Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Münster

  1. M

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Hat keiner eine Idee?
  2. M

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Eine Frage zu den Einzelouts: Immer, wenn ich im Global Menu die BD und die BT auf die Einzelouts route und anschließend das Project abspeichere, ist nach erneutem Anschalten des AR die Zuweisung wieder weg (sprich: alles geht wieder über den Main Out raus). Muss man das noch irgendwo anders...
  3. M

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Sehe ich auch so. Vor allem durch die drei verschiedenen Volume-Einstellungen pro Track (Vol. in der Synth Page, in der Amp Page und die Track Vol.) ist es m. M. n. nicht ganz leicht, die passenden Einstellungen zu finden.
  4. M

    Waldorf 2-Pole Filter

    Die Filterbox wurde die Tage auch auf dem (hier gerne umstrittenen) Musotalk getestet: FPAcvHr_D6c
  5. M

    Alternativen zur Roland SH-101? Frage SH CV Steuerung!

    Rein vom Klang her: Wie seht ihr den Vermona Mono Lancet im Vegleich zum 101? An anderer stelle wurde mal erwähnt, dass der Lancet "irgendwo zwischen Moog und Roland" liegt.
  6. M

    Headless Horseman Liveset - wie zum Henker?

    Noch recht neu von ihm: FTypENkhb7c Kann man wie ich finde die Machinedrum auch an der ein oder anderen Stelle gut raushören.
  7. M

    Mischpult - was im Einsatz?

    Ich glaube das ist ein Soundcraft Notepad 124: Gibt es aber wohl nicht mher neu (jedoch gebraucht recht günstig).
  8. M

    Doepfer A-143-4 Dröhnung Wow!!!

    Ich habe selbst seit ein paar Tagen den Noise Swash und kann den durchaus für Drones und Noise-Sachen empfehlen (habe den auch primär dafür geholt). Allerdings sind die Ergebnisse immer etwas unvorhersehbar; sprich Experimentieren und Trial + Error ist angesagt.
  9. M

    Elektron Octatrack

    Danke! :supi: Wusste nicht, dass es Part Copy/Paste gibt, damit ist das ganze schonmal sehr viel komfortabler.
  10. M

    Elektron Octatrack

    Eine Frage zu den Midi Tracks: Ich möchte meine Vermona DRM mit den Midi Tracks des Octatracks steuern. Jedes Instruments der DRM wird durch einen bestimmten Notenbefehl getriggert, so dass also die acht Midi Tracks jeweils ein Instrument ansteuern. Jedoch muss ich nun jedesmal, wenn ich zu...
  11. M

    Live Set House Musik

    Gefällt mir wirklich sehr, sehr gut! :supi:
  12. M

    Make Noise - Erbe Verb

    Habe vorhin mal bei Schneiders nachgefragt bezüglich Lieferbarkeit: Es gibt schon mehr Vorbestellungen als Geräte, die voraussichtlich demnächst geliefert. Kann also leider noch etwas dauern, bis man es in Deutschland kaufen kann...
  13. M

    Gedanken über Equipment und die "Show"...

    Habe ich gerade entdeckt und passt auch irgendwie hier rein: :phat:
  14. M

    Gedanken über Equipment und die "Show"...

    Irgendwie kann nachvollziehen, dass sie den Octatrack praktisch nur für ein, zwei Sounds/Samples nutzen, da es eben nur den Master-Out und keine Einzelausgänge gibt. Dennoch ist es natürlich ein wenig Luxus, dafür einen OT zu haben.... Achja, die 909 scheinen sie auch nicht intensiv zu nutzen...
  15. M

    Gedanken über Equipment und die "Show"...

    Das Machine Love Feature mit Karenn habe ich auch vorhin gelesen und finde den Einblick in deren Live Show wirklich interessant - vor allem den Ansatz, komplett losgelöst vom Computer zu arbeiten und das Modular intensiv zu nutzen. Schade nur, dass außer dem Boiler Room Set so gut wie keine...
Zurück
Oben