Mr.Pink's neueste Aktivitäten

  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von maxmatteo im Thema Elektron Tonverk mit hilfreich hilfreich.
    die neue elektron platform basiert wohl nicht mehr auf den blackfire cpus und native code, sondern haben wir hier nun embedded linux mit einer rust binary für die applikation. daher ist es nun ein...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Back to the 90s.
    Darf man hier auch Hip Hop? https://www.youtube.com/watch?v=9ZrAYxWPN6c Bin gerade abgetaucht in das Golden Age of Hip Hop. Die ersten beiden Soloalben von KRS-One haben es mir besonders angetan.
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Notebook ersetzt Tower.
    Ich habe mir mal von scan.co.uk ein Audio-Laptop gekauft, weil ich während der Pandemie mobil arbeiten musste. Zum Aufnehmen war es noch ganz OK, aber als ich dann im Studio kurzerhand am Laptop...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von siebenachtel im Thema Elektron Tonverk mit Zustimmung Zustimmung.
    ihr seid miesepeter. ich hatte nie nen Fairlight, und finds bis heute lustig ;-) k.A. wie der mensch heute tickt. Dieses ewige Verlangen nach "muss neu tönen" hat keine gute Musik...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Mr. Roboto im Thema Elektron Tonverk mit Zustimmung Zustimmung.
    Sieht aus wie ein aufgebohrter DJ Techtools Midifighter Twister mit Faderfox EC4 Firmware.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von marzac im Thema Fred's Lab Manatee mit wunderbar wunderbar.
    https://youtu.be/yf7H5fgcZOg?feature=shared
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von ignifer im Thema Notebook ersetzt Tower mit Zustimmung Zustimmung.
    Ein Notebook macht mehr Probleme als ein Tower. Außerdem kann man einen Tower besser an seine Bedürfnisse anpassen. Wenn es denn platzmäßig geht.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von GDU im Thema Notebook ersetzt Tower mit Zustimmung Zustimmung.
    Für mich ist der einzige Vorteil eines Notebooks die Mobilität, wenn das nicht gefordert ist, würde ich stets einen Standpc bevorzugen.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von colectivo_triangular im Thema Elektron Tonverk mit Zustimmung Zustimmung.
    Hm. Eigentlich ja nur ein etwas größerer Digitakt 2, oder? Für einen echten Octatrack 3 fehlt mir persönlich das Alleinstellungsmerkmal "Crossfader". Den fand ich live extrem praktisch und das...
  • M
    Das wäre auch mein erster Gedanke. Habe selbst einen TX16W, S950 und DSS-1. Der Yamaha klingt echt lofi und, wie ich finde, etwas dünn. Das muss nicht schlecht sein, aber ich würde damit nichts...
  • M
    Was auch wichtig ist aber bis jetzt nicht so richtig erörtert wurde: wie möchtest Du den Hardware-Sampler einsetzen bzw. innerhalb Deines Set-Ups einbinden? 1. Du arbeitest größtenteils mit PC...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Casetti im Thema RIP † - Keith LeBlanc mit wunderbar wunderbar.
    ich habe alle o.g. lps und 12" vor jahren verkauft, aber gestern beim stöbern in meinen tapes eine aufnahme gefunden, die ich damals mit dem Sony WMD3 gemacht habe. zwei tracks aus dem konzert hab...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von marzac im Thema Fred's Lab Manatee mit wunderbar wunderbar.
    Hello Leute, In etwa einer Woche werde ich wieder meine Aufgaben in Fred's Lab übernehmen. Hoffentlich ist das die richtige Entscheidung. Der Softwareentwicklungsauftrag, an dem ich gearbeitet...
  • M
    @afk-audio Ich habe jetzt auch meinen Drumbeam erhalten. Mein erster Eindruck ist super. Ihr habt ein wirklich tolles Produkt geschaffen. Hochwertig, platzsparend und super zu spielen...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Bernie im Thema Peinliche "mit was macht man sowas" Frage mit Zustimmung Zustimmung.
    Die Musikproduktion ist der Videoproduktion recht ähnlich, so solltest du mit einer DAW wie Ableton recht schnell zurecht kommen. Dir sollte aber auch klar sein, das Miley Cyrus mit einem Top...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Der Drum-Plugin-Thread.
    Habe das Plugin jetzt gekauft und bin ein wenig ernüchtert, weil für meinen Geschmack viel zu viel auf Limiting und Clipping gesetzt wird. Praktisch jedes Preset is wahnsinnig komprimiert und es...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Inductor im Thema OXI ONE Sequencer MKI & MKII mit hilfreich hilfreich.
    Hier ein von mir erstelltes Cheat-Sheet. Ist nicht perfekt, aber vielleicht ist ja eine Inspiration für Dich. Ist ne Excel-Datei
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Lauflicht im Thema MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine mit Gute Idee Gute Idee.
    So wie ich es vom Dialog auf Gearspace verstehe sind wohl 2 Listen, einmal die Rundemail und einmal die "Notify" oben beim Warenkorb. Das wussten dort einige nicht und bekamen auch keine...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine.
    In seit Anfang auf der Liste und habe nie eine Benachrichtigung erhalten. Das Teil ist Baugleich mit der SP1200. Es gibt ein paar strategische Erweiterungen, soweit ich weiss. Es sollten auf...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Windows 11.
    Nein, ein relativ aktueller AM D5950X. Ich hatte secure boot I'm BIOS ausgeschaltet, obwohl das keinen Unterschied gemacht hat. Kommt wohl öfters vor, nicht nur bei PCs ohne TPM2.0
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Windows 11.
    Sorry, ich hatte mich nicht richtig ausgedrückt und zusätzlich nicht kapiert, dass es verschiedene Releases gibt 22H2, 23H2, 24H2, etc. Ist mir erst aufgefallen, als einer meiner PCs gemeldet hat...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Plasmatron im Thema Omnisphere pro und con mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Das ist auch so.
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Omnisphere pro und con.
    Wenn ich es richtig verstanden habe handelt es sich nur um Controller mappings für die wichtigsten Plugin-Parameter.
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Omnisphere pro und con.
    Auf der Website steht das doch ganz oben als allererstes (nach einem Satz Einleitung zum Plugin). Woher weißt du denn, daß das nicht mehr weiter verfolgt wird?
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Lumm im Thema Sonicware CyDrums mit wunderbar wunderbar.
    Wow, das ist ja ein krasser Jam für eine Drum Machine. Ich denke, die CyDrums ist mehr eine Groovebox. https://youtu.be/n82EGKLzV4U?si=Ap0I0kjkIJEw5AKG
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Windows 11.
    Ist Windows 11 24H2 deutschsprachig? Ich habe hier 23H2, lebe aber in GB.
  • M
    Damit kann man sehr gut elektrische Kontakte reinigen, wenn die z. B. stark korrodiert sind.
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Windows 11.
    Echt jetzt? Das ist tatsächlich doof und auch ziemlich unerwartet. Bei mir läuft z.B. noch der Nord Lead 3 librarian, der damals für Windows 98 rauskam tadellos auf W11. Ich auch nicht, deshalb...
  • M
    https://www.amazon.de/Gritin-Wiederaufladbare-Farbtemperatur-Stufenlose-Helligkeit/dp/B0BGN9R72N Ich nehme für so etwas gerne LED-Cliplampen. Habe eine Handvoll im Studio rumliegen und kann sie...
    • 1756137830823.jpeg
  • M
    einen Dremel , Proxxon ...oder ähnliches Rotationswerkzeug Mit einer guten Auswahl an Aufsätzen ist Gold wert würde da immer die 220V und NICHT die Akku Version empfehlen , die haben einfach mehr...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von SerErris im Thema Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3b) mit Zustimmung Zustimmung.
    Der Stecker ist nichts besonderes, aber für Netzteile eher ungewöhnlich. Der ist total Standard für S-Video. Aber nicht für Stromversorgung. Alleine schon diese winzigen PINs sind mist für...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von khz im Thema Ersatz für BCR2000? mit Zustimmung Zustimmung.
    Ich nutze den http://faderfox.de/ec4.html mit dem man alles am Gerät einstellen kann was man will.
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Norand Mono Synthesizer.
    Das wäre viel zu viel Risiko. Bisher habe ich nur rumgejammt, da ist nix passiert. Ich habe aber auch nicht die neueste Firmware drauf.
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Norand Mono Synthesizer.
    Würde hoffen, dass Bugfixes noch kommen (bisher zu wenig Nutzung, um Abstürze erlebt zu haben). Feature-updates braucht der Synth nicht mehr unbedingt.
Zurück
Oben