Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Find ja immer oldschool Leute witzig wo du ebend keinen berühmten vintage Synthesizer stehen siehst und die Mukke aber geil.
Und sieht immer aus wie ne Rumpel Kammer. :-)
Nein, das kannst du Perkussivität, von mir aus Snappigkeit oder wie auch immer nennen, Tiefenstaffelung ist was ganz anderes, das passiert beim Mischen, wenn du verschiedene Quellen durch...
Kostenlose Variante:
Reaper runterladen und installieren
Tempo auf 85 stellen
Loop aus Deinem File_Manager (Finder / Explorer) nach oben reinziehen.
Tempo auf 83 ändern. Reaper passt das Audio...
Bei mir ist aktuell Software nur für Sequencing und Audiobearbeitung. Nicht weil Klangerzeugung in Hardware besser wäre (alles digital), sondern weil Hardware für mich wie Spielzeuge zum Anfassen...
Ok. SO kann man es auch lesen. :) Naja also was Bedienungsanleitung betrifft hat es Behringer nicht so. :denk: Der UB-XA klingt aber dafür wunderschön. :)
Ich gucke nicht auf die Marken, sondern auf die Produkte. Und auf die Preise. Manche Hersteller haben generell eine Ausrichtung, die mich nicht oder weniger anspricht. Bei begrenztem Budget schaue...
Generell waren die Anleitungen von Behringer früher sehr gut, mit vielen Beispiel-Setups und Löthinweisen für Kabel. Gar nicht zu vergleichen mit den heutigen Schmierzetteln.
Ich wollte mal ein kurzes Feedback geben.
Nachdem ich nun seit gestern einen zweiten UB-Xa habe, hat nun endlich der SysEx Bulk Dump auf den zweiten funktioniert. Allerdings mit...
Ich habe meinen behalten, weil ich finde, dass er wirklich gut klingt. Qualitativ kann ich noch nicht viel mehr beanstanden als in meinem Video. (Metallstifte sind teilweise locker)
Was allerdings...
Bin gerade über den thread gestolpert
Da ich diesen ja habe ja einmal gestartet habe,
sage ich noch mal was echt peinliches dazu :
Ich hab letztes Jahr letztendlich total versagt mit der...
Ich habe mich lange gegen den Neutron gewehrt. Heute schätze ich ihn sehr. Mal ein anderes Filter, alles übersichtlich an seinem Platz, wirklich gut zu bedienen und so viele Möglichkeiten fürs...
Ja das ist ein Pluspunkt. Leider ist das von der Umsetzung der Parameter her nicht so flexibel wie man sich das wünschen würde.
Ich würde den Summit trotzdem immer wieder kaufen. Wirklich ein sehr...
Das Ding reizt mich echt auch immer wieder. Gerade die dual filter Sache ist etwas, das man bei anderen Polys nicht so kiegt (iridum/Quantum ausgenommen) und was echt spannende Klangverläufe...
…ich habe ja keine Ahnung, aber beruht dieser Satz auf der Annahme, dass es in dem Interview nur um ‚olle-Kraftwerk-Kamellen‘ geht? - falls ‚ja‘ kann ich mitteilen, dass es vielleicht zu 2% um...
Ich weiß schon warum ich dieses und viele anderen Foren immer mehr meide. Macht selten noch Spaß hier irgendetwas zu posten. Muss wohl irgendwie an der Luft in den 2020er Jahren liegen. Immer...
Ursprünglich hatte Yamaha das Teil für 399,- auf den Markt gebracht. Da liegen auch diverse andere Geräte, sei's bspw. Roland's Boutique Serie und für weniger Geld ohne Klangerzeugung der Korg...
Ja klar, zu wenig Möglichkeiten machen auch keinen Spaß. Trotzdem steht für mich der Klang über allem. Es muss einen ansprechen.
Mir geht das mit dem Muse so. Eigentlich der perfekte Synth auf...
Eventuell tascam model 12?
Fungiert ja wie ein audio interface, kann auch standalone betrieben werden, keine Verzögerung beim Abhören, und sessions können auf smart card ohne pc aufgenommen werden.
Der Steinberg Service konnte mich letztlich auf die Fährte bringen. ich hatte vor einigen tagen einen Remote Controller angelegt, aber noch nicht zu Ende programmiert. Das hat dazu geführt, dass...