Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich mag meinen Microbrute und setze ihn hauptsächlich in Kombination mit meinem alten Roland System 100M ein. Das System sorgt für das Fundament und der Microbrute für die oft nötigen "Ecken und Kanten". Er ist wegen der Konnektivität auch einfach ein sehr brauchbares Midi/CV-Interface. Mein...
Ich habe bei meinen drei Tastern das gleiche Problem. Wenn man sie wieder ausschaltet, funktionieren sie allerdings ohne zu murren. Deshalb hoffe ich eigentlich auf ein Software-Update, dass das Problem behebt. Ich werde den Artemis voraussichtlich nur im Studio benutzen, aber nervig ist das...
Das ist bei mir auch so. Er findet seinen Weg in fast jeden Song und ist häufig so etwas wie das Salz in der Suppe (zu viel ist allerdings auch nicht gut! ;-)). Außerdem finde ich, dass der V-Synth wegen der vielen Spielhilfen und der soliden Verarbeitung ein hervorragender Synthesizer für die...
Einverstanden... Ich wollte hier auch niemand den Mut nehmen, ganz im Gegenteil - der V-Synth hat angesichts der vielen Möglichkeiten mit das beste User-Interface, das ich kenne! Aber Du wirst mit mir übereinstimmen, dass es nicht der typische "Mein erster Synthesizer!" ist. :wink:
Der Sound...
Der V-Synth ist wegen der vielen Möglichkeiten sicher nicht das ideale Einsteiger-Instrument... Um schnell zu brauchbaren Ergebnissen zu kommen, ist der Sound Shaper ganz gut (erreichbar über das Menü - falls bis jetzt noch nicht gefunden). Dort gibt es "typische" Voreinstellungen von denen man...
Hallo!
Mein erster Beitrag hier - und gleich 'ne Frage:
Weiß jemand etwas über den Stand bei Macbeth? Die Homepage ist offline, nachdem es schon monatelang keine Updates mehr gab. Ich hatte mich eigentlich auf den X-factor gefreut...
Gruß
Odradek