Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, wegen ein paar schlechten yt-videos sind ist nun youtube voellig ungeeignet um anhoeren. und sind es nicht die schlechten videos, komprmimierten audiofiles ist es der bote der herablassend behandelt wird.
der monark klingt nun einmal wie ein minimoog und zwar mehr als ein voyager. egal ob...
hier noch ein paar videos zum monark, wenn dir das alles nicht reicht dann bist du sicher mit einem originalen minimoog sound auch nicht zufrieden.
PVl9EW5uN3A
w1ijCcge1ZA
_nJkVOvUJns
Re: MINI MOOG ALS SOFTSYNTH?
naja, die softsynths haben schon in der regel eine gui wo du die ganzen parameter einstellen kannst. wenn du aber unbedingt einen poti anfassen willst anstelle einer maus, dann hol dir einen midi controller und wenn es dann unbedingt das original sein muss dann gib...
Re: MINI MOOG ALS SOFTSYNTH?
die besten emulation des minimoog ist derzeit der monark von native instruments.
http://www.native-instruments.com/de/pr ... hs/monark/
hier hoerst du einen vergleich von einem originalen minimoog und dem softsynth monark. das nimmt sich wirklich gar nichts mehr...
jarre hat es gar nicht noetig irgendwas einfach so zu erzaehlen. es ist einfach fakt, dass mein heute rein fuer den minimoog sound kein minimoog mehr braucht, siehe hier. ich kaufe ihm das ab, dass das plugin mehr nach minimoog klingt als ein moog voyager...
Re: Roland System 1m
@Bernie:
sag mal bitte was zum sound. immerhin ist die klangerzeugung 100% digital und klingt 1:1 wie die plugins.
ich denke das mit dem licht werden die irgendwann fixen, so dass man das einstellen kann.
Re: Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brie
die spionage wird sich nicht aendern, die gab es schon immer und die wird es immer geben, und immer wird sie alles machen was moeglich ist. egal wie viele pseudo-kontrollgremien auch in den laender erschaffen werden. unter dem strich...
Re: Schnittstelle für US Behörden
linux: openSource bringt nur theoretisch einen vorteil, da praktisch immer wieder extrem heftig luecken auftreten die ueber jahre schon im code schlummer(heartbeat, truecrypt, jetzt glibc). und scheiss auf root-rechte. es reichen userrechte um all deine daten...
das bezog sich auf das audiophile gehabe und nicht auf die aenderung des kammertons a.
mal was allgemeines:
jeder nimmt seine umwelt in seiner ganz spezifischen, individuellen art und weise wahr. die fuenf sinne sind also alles ausser objektiv. Also sind sie zum absoluten messen von irgendwas...
ist doch voellig egal ob der kammerton a nun in 432, 440 oder 450 Hz gespielt wird, auf die intervalle kommt es an. das einzige was hier noch sinn macht, ist die aussage dass richtige instrumente wie geige etc fuer einen bestimmte frequenz gebaut wurde und sich abweichungen eher schraeger...
und noch einmal, es geht in diesem thread nicht darum wie software im vergleich zu hardware klingt, wie oft muss ich das noch erklaeren? irgendeiner fing dann mit der schiene an, da habe ich gemerkt dass ich den titel und die erklaerung nicht gut formuliert hatte und auch das habe ich hier schon...
was hat das mit dem thread hier zu tun?
nenne mir einen post wo ich jemanden zu software missionieren will, da bin ich sehr gespannt.
was viele hier wollen ist mir doch egal, soll doch jeder nehmen was er will. nur wenn unsinn erzaehlt wird darf ich das ja wohl richtig stellen.
das mag alles sein, mir ging es bloss darum diese aussagen, dass da ja welten zwischen liegen und man sofort immer den unterschied hoert, zu entkraeften. diese leute haben entwerder sich in den letzten zwei jahren nicht ernsthaft mit plugins auseinander gesetzt, oder hoeren wirklich was sie...
so, um fuer alle mal den unsinn software kann nicht so klingen wie hardware aus der welt zu schaffen, hier nochmal der gegenbeweis. und dann aber wieder bitte beim thema des threads hier bleiben, danke.
oberheim - busted
ca-vd1qwctY
juno - busted
4ltkv0xXZ0M
emu sampler - busted...
so ein unsinn. soft- oder hardware macht heute bezueglich warme und fette sound ueberhaupt keinen unterschied mehr. ich wette du koenntest nicht mal unterscheiden ob ein wav file von einem echtem moog oder vom monark kommt, genauso sieht es mit dem juno und dem tal plugin aus.
aber das ist auch...