Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Werbeagenturen ihr Geschäftsmodell in Richtung K.I. verändern. Es ist erstens einfacher und bringt trotzdem Geld. Und wenn der Kunde damit zufrieden ist...
Backup via Audio funktioniert.
Der Decoder funktioniert (hier*) nicht. Auffällig ist die Länge des Demofiles - ist nur halb so lang, evtl. also nur für die 32 Sounds der V1 gedacht!? Halb so...
Danke.
Werde ich wohl auf jeden Fall mal testen. Wobei das erstmal - zumindest in meiner Vorstellung - nur für die Sounds 1 - 32 interessant ist. Sound 33 - 64 hat ja jemand bereits konvertiert...
Danke.
Kleiner Hinweis, die Anleitung ist mit Firefox (Rechner) kaum lesbar. Hat, wenn auch nicht auf Anhieb, aber auch so - zumindest in eine Richtung - funktioniert. Einzelne Sounds lassen...
Also wie man Presets vom Dexed zum Volca FM2 schiebt, steht hier in der Anleitung (weiter unten in der Produktbeschreibung). Vielleicht hilft das ja...
Habe mir den FM2 vor ein paar Tagen gekauft. Mir ist noch nicht ganz klar, wie man Sounds verwalten kann. Mit Dexed kann man wohl zumindest Sounds / Patches auf den FM2 übertragen!? Lesen von FM2...
Die Bestandskunden, die für die Affinity Tools bezahlt haben, sollen laut heise irgendwann in den kommenden Wochen eine Überraschung per E-Mail erhalten. So wirklich kann ich dahinter kein...
Ja quasi fehlende Frameinterpolation. Um die WT in den DT zu bekommen ist eh schon Gefrickel angesagt. Ein paar Zeilen mehr Code (für das Gefrickel), macht da kaum nen Unterschied. Würde einfach...
Ein grösseres Samplepacket wird vermutlich auch nicht mehr Interesse bei euch erzeugen?
Aber vielleicht hat jemand ne Idee oder nen Tipp, wie ich die Konvertierung noch optimieren kann...
Wird gemacht. ;)
Dieses quäkige Gequake (ab 2.32 - wobei später, ab 3.48, hört man es besser) höre ich als zwei unterschiedliche Quellen. Wobei das eine Gequake eher einstimmig wirkt. Dort kommen...
https://www.youtube.com/watch?v=86g3oF7JA7g
https://atrium.whimsicalraps.com/
'five voices of analogue synthesis, controlled and modulated polytimbrally. we’ve taken ideas from our decade of...
Immer einen Schritt nach dem anderen machen. Die Analyse von Sounds und Strukturen von Tracks, die einem Gefallen, kann einen sehr voran bringen. Mit der Zeit kann man sich das regelrecht...
@Moogulator: Alles gut. Passt doch. Und danke.
@exitLaub: Kennt man, aber wenn man noch drauf kommt ist doch alles gut.
@xtortion: Interessant, die Obertonstruktur hat mich auch darin erinnert...
Herrschaft, ich wollte die ganze Zeit noch was wichtiges schreiben und wußte nicht mehr was. ;)
Genau das eben, daß für das richtige Feeling die Notenlängen noch quantisiert/editiert werden...
Da du nach Chord Memory fragtest - kam das mit der alten Schule - also die können schon gut Chords machen und dennoch scheint hier das so zu sein, dass die Akkorde einfach eingespielt wurden ...
Danke.
Frage mich schon die ganze Zeit wer was begesteuert hat. Rob D. hat mich später ein paar Jahre begleitet. Das Lied hier war gefühlte 20 Jahre weg.
Kudos.
Danke für dein Einsatz, Du hast mir damit auf jeden Fall eine grosse Freude bereitet. Hoffe es gab kein Ärger. ;)
Eigentlich wollte ich garnicht so sehr in die Soundanalyse abtauchen...
Danke.
Die "alte Schule" habe ich verpasst und im Unterricht "Klangrekonstruktion" war ich auch nicht oft. Mir kam der Sound halt ungewöhnlich vor. Bin mir jetzt nicht sicher ob ich dich jetzt...
Beim Sound selbst habe ich nicht lange rumgefackelt. Nur mit einfachsten Mitteln (PWM, Oktavierung, Noise beigemischt) auf die Schnelle was ähnliches hingeschraubt, da stimmt ja nicht mal die...
Gut möglich. Das Ding wurde von Rollo und Rob D produziert und Rollo hat den Juno 106 oft und gerne eingesetzt. Er hat ihn auch oft als layer mit etwas anderem gesampelt und dann den Sound...
@m.a.r.c.u.s
Du könntest uns beim nächsten Mal nur ein klein wenig entgegekommen und vielleicht wenigstens zwei halbe Sätze ergänzen, damit wir auch wissen worauf du eigentlich hinaus willst. ;)
Chord Memory "alte Schule" hat einfach nur analog zum Akkord transponierte Töne.
Neuere "Harmonisierer" und Akkordmaschinen haben aber auch sowas mit Skalenkorrektur, also in Live 12, Oxi One Mk2...
So, hab mal rein interessehalber in der Mittagspause Ableton Live angeworfen und einen Schnellschuß aus der Hüfte gemacht. Ohne Anspruch auf Richtigkeit und alle Details.
Beim Sound selbst denke...
Danke. Vermute der Juno war etwas verstimmt.
Habe jetzt nochmal nen Versuch gestartet, ist zwar immernoch klanglich weit weg, aber könnte so, zumindest für mich, funktionieren. Der Unterschied für...
Definitiv. Und ich trau mich wetten, dass das ein Juno 6/60/106 ist. LFO moduliert Pulsweite und gleichzeitig noch ein bisschen Vibrato. Bisschen SubOsc dazu...
Danke euch. Habe mir mal zumindest, den ersten Takt nochmal genauer angeschaut. Was ich vorher schon wusste aber vergessen habe zu erwähnen - ein A spielt da nicht. Streng genommen ist es ein...
:lollo:
Geil wie das Tool daneben liegt. Ich hab jetzt kein Instrument zum Ausprobieren hier, aber ich höre hier C-Dur-6, e-moll-7/9 und a-(moll) und oben halt immer ein ostinates e
Ich behaupte, dass das normal gespielte Akkorde sind; die Akkorde wechseln ja auch, obgleich Teiltöne gleich bleiben. Mit Deiner Quint-"Spielerei" erzielts Du zwar eine harmonisch ähnliche...