Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Case-Modder:
Heute war es dann so weit - die Doepfer Wheels A-174-2 konnten wieder ins Case eingebaut werden.
Deren Frontplatte ist zwar „nur“ 14 TE breit, jedoch ragt das linke Poti um...
Nach 16 Jahren im Dienst verstarb die Steuerplatine meines Formant Netzteils im Einsatz 😢
Da der 723 plus Fassung plus Leiterbahnen geschmolzen waren, musste eine neue Steuerplatine her. Gleiche...
Außerdem baue ich gerade so einige Befaco Regulatad Power Bus für mein geplantes Monstercase.
Da braucht man aber häufiger Urlaub. Das redundante Anlöten der ganzen Power Header ist wirklich was...
Geduld... 🙃 Beim Lötkolben (weil ich nicht weiß, wie viel Erfahrung besteht, bitte um Verzeihung...) evtl. größere Lötspitze verwenden e.g. für Erdungsflächen (bei Profi-Geräten kann die...
Ich habe in den letzten Tagen endlich wieder etwas meinen "Pile of Shame" abgeschmolzen.
Außerdem noch einen Voltages für meine kürzlich erworbene Turing Machine, einen Molten Modular Motion...
Die E8400 Intel-CPU hat ausreichend Dampf, um (bei Bedarf) auch andere Sachen superglatt am Laufen zu halten.
Ich habe noch alternativ die E8600 hier, sowie eine (für LGA775 modifizierte) Xeon...
... exakt das meinte ich! 👍
Aber der Fairlight spielt das nach der Berechnung und Ablage aus dem Speicher ab. Heute (bei Dir) müsste die Rechenleistung ausreichen, um das in Echtzeit (ohne...
👍 Das hört sich doch sehr gut an: wenn das Morphen dann noch in Echtzeit auf der entsprechenden Frequenz (Ton/Note) geht? Rechenpower wäre wahrscheinlich genügend da. FX wäre die Frage, ob die...
Vielen herzlichen Dank !
Sollte es sich in kommender Zukunft zu Live-Gigs kommen, dann kommt das Teil auch mit 👍🏻
Neben der Werks-Library, bin ich derzeit dabei auch eigene Samples hierfür zu...
Wirklich: ein Hammer-Projekt - und sehr schön umgesetzt!
Ich wäre mal gespannt, ob der irgendwo mal "live" gesehen und gehört werden kann?
Die Fairlights - Magnetic Fields und Art of Noise...
Wie gesagt: Linux bereitet derzeit noch (bei der hier angewendeten Software) MIDI-Probleme bez. der internen Klaviatur. Man kann aber jederzeit das OS wechseln oder durch ein zusätzliches OS das...
Gleich vorweg:
Vielen Dank an Adam Strange für die Erschaffung der Softwareemulation des CMI IIx, ohne die dieses Projekt nicht möglich wäre.
(Vor)Geschichte:
Die Idee dazu kam mir vor ca. 5...
👍 Wow - Fairlight! Letztens noch eine Doku dazu gesehen - ein Kniefall! Wahnsinn!
Bin sehr gespannt auf den Thread: sieht nach einer unglaublich guten Arbeit aus! Respekt!
Was mit einer Idee begann (Hinweis), wurde nun endlich fertiggestellt.
Meine Interpretation eines Fairlight CMI IIx "Clone"
Details zur Technik (Touchdisplay, Hardware im Inneren inkl...
Ne, man recordered nie von extern!
Hier mal ein Video - ruhigerer Ton.
https://m.youtube.com/watch?v=rCd_y69zRMg&pp=ygUXdGltbyByb3plbmRhbCBhdXRvbWF0b3I%3D
Es kommen aber ein Expander und ein...
Ein weiterer Schritt Bewegung in die Rhytmuseinheit zu bringen.
Das Originale Grids, funktioniert deutlich besser als der schmale Klon um schnell zu Ergebnissen zu kommen. Macht also mehr Spaß!
ein altes Yamaha FC4 Sustainpedal, das im Ruhezustand Kontakt hat, und bei Betätigung den Kontakt unterbricht, funktioniert bei einem billigen Masterkeyboard verkehrt. D.h. das Keyboard braucht...
Aber klar - gerne doch hab' ich Dir das Bildchen geschossen. Du hast ja auch ordentlich im Bild dokumentiert. 👍
An den Stellen der interne Verkabelung bin ich auch noch nicht so weit: habe jetzt...
Lieben Dank fürs Foto! Hast mich überzeugt. Das P6 hat auch ein vollwertiges Netzteil mit 5 V-Schiene (für den Hermod) sowie eine Kaltgerätebuchse - und nicht so ein unpraktisches externes...
Hey - Du wirst lachen - aber meine Idee war es auch erst, das Doepfer A-100 LC in Schwarz oben aufzusetzen. Aber wegen der Transportierbarkeit holte ich dann den A-100P6, um diesen wiederum auf...
Jetzt denke ich die ganze Zeit darüber nach, ob ich nicht auch das A-100P6 nehmen soll. Mit einem Spanngurt könnte ich das sicher auf dem PBK fixieren. Soviel Platz brauche ich (momentan) zwar gar...