klingt es schon sehr schön. :cool:
  5. living sounds

    Spulenfiepen

    Das können DC Wandlermodule sein oder auch gekapselte Spulen.
  6. living sounds

    Spulenfiepen

    Kenne das Problem von Gaming-Grafikkarten, an der Stelle würde ich suchen.
  7. living sounds

    Lexicon 300 vs 300L

    Aux-Wege, Cue-Send und Extension (ich kann die 24 Busse meines Pults jeweils auch als individuelle Sends nutzen).
  8. living sounds

    Lexicon 300 vs 300L

    Ja, und die Sonne hat auch den Ein-/Ausschalter erröten lassen und die Potikappen bunt gemacht.
  9. living sounds

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Der OB-8 hat zwischen 12dB und 24dB umschaltbare Filter. Die Oszillatoren verwenden denselben CEM-Chip. Beim Oberheim werden in den VCA die OTA in die Sättigung gefahren, das macht den Sound "fetter". Ja, die alten klingen besser. Hüllkurven und Groundsound, wie immer. Ist leider so. Aber -...
  10. living sounds

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Daneben steht zB ein OB-8, der klingt auf Anhieb schöner (wie gemalt) und fügt sich sofort besser in den Mix ein. Der Prophet kann aber auch sehr coole Sounds machen, die ich mit keinem meiner anderen Geräte hinbekomme, und mit Bearbeitung kann er im Mix so gut wie in dem Video klingen. Wie...
  11. living sounds

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Das beste Werbevideo ist dieses: https://www.youtube.com/watch?v=YokN_viZPk0 Danach habe ich entschieden, meinen P5 rev4 zu behalten. ;-)
  12. living sounds

    Edelster polyphone Analogsynth?

    https://www.youtube.com/watch?v=YokN_viZPk0
  13. living sounds

    Traumstudios

    Idealerweise abwechselnd (kreuzweise) angeordnet. Für Ersatzteile kann man sich praktischerweise nebenan ein Huhn halten. Das dann aber bitte nicht kochen.
  14. living sounds

    Traumstudios

    Man muss die Eier drin lassen. Dann passt es.
  15. living sounds

    Lexicon 300 vs 300L

    Kann ja jeder machen wie es passt, hier ging es mehr um das Gerät. Ich mache so gut wie alles OTB, die Hallgeräte hängen immer am Pult, daher stellt sich die Frage bei mir nicht.
  16. living sounds

    Lexicon 300 vs 300L

    Casey von Bricasti (früher Lexicon): The 91 Halls are derived from 224/70 series halls. IMO the 91 hall algorithm used the extra resource available to overdo a good thing and as a result they lost a bit of the earlier quality. The 300 halls are very (90%) similar to the 480 halls. [...] The...
  17. living sounds

    Lexicon 300 vs 300L

    Das sind Patches, die einer der Top-FX-Experten programmiert hat. Der Komplexitätsgrad ist beim TC2290 oder 300 natürlich geringer als zB beim H3000 (oder gar einem der neueren Eventides), aber mal eben selbst programmiert sind die Patches auch nicht.
  18. living sounds

    Lexicon 300 vs 300L

    Ich hab die DeAngelis-Presets für das 300, 2290 und H3000. Sie sind jeden Cent wert. Was das 224 betrifft - habe mich bewusst dagegen entschieden und das 200 angeschafft. Das 224 macht den Blade Runner Hall, aber das 200 ist mE das besser einsetzbare Hallgerät. Super offener, im Mix...
  19. living sounds

    Roland JV-880 durchgebrannt, was tun?

    Lass das Gerät von jemandem mit Elektronikkenntnissen reparieren. Er kann einen passenden Trafo einbauen und die ggf. kaputten Spannungsregler ersetzen.
  20. living sounds

    Brainstorm Sampler mit mehreren analogen Filtern

    Der Editor ist ja jetzt schon selbst ein Teenager (gibt es seit 2012), trotzdem nutze ich den kaum. Schnell reinsamplen, etwas tweaken - macht schon sehr viel Spaß mit dem Prophet.
  21. living sounds

    Brainstorm Sampler mit mehreren analogen Filtern

    Die Filter im S900 sind statisch (aber analog), eine zusätzliche Hüllkurve kriegt man mit einem neueren Betriebssystem von Diskette (das mein S900 aber irgendwie nicht laden will). Der S950 hat eine Filterhüllkurve, ansonsten ist er in Sachen Filter identisch. Am nächsten an einem polysynth ist...
  22. living sounds

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Die alte Linn-Drum klingt snappy und trotz der 8-Bit Samples schön silky in den Höhen. Das Behringer-Teil klingt dreckig und bratzig. Nicht schlecht, aber nicht dasselbe.
  23. living sounds

    Was ist los mit Musik?

    Ja, die Technologie versaut es für alle. Die Tech-Konzerne sind der Endgegner.
  24. living sounds

    Was ist los mit Musik?

    Ach ja, und Smartphones natürlich. Früher waren Konzerte wilde Ausnahmeereignisse, heute stehen da oft selbst 16-jährige nur rum und filmen mit ihren Handys. Die ständige Bespiegelung killt Spontanität und Authentizität.
  25. living sounds

    Was ist los mit Musik?

    Die KI-Schlager sind teils sehr witzig, allerdings hat die Texte noch ein Mensch geschrieben, Humor kriegt die KI bisher nicht hin. Alexander Marcus macht natürlich (teils geniale) Schlager-Parodien, die 'echten' Schlagerfans mögen ihn daher weniger. Musikalisch sehe ich das wie der TE, ich...
  26. living sounds

    Empfehlenswerte Lötstation

    Mir sind schon mehrere China Lötstationen abgeraucht. Mit dem JBC-Gerät lötet es sich auch viel entspannter. Bleilot braucht man heute nicht mehr einzusetzen, es gibt sehr guten bleifreien, der sich super verarbeiteten lässt und wenig schädlichen Rauch erzeugt. Das ist der beste...
  27. living sounds

    Empfehlenswerte Lötstation

    https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/billig-vs-teure-loetstation.153851/#post-2008991 Bin nach wie vor 100% von dem Gerät überzeugt.
  28. living sounds

    Bibi Blocksberg Titelmusik - Synthesizer

    Das 1988er-Lied klingt für mich nach wie vor sehr nach Roland...
  29. living sounds

    Bibi Blocksberg Titelmusik - Synthesizer

    Ja, der ist aus den 90ern und wurde hier gegen das Original ausgetauscht. Das ist der erste Titelsong aus den frühen 80ern. Der Soundeffekt kam schon in den ersten Folgen aus 1980 vor. Die Resonanzen darin klingen übrigens sehr nach Federhall...
  30. living sounds

    Warum ein "Nullsummentest" nur die halbe Wahrheit ist!?

    Der "alte Schrott" klingt ziemlich gut, und den kennen die Leute. 'Bekanntheit' ist der wichtigste Faktor im heutigen Marketing. Deshalb auch die vielen Filmfortsetzungen...
  31. living sounds

    Warum ein "Nullsummentest" nur die halbe Wahrheit ist!?

    Selbst bei zwei Hardwarekompressoren bekommt man kein "null" im Dynamikbereich hin. 'Fehlerhafter Testaufbau' ist die plausibelste Erklärung für das "Ergebnis".
  32. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Oh, sorry!!! Verwechselt.
  33. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Sorry, verwechslt. Ganje war gemeint.
  34. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Zeitlos ist sowas: https://www.youtube.com/watch?v=rYS8edMRgBg
  35. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ja, alles nicht wirklich meine Welt, bis auf Pink Floyd, von denen ich aber eher Platten mag, die weniger bekannt sind. In den 90ern habe ich Cosmic Baby gehört, daran ist dieser Schnellschuss-Track von meiner Warte aus am ehesten orientiert. Natürlich gibt es typische Sounds, die 'alt' klingen...
  36. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Alte Sampler und Digitalsynths sind auch geil, habe ich im jüngsten Beispiel beides auch verwendet. Ich mag und spiele auch diverse akustische Instrumente, es ist ja kein entweder / oder.
  37. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Vielleicht sind die Wortbeiträge ja das kleinere Übel...
  38. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Aber dafür hat er fast 20.000 Beiträge gepostet...
  39. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Hier sind wirklich freundliche Charaktere mit konstruktiven Beiträgen unterwegs...
  40. living sounds

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Inwiefern?
Zurück
Oben