Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielleicht war es gestern ja einfach schon zu spät, aber ich habe es einfach nicht geschafft zu verhindern, daß die LFOs bei laufendem Sequencer bei jedem step neu getriggert werden. Eigentlich wollte ich eine sehr langsame Osc und Filter-Modulation auf der Sequenz haben. Keysync abzuschalten...
Ich halte sehr wenig von vergossenen Bauteilen in Bezug auf die Zukunftssicherheit, aber ich würde das Geschäftsmodell von Herrn Schippmann deshalb in keinster Weise in Frage stellen wollen, die Risiken für ihn wären natürlich heutzutage ansonsten einfach viel zu groß. Als Entwickler ohne großes...
Hallo,
vielleicht etwas OT weil es nicht ganz in den analogen Bereich reingehört, aber hat schon mal jemand mit der Kombination gearbeitet? Ich fände das extrem interessant nach dem Theremin-Video bei YT.
Grüße,
Nils
Bei Übersteuern der Oszillatoren und der Filter setzt waveshaping ein, was den sound ziemlich dünn machen kann. Daher kommt wohl auch der teilweise schlechte Ruf des Andromeda. Interessanterweise war das wohl selbst den Programmierern der Presets nicht bekannt. Bei gearslutz gab es mal einen...
Hallo,
das sieht ziemlich übel aus, wahrscheinlich ein Totalschaden der Platine durch den ausgelaufenen Akku, ob sich da eine Reparatur (der Platine) lohnt ist sehr fraglich (nach einer gründlichen Reinigung sollte man sie sich aber nochmal genau ansehen). Da es diese Platine aber wieder neu...
Hi,
ich habe selber noch nichts gemacht, allerdings hab ich ein Tutorial und ein Template für den BCF2000 und den Alpha Juno. Wahscheinlich muss man das nur abändern. Wenn du das haben willst: PM...
Hi,
es gibt auch sehr einfache Schaltungen, die zu einer einfachen aber vernünftigen Bassdrum führen, lässt sich mit ein paar Bauteilen aufbauen. Wäre für einen Anfänger durchaus machbar. Beispiele hierfür wären Schaltungen aus der DR-110 oder der Monotribe. Ich habe in diesem Thread einige...
Hier nochmal der direkte Link, falls jemand "spielen" möchte:
http://www.falstad.com/circuit/#%24+1+5 ... -5+1+-1%0A
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar!
Ja, es geht schon, aber es sieht (im Gegensatz zu der ersten Simu) nicht nach Sinusschwingung aus. Irgendwas simmt wohl noch nicht so. Danke für den Tip mit der Diode. Wie bekomme ich den Gleichspannungsanteil raus? Kondensator am Ausgang?