Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach ja, in einem Konzertsaal ist nicht jeder Sitzplatz akustisch gleich gut. Willst du den Flügel direkter hören, musst du dich weiter vorne hinsetzen. ;)
Flügel als Solo-Instrument möchte man natürlich auch so wahrnehmen, und ja, ein akustischer Flügel wird in einer Wohnung anders klingen als in einem Konzertsaal. Deshalb nimmt man ja Samples davon...
Hier könnte man z.B. zwischen vordergründigen und hintergründigen Sounds unterscheiden. Ein Streicher-Pad sollte da eher mit dem Hall verschmelzen. Für vordergründige Sounds stellt man extra ein...
Live Looping mit der MPC Live 3 in der Clipmatrix, sollte aber auch mit den älteren Geräten und der aktuellen Software gehen:
https://youtu.be/YW4N9dpiPDE
Ha ha, ja, nicht schlecht, fast gut. Der Gitarrist groovt da irgendwie am wenigsten. Der Bass bleibt fast immer im Groove. Vielleicht hatte der Gitarrist aber auch nur Probleme mit der Latenz...
Die Idee ist cool ❄️, es ist aber ein Fake. Das hört man an dem Triller (warum eingebaut? Um extra auf den Fake hinzuweisen?) und am menschlichen Spiel. Der Luftdruck wäre wohl auch nicht ausreichend.
Bestimmt schon das eine oder andere Mal gelesen, z.B. in der Keys, wo Effekte erklärt wurden, aber offenbar nicht längerfristig im RAM behalten. :warichnich:
Und DARAUF soll sich "basic frequency" beziehen? Das würde aber bedeuten das die User diesen Zusammenhang kennen und aus
""Adjusts the basic frequency from which the sound will be modulated."...
Eine Erinnerung daran, wie es geht:
:arrow: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/78745/post-845785
Im Forum muss man nix mehr umstellen, aber vielleicht die eine oder andere Uhr zuhause...
Ach so, ja, wenn ich z.B. zwei Oszillatoren gegeninander verstimme (es muss nicht mal die gleiche/selbe Wellenform sein), um einen Chorus-ähnlichen Effekt zu bewirken, dann drehe ich solange, bis...
Eigentlich wollte ich nur wissen, was dieser Manual-Parameter beim Roland JD-Xi bewirkt. :lol:
Ich nutze Delay wie Delay, Chorus wie Chorus, Reverb wie Reverb usw. Nur dieser Parameter bei...
https://de.wikipedia.org/wiki/Chorus_(Tontechnik)#Flanger_und_Chorus:
"Außerdem gehört zum Flanger eine Feedbackfunktion, die das verzögerte Signal erneut in den Effekt-Eingang senden kann; der...
Ich lese jetzt z.B. hier,
https://emastered.com/de/blog/flanger-vs-phaser
dass Kerbfilter bei einem Phaser-Effekt zum Einsatz kommen, bei Flanger und Phaser Kammfilter-Effekte entstehen ... Und...
Für jemanden, der oft Chorus nutzt, aber so gut wie nie Flanger ... :warichnich: Zunächst dachte ich, der JD-Xi hätte kein Chorus als Effekt und wunderte mich SEHR darüber. Roland und kein...
@swissdoc hat die Parameter inzwischen schon aufgelistet. Zuletzt steht da noch Level, um vollständig zu sein:
Rate | 0–127, note | Frequency of modulation
Depth | 0–127 | Depth of modulation...