Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Nippon

  1. N

    Gehäuse für Desktop Synth

    Das Problem bei dem Hammond Gehäuse ist, dass man dann die Löcher alle bohren muss und es sehr schwer ist den Druck darauf zu bringen. JMT hat das Problem mit dem Druck so gelöst, dass sie einfach ein bedrucktes Pannel oben drauf legen. Find ich eigentlich ganz okay. Die Möglichkeit mit PCB Way...
  2. N

    Gehäuse für Desktop Synth

    Ich war gestern bei einer Metallwerkstatt und habe dort man nachgefragt für eine ganz grobe Abschätzung. Er meinte ein Gehäuse unlackiert wie das des Digitakt würde 150€ kosten, da könne man keinen guten Preis machen. Bei 30-50 Stk. wären es nurnoch 25-30€. Das ist ganz grob geschätz ohne...
  3. N

    Gehäuse für Desktop Synth

    Vielen Dank für die vielen Anregungen, ich werde mal bei einem Metaller anfragen, wieviel sowas kosten würde so eine Digitaktsche Bodenschale zu fertigen.
  4. N

    Gehäuse für Desktop Synth

    Diese gefallen mir tatsächlich am besten. Statt einem Blech kann man da wohl sein frontpanel reinschieben. Dennoch hat jemand Erfahrung mit Gehäuse kundenspezifisch herstellen lassen?
  5. N

    Gehäuse für Desktop Synth

    Es geht mir nicht um Eurorack Gehäuse. Was dem was ich mir wünsche bis jetzt am nächsten kommt ist das: https://www.tekogehause.de/de/produkte/produktfamilie/TC/serie/coffer-a Es dürfte aber auch gerne aus Metall sein. aber irgendwie finde ich das alles nicht schön. Hat jemand schonmal ein...
  6. N

    Gehäuse für Desktop Synth

    Ich bin momentan an einem Projekt dran un suche ein passendes Gehäuse. Ich habe in zwischen das ganze Interweb durchforstet und finde nicht was mir vorschwebt. Und zwar möchte ich das Panel ganz einfach und flach per JLCPCB oder ähnlichen an bieter auf FR4 machen. Also in KiCad Designen und...
  7. N

    Analoger Clock Multiplier

    Kannst du das begründen? Also ich berechne in meinem Projekt nur den zeitlichen Abstand der letzten zwei Impulse. Wieso sollte ich mehr berücksichtigen? Bei einer Eingabe per Finger oder Fuß kann ich das verstehen zum Mitteln, aber die clock ist ja exakt.
  8. N

    Analoger Clock Multiplier

    Wenn ich mir ganz Stumpf Fotos von dem A-160-5 anschaue, dann sehe ich einen PIC18F. Das bedeutet es wird mit einem Mikrocontroller berechnet. Also es wird geschaut, wann ein clock Signal gekommen ist und wenn das zweite kommt ist die Differenz das Zeitintervall also die Frequenz. Wenn jetzt die...
  9. N

    Analoger Clock Multiplier

    Hat jemand Erfahrung mit dem CD4046 PLL Chip? Eine weitere Frage: Was für Clock ist denn eigentlich üblich. 1/4 Clocks, also viermal pro Takt oder häufiger? Midi sendet ja 48 pro Beat. Ist im Eurorack irgendwas dazwischen üblich? Ich möchte, dass sich mein Modul so verhält wie man es als...
  10. N

    Analoger Clock Multiplier

    Hallo liebe Leute ich habe ein synchronieserbaren LFO gebaut. Diese ist digital und misst mit einem Atmega328PB die Frequenz der einkommenden CLock und multipliziert bzw dividiert diese. Raus kommt ein LFO signal, das man zwischen Rechteck und Dreieck morphen kann und die Pulsweite einstellen...
  11. N

    Fakten Arbeiten bei Behringer / Fertigung - aus: The Next Behringer Status

    Waldorf stellt in Deutschland bei R und D her. https://rud-elektronik.de/elektronik-referenzen/ ist sogar bei den Referenzen ist sogar der Iridium abgebildet.
  12. N

    Chorus vs Bass Chorus

    Ah, das hilft viel weiter. Das bedeutet, dass eigentlich die Bass-Varianten für Synth sogar besser geeignet sein könnten, da es hier ja - im gegensatz zu Gitarren - durchaus auch mal bassig zugehen kann. Der Digitec Bass Multi Chorus ist soweit ich weiß auch stereo.
  13. N

    Chorus vs Bass Chorus

    Hallo ihr, wisst ihr was generell der Unterschied zwischen einem gewöhnlichen chorus Pedal und einem BASS Chorus Pedal ist? Ich liebäugle mit dem digitec multi chorus für meinen synth. Jetzt auch noch konkret: hat jemand Erfahrung mit diesem chorus an Synthesizern? Und was ist für synth besser...
  14. N

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Wo oder wie macht man so eine Frontplatte. Das ist doch irgendwie gefräst und lackiert? Ich würde auch gerne sowas mal machen, weiß aber nicht wie.
  15. N

    Hobby-Projekt zur Serienreife?

    Das ist ja wirklich ärgerlich, das bedeutet ja, dass man garnichts mehr an andere weitergeben kann ohne extremen Aufwand. Noch nicht mal als Bausatz zum selber löten.
Zurück
Oben