Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Hat keiner eine Idee?
  2. M

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Eine Frage zu den Einzelouts: Immer, wenn ich im Global Menu die BD und die BT auf die Einzelouts route und anschließend das Project abspeichere, ist nach erneutem Anschalten des AR die Zuweisung wieder weg (sprich: alles geht wieder über den Main Out raus). Muss man das noch irgendwo anders...
  3. M

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Sehe ich auch so. Vor allem durch die drei verschiedenen Volume-Einstellungen pro Track (Vol. in der Synth Page, in der Amp Page und die Track Vol.) ist es m. M. n. nicht ganz leicht, die passenden Einstellungen zu finden.
  4. M

    Waldorf 2-Pole Filter

    Die Filterbox wurde die Tage auch auf dem (hier gerne umstrittenen) Musotalk getestet: FPAcvHr_D6c
  5. M

    Alternativen zur Roland SH-101? Frage SH CV Steuerung!

    Rein vom Klang her: Wie seht ihr den Vermona Mono Lancet im Vegleich zum 101? An anderer stelle wurde mal erwähnt, dass der Lancet "irgendwo zwischen Moog und Roland" liegt.
  6. M

    Headless Horseman Liveset - wie zum Henker?

    Noch recht neu von ihm: FTypENkhb7c Kann man wie ich finde die Machinedrum auch an der ein oder anderen Stelle gut raushören.
  7. M

    Mischpult - was im Einsatz?

    Ich glaube das ist ein Soundcraft Notepad 124: Gibt es aber wohl nicht mher neu (jedoch gebraucht recht günstig).
  8. M

    Doepfer A-143-4 Dröhnung Wow!!!

    Ich habe selbst seit ein paar Tagen den Noise Swash und kann den durchaus für Drones und Noise-Sachen empfehlen (habe den auch primär dafür geholt). Allerdings sind die Ergebnisse immer etwas unvorhersehbar; sprich Experimentieren und Trial + Error ist angesagt.
  9. M

    Elektron Octatrack

    Danke! :supi: Wusste nicht, dass es Part Copy/Paste gibt, damit ist das ganze schonmal sehr viel komfortabler.
  10. M

    Elektron Octatrack

    Eine Frage zu den Midi Tracks: Ich möchte meine Vermona DRM mit den Midi Tracks des Octatracks steuern. Jedes Instruments der DRM wird durch einen bestimmten Notenbefehl getriggert, so dass also die acht Midi Tracks jeweils ein Instrument ansteuern. Jedoch muss ich nun jedesmal, wenn ich zu...
  11. M

    Live Set House Musik

    Gefällt mir wirklich sehr, sehr gut! :supi:
  12. M

    Make Noise - Erbe Verb

    Habe vorhin mal bei Schneiders nachgefragt bezüglich Lieferbarkeit: Es gibt schon mehr Vorbestellungen als Geräte, die voraussichtlich demnächst geliefert. Kann also leider noch etwas dauern, bis man es in Deutschland kaufen kann...
  13. M

    Gedanken über Equipment und die "Show"...

    Habe ich gerade entdeckt und passt auch irgendwie hier rein: :phat:
  14. M

    Gedanken über Equipment und die "Show"...

    Irgendwie kann nachvollziehen, dass sie den Octatrack praktisch nur für ein, zwei Sounds/Samples nutzen, da es eben nur den Master-Out und keine Einzelausgänge gibt. Dennoch ist es natürlich ein wenig Luxus, dafür einen OT zu haben.... Achja, die 909 scheinen sie auch nicht intensiv zu nutzen...
  15. M

    Gedanken über Equipment und die "Show"...

    Das Machine Love Feature mit Karenn habe ich auch vorhin gelesen und finde den Einblick in deren Live Show wirklich interessant - vor allem den Ansatz, komplett losgelöst vom Computer zu arbeiten und das Modular intensiv zu nutzen. Schade nur, dass außer dem Boiler Room Set so gut wie keine...
  16. M

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Zu fett ist mir lieber als zu "zahm" :lol: Ja, der eigebaute Comp sowie die weiteren integrierten Effekte plus die Distortion-Einheit klingen schon vielversprechend. Ist das Reverb eigneltich das gleiche wie das (wirklich tolle) aus dem Analog Four?
  17. M

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Hat schon mal jemand die (analogen) Sounds einer xBase mit der Rytm verglichen? Vor alllem die Unterschiede bei der Kick Drum würden mich interessieren, denn die der Jomox kann ja sehr brachial und "fett" klingen. Ich bin nämlich schon länger am überlegen, mir eine xBase zu holen, nur scheint...
  18. M

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Müsste so sein wie du es beschreibst. Man kann den einzelnen Pads eine Stimme zuweisen (z. B. liegt eine BD auf Pad 1 und wird Voice 1 zugewiesen). Dann kann man diese Stimme am Voice Out 1 abgreifen.
  19. M

    Intellijel Designs Modul Atlantis

    Okay, danke. Hatte auch schon überlegt bei Intellijel direkt zu bestellen; nur wegen Zoll, etc. ein wenig gezögert.
  20. M

    Intellijel Designs Modul Atlantis

    Ich kram den Thread mal wider raus, da ich in letzter Zeit immer wieder bei Schneiders schaue, der Atlantis aber noch nicht im Webshop aufgetaucht ist. In den USA scheint der ja schon erhältlich zu sein und bei Intellijel kann man ihn wohl direkt ordern. Weiß jemand, wann der in Deutschland...
  21. M

    Acidlab Drumatix 606 Klon

    Sehe ich auch so. Eine Miami klingt genauso "langweilig" wie eine 808 - und genau den Sound will man ja, wenn man sich eine Miami oder irgendeinen anderen Klon holt. Demnach verstehe ich nicht, warum der 606-Klon "besser als die Miami" klingen soll...
  22. M

    gesucht: controller zur Ansteuereung elektron machinedrum

    Re: gesucht: controller zur Ansteuereung elektron machinedru Es gibt noch den Ruin & Wesen Minicommand, der extra für die Fernsteuerung der Machinedrum entwickelt wurde. Damit ließen sich die von dir gewünschten Dinge wohl machen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die den noch bauen...
  23. M

    Vermona Kick vs Jomox Mbase?

    Ich habe seit ein paar Monaten die MBase11 und wirklich Spaß macht das Arbeiten mit ihr ehrlich gesagt nicht. Es kommen zwar tolle und dicke BDs raus, jedoch habe ich häufig Parametersprünge. Wenn ich z. B. einen bestimmten Wert einstelle, springt er auf einmal wieder zurück oder vor und ich...
  24. M

    Tempest als Midi Sequencer

    Re: Hallo sind Tempest User hier ? (Timing Clock Slave Probl Ich habe zwar keinen Specki, aber einen Tempest und nutze diesen als Midi-Slave. Sowohl mit dem Octatrack als auch mit Ableton als Master hatte ich bisher keine Probleme was das Timing o. ä. angeht. Lief bisher alles immer synchron...
  25. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Danke! Ja, die Kick gefällt mir in den Demos auch sehr gut. Habe derzeit eine Mbase 11, die wirklich sehr gut klingt, jedoch ebenfalls durch blöde Parametersprünge das Schrauben nervig macht.
  26. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Welche Bugs genau hat denn das aktuelle OS der 888/999 noch? Also abgesehen von Verwirrungen aufgrund der verschieden Modi oder Arbeitsweise mit der Kiste. Und wie sieht es mit den Parametersprüngen aus, sind die so wie bei der XBase09? Ich weiß, die Fragen wurden schon häufig gestellt, aber...
  27. M

    Einmal Synth-Identifikation bitte

    Danke euch beiden! Die genannten Geräte könnten es sein und an ein Effekt-Gerät hatte ich noch gar nicht gedacht. EDIT: Habe noch mal genau die Bilder verglichen und es müsste tatsächlich der Electro Harmonix 45000 sein.
  28. M

    Einmal Synth-Identifikation bitte

    Hallo, ich habe mir ein paar Fotos von Karenn live angeschaut, um zu sehen, wie die Jungs so arbeiten. Dabei ist mir ein Gerät (Synth, Drummachine, Sequencer ?) aufgefallen, das ich nicht identifizieren kann. Es geht um das Gerät zwischen 909 und Octatrack bzw, zwischen der x0xb0x und dem OP-1...
  29. M

    Elektron - Analog Four

    Geht mir derzeit ähnlich. Einerseits bietet der A4 viele Möglichkeiten, einen tollen Sequencer und wirklich gute Effekte. Andererseits werde ich nicht so zum Schrauben animiert wie z. B. mit meinem kleinen Eurorack. Ich überlege somit auch immer wieder, den A4 zu verkaufen (hatte ihn noch zum...
  30. M

    Mischpult - große Fragen

    :supi: Hatte auch eine Zeit lang den Computer bzw. Ableton als Mixer genutzt und bin jetzt wieder auf ein 16-Kanal Analogpult umgestiegen aus genau diesem Grund. Du kannst praktisch alle EQs, Aux Sends, Mutes, etc. gleichzeitig steuern ohne irgendwelche Mappings vornehmen zu müssen. Gerade wenn...
  31. M

    DARK TIME oder was anderes ?

    Also mich persönlich stört die Größe bzw. das Format des DT keineswegs. Ganz im Gegenteil finde ich ihn schön handlich und kompakt. Okay, bei den Kippschaltern muss man schonmal genauer hinschauen, die schon erwähnten bunten Kappen können jedoch Abhilfe schaffen. Am besten selbst antesten und...
  32. M

    DARK TIME oder was anderes ?

    Habe auch den Dark Time. Bin sehr zufrieden und es lassen sich schön Sequenzen on the fly erstellen und editieren. Gerade so Sachen wie Step Skip oder Jump machen sehr viel Spaß beim Jammen. Zudem kann er Midi und CV-Gate, was angenehm im Zusammenhang mit Modularsystemen ist.
  33. M

    Moog Music Minifooger's

    Auf der Moog-Seite steht ja, dass Vorbestellungen angenommen werden und die ersten MFs im Oktober an die Händler ausgeliefert werden. Noch habe ich sie aber bei keinem (deutschen) Onlinehändler als vorbestellbar im Sortiment gesehen.
  34. M

    Ringmodulator

    Sorry, aber manchen gefällt´s nunmal und der Threadersteller hatte ja nur nach Einsatzmöglichkeiten für RM gefragt, ob es den Geschmack des Einzelnen dann triftt, ist eine andere Frage...
  35. M

    Ringmodulator

    Ich weiß ja nicht genau, was Du so für Musik machst, Mike Parker jedoch verwendet angeblich recht häufig Ringmodulatoren bei seinen Synth-Sounds. Ich persönlich finde den Klang klasse. Hier mal ein Beispiel:
  36. M

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    Hier ist der Link, wo steht, dass er das Projekt beendet hat - war im Mai 2013. Dort kann man auch den ersten Track des Projekts downloaden: http://www.residentadvisor.net/dj/mpia3/feed Hier ist das Interview zu seinem Worklfow und anderen Dingen: http://www.dsnt.co.uk/trussmpia3-interview/...
  37. M

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    Habe mal in einem Interview gelesen, dass Truss für sein MPIA3-Projekt, das er leider kürzlich eingestellt hat, außschließlich Hardware verwendet und alles live aufnimmt. Kann also gut eine 909-Kick oder vielleicht etwas aus ´ner Mbase durch ein Distortion-Effekt sein.
  38. M

    Xbase 09 hat starkes Delay

    Unter ´Voreinstellungen --> Midi, Sync --> dann den entsprechenden Port wählen´ gibt es die Einstellung Midi Sync Delay. Ansonsten kannst du am Midi Track in der Session-Ansicht unterhalb des Volume Faders den Track-Delay in ms einstellen.
  39. M

    DJ Setup Auswahl

    Re: Setup Auswahl Doch, habe ich damals auch teilweise gemacht, jedoch geht es mir neben den Vinyl-Onlys vor allem um das ´Gefühl´, das beim Nutzen von Platten einfach anders ist. Ob ich mit dem Controller durch meine Playlist scrolle oder meinen Plattenschrank nach etwas passendem durchsuche...
  40. M

    DJ Setup Auswahl

    Re: Setup Auswahl Zum Thema Platten kaufen kann ich sagen, dass es sich durchaus noch lohnt damit anzufangen. Klar, das Sammeln von Vinyl ist teurer als das von MP3s, es macht aber - zumindest mir - wesentlich mehr Spaß. Ich hatte vorher etwas mit Traktor und Controller sowie externem Mixer...
Zurück
Oben