Mr.Pink's neueste Aktivitäten

  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Klinke im Thema Linux und Musik erwacht? mit Gute Idee Gute Idee.
    Ich habe ein frame.work Laptop 13 (12th Gen Intel) und bin damit sehr zufrieden (nur die Akku-Laufzeit könnte besser sein, ich glaube das hat sich bei den neueren Modellen aber auch verbessert)...
  • M
    Was ist das denn für eine geile Box? Das Teil sieht mega interessant aus - und dein Kam gefällt mir auch. Der AI-Remix ist total generisch. Klingt nach typischer Suno-Nummer, wobei die Vocals...
  • M
    Wie Ich beschäftige mich auch gerade damit, wie ich möglichst viele meiner Multisamples zeitsparend am PC in Deluge SYNTH presets umwandeln kann. Die Erklärungen zum XML Format scheinen sich vor...
  • M
    Ich habe letztens mal mit Jürgen darüber gesprochen. Was wir tun könnten wäre mal alle notwendigen Infos zusammen suchen und aufbereiten, so dass Jürgen das nicht machen muss, sondern mit ein...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema DrivenByMoss und Bitwig.
    @moss gibt es hier ein Thema zu Convert With Moss? Habe die Suche bedient und nichts gefunden.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Lauflicht im Thema AlphaTeta Toraiz Chord-Cat Groovebox mit Zustimmung Zustimmung.
    Danke für die Info. Gerade MIDI wäre mir wichtig.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von colectivo_triangular im Thema AlphaTeta Toraiz Chord-Cat Groovebox mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ich hatte den kurz hier und war eher semibegeistert. Die sehr rudimentäre interne Klangerzeugung hat mich nicht abgeholt und um externe Geräte damit zu steuern, fehlten mir ein paar essentielle...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von lfo-one im Thema Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar) mit Daumen hoch Daumen hoch.
    neuer livestreqam mit Deluge und Speckie, schön mit dem Screenteil, macht spass wenn man mal eben am Bildschirm das Display vom Deluge sieht. ist aber kein leiveset sondern eher der Prozess den...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema OhmForce Ohmicide[S].
    Aktiviert (am PC) Strike through. Du kannst deinen Post bearbeiten und das ausschalten.
    • Screenshot_20250711-104531.png
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema YouTube und Werbeblocker.
    Siehe hier Ohne Browserwechsel wird es nicht gehen (es sei denn, du versuchst einen werbeblockenden DNS-Server zu verwenden).
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema OhmForce Ohmicide[S].
    Würde mich auch interessieren. Ich hatte früher mal deren ganzes Sortiment. Ohmicide war schon super. Die aufgerufenen Preise finde ich Recht hoch (£88), obwohl ich einen Preisnachlass bekomme...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Lauflicht im Thema AlphaTeta Toraiz Chord-Cat Groovebox mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Offizielles Video ist da: https://www.youtube.com/watch?v=cmibtW1bDCE Gibt jetzt ein paar (sehr einfach gestrickte) Tutorials, wie z.B. https://www.youtube.com/watch?v=YX778hM4e9w Auch nett...
  • M
    Was benutzt ihr, um Deluge KITs und SYNTH patches am computer zu erstellen? Ich habe mir Kit Maker gegönnt, aber das ist sehr störrisch und unflexibel. Edit: gerade entdeckt: Delugeator 2.0. Kann...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Linux und Musik erwacht?.
    HDSPe MADi FX ist leider nicht dabei.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von khz im Thema Linux und Musik erwacht? mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Vrooom https://linuxmusicians.com/viewtopic.php?p=101909#p101909
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema AlphaTeta Toraiz Chord-Cat Groovebox.
    Das ist es. Es gilt der Tag der Auslieferung. Squid war um die €600 und die Entwicklung wurde von einem Tag zum anderen gestoppt.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Lauflicht im Thema AlphaTeta Toraiz Chord-Cat Groovebox mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ja guter Punkt. Man kauft das Gerät so wie ausgeliefert. Aber bei 279€ kann man das Risiko vielleicht auch eingehen. Den squid haben sie auch nicht weiterentwickelt? Ok, war auch interessant...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema AlphaTeta Toraiz Chord-Cat Groovebox.
    Bei Pioneer DJ würde ich heutzutage vorsichtig sein. Der Squid wurde sehr schnell aufs Abstellgleis gefahren, obwohl noch etliche Dinge verbesserungswürdig waren. Einer der Käufe, die mir immer...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Linux und Musik erwacht?.
    Danke, schaue ich mir mal an!
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von khz im Thema Linux und Musik erwacht? mit Gute Idee Gute Idee.
    Ich hatte immer der hdspmixer genommen. Der funktioniert bei vielen RME Interfaces. Der ist aber ohne FX, das ist teilweise Politik von Herstellern. :-(
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Linux und Musik erwacht?.
    Es fehlen vor allem die Treiber für etliche Soundkarten. Oder wenn Community-Treiber vorhanden sind, dann fehlt so etwas wie RME TotalMix.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von marco93 im Thema Renoise DAW - Hauptinformation mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Renoise 3.5 ist raus: https://www.youtube.com/watch?v=9c9Qq5LieBY&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fforum.renoise.com%2F&source_ve_path=Mjg2NjY Features General Enhancements Phrase...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von verstaerker im Thema Norand Mono Synthesizer mit Zustimmung Zustimmung.
    ich finde die Bedienung soweit gut gelungen... klar gibt es ein paar ungewöhnlcihe Dinge, aber ich hab den Eindruck das man die leicht lernen kann. Der Klang ist eigenwillig spannend. Dazu muss...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von colectivo_triangular im Thema Norand Mono Synthesizer mit Zustimmung Zustimmung.
    Wo ich das gerade wieder sehe - ich finde sowieso, dass der massiv unterschätzt ist. Mega vielseitig, guter Klang, und gemessen an den Features auch ein fairer Preis. Gebraucht sogar meistens sehr...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Norand Mono Synthesizer.
    Ja, ist schade, dass der Synth nicht mehr Aufmerksamkeit erhält. Für mich mit das Beste, was in dieser Richtung entwickelt wurde. Unfassbar, dass das ein Ein-Mann-Unternehmen ist. Meiner...
  • M
    Ohne Chris Blackwell und Island Records kein Reggae. Chris Blackwell ist aber aus sehr gutem Haus und als Herrenmensch im die weiße Oberschicht in Jamaika geboren und dort aufgewachsen. Vermute...
  • M
    Was, wenn wir bei genauerer Betrachtung in jedem Genre Menschen finden, die studiert haben, Lehrer waren oder später wurden? Würde das nicht bedeuten, dass am Ende ggf gar nix mehr übrig bleibt?
  • M
    Dafür kann aber Hip Hop genauso wenig wie die schwarzen Blues-Musiker, die von Elvis kopiert wurden. Naja, OK, Lehrer in USA sind Teil der (sehr breiten) Mittelschicht. Sicher nicht Elite...
  • M
    Teckno ?
  • M
    Hip Hop. MC5 und The Stooges waren definiv nicht Teil des Establishments, genauso wenig wie Nirvana. Ansonsten fallen mir ein Civil Rights Movement in den USA, bzw Indien. Suffragettes...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Nyoa im Thema Beste Groovebox für unterwegs mit HaHa HaHa.
    hab auch Circuit Rythm & Tracks und nutze jetzt für unterwegs den Lofi12 xt. Ganz witzig, meine Tochter sitzt drinnen bei der musikalischen Früherziehung und ich sitze draußen und erzieh mich...
  • M
    Mr.Pink hat das Thema GForce Halogen FM in Soft Synth erstellt.
    Gibt was neues von GForce - diesmal ein FM synth Plugin. https://www.gforcesoftware.com/products/halogen-fm/ £33 (for Steuern) Einführungspreis. https://m.youtube.com/watch?v=zCJmywBa2LY&pp...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema YouTube und Werbeblocker.
    AFAIK funktioniert uBlock origin nur noch mit Firefox.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von exitLaub im Thema Expanse-5 (Prophet-5 Emulation) mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Bei diesen Beispielen erkenne ich jetzt nichts, was sich grundlegend durch etwas EQ anpassen ließe. Dazu sind das alles recht statische Klänge (Stichwort Modulation/Automation über mehrere Noten...
  • M
    (die Vorschaubilder auf Youtube sind halt meist so doof-clickbait mäßig... geht wohl nicht anders...)
Zurück
Oben