Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du machst die gleiche Musik wie alle anderen vor Dir auch. Nur marginal anders. Wenn es vor Dir keine Musik gegeben hätte, und Du nie Musik gehört hättest würdest, dann würdest Du einfach nur...
Krass :sad:
Bin auch total schockiert.
Ich habe die 1988 (oder war es 1987?) mal in Wiesbaden live gesehen wo die noch ein Insider Tip waren und kaum einer kannte , in einer sehr kleinen...
Mule aus Detroit, Michigan habe ich erst in den 2010er Jahren entdeckt, ich weiss auch gar nicht mehr genau wann oder wie - eines morgens nach einer feuchtfröhlichen Nacht war plötzlich ihr...
Hätte extrem grosse Lust dazu, zu diesem Lied im Autoradio in einem stark motorisierten 70er-Jahre-Auto nachts auf der Autobahn jenseits der 200 km/h ordentlich Gas zu geben (geht erst ungefähr ab...
"Im Lied beklagt der Sänger, dass er seine Verlobte Marianne nicht heiraten könne, weil sie die Flitterwochen auf Hawaii verbringen möchte, wo es aber zu heiß sei und kein Bier gebe. Wäre sie...
Kann ja mal passieren. Ich dachte eher an die Beschriftung der grünen Knöpfe für die Wahl der Preset-Rhythmen (eingeprägt und weiss ausgefüllt). Das stelle ich mir für einen Selbstbauer damals...
Das Konzept erinnert stark an den ersten programmierbaren Drumcomputer, den Eko Computerhythm von 1972. Ich weiss nicht, ob es damals noch weitere Rhythmusgeräte mit diesem Konzept gab (Reihen mit...
Ach ja, noch was: ich selbst halte Skalen für viel wichtiger (also die "Tonleitern").
Dabei mache ich mir das Leben auch nicht unnötig kompliziert. Letztlich kann ich alles darauf reduzieren, dass...
oh das kann sein. Bei meinem Moog Rogue mußte ich vor Jahren im Innern eine große Reinigungsaktion starten. Die Staubschutzschilde , die auf den
Schaltern und Potis ,die Auf der Platine sitzen ...
Ich habe bis jetzt absolut keinen Unterschied feststellen können. Ob die Synths jetzt eingepackt waren oder in Benutzung an der Luft waren sind z.B. bei den grauen Arturiaknobs alle relativ gleich...
Übrigens sollen wohl manchmal auch gut gemeinte Dinge wie Decksaver zu klebrigen Knöpfen beitragen. Durch die schlechtere Belüftung könnten die Weichmacher nicht so gut aus dem Plastik austreten...
Das ist ja merkwürdig. Dann liegt es wohl doch nicht am Baujahr (im Sinne von "neuer = besser").
Entweder gab es im Laufe der Jahre unterschiedliche Chargen / Lieferanten der Potikappen mit...
Meine ist von Ende 2017 (damals als Retoure gekauft), und bei ihr klebt und bröselt nichts, allerhöchstens der Cutoff-Regler fühlt sich minimal "speckig" an, aber so wenig, dass ich mir nicht...