Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Thema war vermutlich bereits abgeschlossen. Aber seit einiger Zeit sorgt ja die AI in der Musikproduktion für einigen (unheimlichen) frischen Wind, so auch bei der Restauration alter Darkwave-Tracks aus den 1980ern, wie hier: https://abortivegasp.bandcamp.com/track/thick-in-the-head
@fanwander - danke, das funktioniert wirklich sehr gut und beeinträchtigt den Rest der Aufnahme erfreulich wenig!
@verstaerker - ebenfalls danke. Da gibst du mir gute Anregungen, falls ich doch nochmal auf andere Programme umsteige.
Hallo,
ich habe eine kurze Musiksequenz, während der aufnahmebedingt im Hintergrund ein sinus-artiges Pfeifen zu hören ist.
Ich meine, weil sich dieses störende Pfeifen frequenzmäßig doch ziemlich stark vom Rest der Aufnahme unterscheiden dürfte, müsste es eigentlich ohne allzu starken...
Gewalt gegen Frauen ist insbesondere im oben angesprochenen Kulturkreis ein wichtiges Thema, bei dem noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten ist. "Kinderlosigkeit" hat meiner Meinung nach aber noch viel tragischere seelische Auswirkungen auf Frauen (und natürlich 'nachgeschaltet' auch Männer)...
Wer ein Faible für 'weniger optimistische' Musik hat, für den hat sich die Szene nicht überlebt. Wobei ihre Protagonisten leider nicht mehr so innovativ sind, wie zu Skinny Puppys und Front242 Glanzzeiten als sie definitiv die Antreiber elektronischer Musikentwicklung waren.
Mit Marilyn Manson...
An welcher Stelle wird behauptet, dass die Musiker weit über Hamburg hinaus bekannt und 'wichtig' waren ?
Die Doku wirft lediglich einen Blick auf eine Norddeutsche Electro-Band dieser Zeit und thematisert in 8 Minuten einige psychologische und musikhistorische Spezifika (z.B. über Postpunk...
O.K., danke für den ernstgemeinten Applaus. Mea culpa! Du hast es ja wirklich so geschrieben, nur liegen halt bei der Integrations-Diskussion die Nerven bereits dermaßen blank, dass man bei Begriffen, wie 'Stammtischpolemik' schon mal lieber gleich in die Defensive geht, selbst wenn sie wie in...
An welcher Stelle machst Du hier ...
"(...) kritische Themen (...), wie Kinderlosigkeit und mangelnde Anschlussfähigkeit der 'schwarzen Szene' für Geflüchtete und Muslime."
... Stammtischpolemik fest ?
Ich wüsste ganz im Gegenteil nicht, wie man das NOCH korrekter formulieren könnte ?
Und was...
Nothing New But Abortive Gasp (Independent-Doku/dt.)
Mit Marvin Böhmke, Karina Frik, Anke Sandig, Angelika Weinreich u.a.
ABORTIVE GASP war eine Electro-Industrial-Band aus Hamburg, die von 1987 bis 1989 bestand.
Harry Luehr (Sequencer), Tim Paal (Gesang) und verschiedene Gastmusiker fielen...
Meine musikalisch herausfordernste Zeit hatte ich im letzten Jahrhundert als unbezahlter Produzent in Hamburg mit den Electro-Chauvies von 'Abortive Gasp'.
Bevor sie sich einen gebrauchten Yamaha QX1 zugelegt hatten, hatten sie einen Roland TR-505-Drumcomputer als Midi-Sequencer missbraucht...
Danke für den Tipp. Ich find´s prima, dass es sowas gibt. Aber für meinen Geschmack ist das schon sehr kommerziell.
Sie sollen ja nicht 'irgendwas' umsonst machen. Nur die, die es möchten, können ihre Stems für Fans oder Tüftler freigeben. Meine Kritik ist, dass es hierfür keine vernünftige...