Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Braucht man für Techno einen Sampler? Wenn E-mu, so gab es da so Rompler-Module. Audity 2000, Xtreme Lead-1. Ansonsten gibt es jetzt das neue Synclaver. Ich meine die Desktop-Variante, die es...
Dabei fällt mir ein, ich habe ein Gitarrenkabel von Roland. :lol: Ein "einfaches" analoges Mono-Kabel, aber gute Qualität, trotz made in China. Also insgesamt jetzt 7 Produkte von Roland. ;)
Hm. Da steht aber auch
"Up to 6 MIDI Ports & 96 MIDI channels with the OXI Split V2 expander"
Kann das Gerät also 96 MIDI-Kanäle ansprechen, davon aber nur 8 zur gleichen Zeit? :agent: Und wie...
"8 Sequencers – up to 64 tracks"
Ich kenne den Vorgänger nicht und wüsste gerne, was das bedeutet. MIDI kann ja bekanntlich 16 Spuren pro MIDI-Port. Was macht man aber mit 8 Sequencers in einem...
Ich werde mich noch darum kümmern. Vielleicht öffne ich sie zunächst am Computer, um zu schauen, ob sie direkt Import-fähig ist. Wenn sie 44,1 kHz hat, dann müsste das FGDP-50 sie direkt laden...
Naja, kann ja sein, dass da offene Bestellungen im System gibt, und wenn Geräte reinkommen, werden sie ausgeliefert, und an Lager ist wieder nix mehr da. Ich hatte mal bei Music Store eine Tasche...
Wie bei mir Novation Ultranova. :)
In Verbindung mit Lexicon MX400 habe ich da eine ganz passable Trompete rausbekommen ...
http://michael-burman.de/audio/play.php?mp3_file=170412
:)
Ich habe übrigens aktuell in der Summe mehr Geräte von Roland als von anderen Herstellern. Darunter allerdings auch ein MIDI-Keyboard ohne Klangerzeugung und ein Pedal für Keyboard. Die anderen 4...
Naja, wenn man mit Roland angefangen hat, seitdem sie alles digitalisiert haben, wäre Digital eher die Regel als Ausnahme. Es gab nur wenige Produkte seit der Digitalisierung der Klangerzeugung...
Ich gucke nicht auf die Marken, sondern auf die Produkte. Und auf die Preise. Manche Hersteller haben generell eine Ausrichtung, die mich nicht oder weniger anspricht. Bei begrenztem Budget schaue...
Das von mir verwendete Sample müsste eigentlich viele Obertöne haben, ist allerdings perkussiv. Orch Hit ist, glaube ich, nicht dabei, müsste ich nachladen. Du könntest aber auch ein Sample, das...
Ach, das Display hat sogar ganze zwei Zeilen? :shock: Tatsächlich! :supi: :) Von wegen 80er. AKAI S2000 kam Mitte 90er auf den Markt. :lol: FGDP-30 hat übrigens gar kein Display. Ist zwar viel...
Zumindest LP-Filter gibt es, bzw. einen direkten Zugriff darauf, sprich, Cutoff und Resonanz pro Pad einstellbar, allerdings keine Filter Envelopes und keine Modulationen, außer vielleicht per...
frohe ostern!
https://youtu.be/Zc8IuASE4Lw?si=DRz-3Q2DHukLGc8A
den schönen track von @Michael Burman habe ich heute morgen in einem anderen thread entdeckt und finde ihn passend.
Ha ha. Das ist lieb! ❤️ Frohe Ostern! 🐰 🥚
:)
Wer im Bild noch etwas außer den Eiern findet ... Wäre aber eher etwas für Gitarristen ... Oder z.B. für Synthesizer aus Holz inkl. Modular oder für...
Auf der PLS 2025 gab es außerdem geile Mischpulte. ;) Die Digitalen von Yamaha haben sich gut angefühlt, die Darstellungen in den Displays waren gut und haben schnell reagiert. Den Klang, und...
Diesmal war Montage, glaube ich, nicht dabei. Es gab einen MODX6+. Ansonsten gab es von Yamaha z.B. noch einen roten Reface – die Orgel also. Oder standen mehrere Refaces da?... :denk...
Nicht nur Synth. Ich habe mich auf der PLS 2025 z.B. in das FGDP-50 verliebt. ❤️
Macht aber erst in Kombination mit einem Software-Sequencer richtig Spaß. Dafür reicht auch das mitgelieferte...
Aus meiner ganz persönlichen Sicht hat der Blofeld sowieso einen ganz bedeutenden Vorteil, dass er bei aktivierter Lizenz Samples verwenden kann. :) Klar kann man auch mit reiner Synthese, insb...
Generell sind mir aber Funktionalität und Klangeigenschaften wichtiger als vorbildliche Handbücher.
Was hilft mir Humor im Handbuch, wenn Klang und Funktionalität nicht überzeugen. :sowhat:
Die haben sich ja nicht mal Mühe gemacht die ROM-Samples nach Instrumenten zu gruppieren. Da sind Samples aus verschiedenen Generationen/Geräten drin, und so Samples wie Streicher etc. sind über...
Das ist mir aktuell beim FGDP-50 aufgefallen. Im-Online-Handbuch finden sich schnell Inhalte, die PDF's sind aber auch gut. Die Treiber sind allerdings für Windows 10/11. Bei Windows 7...
In einem Pad kann man zwar nicht direkt layern, man kann aber mehrere Pads so verknüpfen, dass Layers entstehen. Und weil man Velocity-Bereiche für Pads einstellen kann, kann man...
Danke, aber ich werde aus mehreren Gründen verzichten. Ich habe hier noch Teile für eine Strat liegen, die anderen drei Gitarren brauchen Arbeiten an der Elektrik. Die Squier wollte ich auch noch...