Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Nuke Switchbox

  1. N

    TR-808 v.1.20 modeled Ableton Drum Machine Max4Live

    btw. SHIFT + MASTER VOLUME LEVEL gibt OVERDRIVE. Auch noch nice hier und da.
  2. N

    TR-808 v.1.20 modeled Ableton Drum Machine Max4Live

    Ja und nein. Um's aufzuklären: Im AC-Tab kannst du Trigger von AC,RS,CP,CB als Audio-Trigger ausgeben > Switch oben = AN. TRIG-OUT ist dann Level dafür. Wahrscheinlich hast du eines davon aktiviert. MUTE AC muted nur AC-Audio Trigger und nicht ACCENT . Dafür ist ACCENT global und du kannst dort...
  3. N

    TR-808 v.1.20 modeled Ableton Drum Machine Max4Live

    Wieso? Darf doch jeder seine Meinung haben, oder ? Solange es nicht beleidigend endet, darf man doch auch Kritik äussern. ;) Verbessurngsvorschläge sind jederzeit willkommen. @pocvecem ja, Velocity ist in der pipe...habs nach hinten geschoben, da ich sonst einfach nicht "fertig" werden...
  4. N

    TR-808 v.1.20 modeled Ableton Drum Machine Max4Live

    Geb ich dir recht. Werd ich wohl beim nächsten Update angehen. Die gehen etwas zu harsch in die Filter. Zum Kick vergleich: Es macht durch aus Sinn , mal dran zu schrauben. ;) Ich hab so jenste 808s in den Fingern gehabt (zum Kalibrieren usw.) und keine klingt wie die andere, das ist nun mal...
  5. N

    TR-808 v.1.20 modeled Ableton Drum Machine Max4Live

    Danke, seh ich auch so...obwohl weder Roland noch TR-808 draufsteht ;) ...ausser im plug-namen natürlich.
  6. N

    TR-808 v.1.20 modeled Ableton Drum Machine Max4Live

    Na eben geschmackssache. Ich persönlich muss bei Live-orientieren-GUIs immer lesen was ich klicke. Das mag easy sein bei dem ein oder anderen, bei vielen tools wirds dann schnell nicht grad intuitiv. Dafür sind in dem Device keine einzigen Graphics verbaut, sonder aussschliesslich die...
  7. N

    TR-808 v.1.20 modeled Ableton Drum Machine Max4Live

    ja das ist leider die demo restriction. nach 40 bars volume drops. steht so auch im link. wenn dus reloadest solltes wieder 40 bars bis drops haben. irgendwas musst ich einbauen. 😉
  8. N

    TR-808 v.1.20 modeled Ableton Drum Machine Max4Live

    Hier mal nach Schematics gemodelte TR-808. Bandpass Filterpings... Schmitt-Trigger etc. DEMO gibts hier : DEMO FULL Version hier: VOLLVERSION kleines Instrument OVERVIEW hier Features in den LINKS. Enjoy
  9. N

    Ableton Live Midiclock mit Shuffle und Latenzausgleich...

    Hast du ein extrenal Instrument nach CLOCK mit eingebunden? Ich bin grad kurz unterwegs und dann wieder im Studio. Dann schau ich mal, was das sein könnte.
  10. N

    Ableton Live Midiclock mit Shuffle und Latenzausgleich...

    Hi Alex. Kannst du mir einen Screenshot schicken mit LoopMIDI und Miditrix und deine Preferences von Ableton?...in den Preferences muss der Port nämlich aus sein. Evtl hilft es nacheinander Ableton mit Port aus starten, dann LoopMID (läuft aber auch im Hintergrund soweit ich weiss) dann MidiTrix...
  11. N

    Ableton Live Midiclock mit Shuffle und Latenzausgleich...

    Ja schon ganz richtig erkannt. Auf dem Mac läuft es ohne Probleme soweit. In Windows ist das nicht ohne Umweg trotzdem funktional. Dafür gibts LoopMIDI und ich nutz noch zusätzlich Miditrix (Virtuelle Patchbay). Das läuft soweit. Oder MIDI-OX geht auch. Bzgl. Port-Probleme in Windows... Leider...
  12. N

    Ableton Live Midiclock mit Shuffle und Latenzausgleich...

    Der ist zum Retriggern der einzelnen Devices auf einem Midikanal. Wenn also z.B. Device A - C-3 , Device B - D-3 und 'nen drittes evtl. E-3 gesetzt hat, dann kann man eben mit diesen Noten über den Superspreader auf nur einem Track alle retriggern. Oder auch mit 'nem Midiclip die Trigger...
  13. N

    Ableton Live Midiclock mit Shuffle und Latenzausgleich...

    Easy. kann ja jeder machen wie er will...allerdings investiert man dann schon sehr viel Zeit. Eben preislich gesehen vielleicht nicht lohnenswert. Hab auch ne Menge Zeit investiert...und dafür ist es wirklich nicht teuer, wenn man bedenkt, was andere/simplere Devices so kosten. "macht Spaß...
  14. N

    Ableton Live Midiclock mit Shuffle und Latenzausgleich...

    Nein, ist nur bei der Demo so. Fand es sinnvoll, ne Testvariante anzubieten. Ich wollt auch nicht alles spezielle einfach rauslöschen. Aber irgendwie muss man ja nen Pseudo-Kopierschutz einbauen. Einfach nachträglich sortieren wird nicht wirklich helfen, da die einzelnen Module auch von der...
  15. N

    Ableton Live Midiclock mit Shuffle und Latenzausgleich...

    So hab den Link zum kaufen gefixed. Sollte jetzt gehen. War in den Ferien, deswegen etwas später geworden. Demo Version hier: https://gumroad.com/l/ICRPS Demo schaltet nach 64 Takten ab. als Info: manche Geräte mögen extreme Shuffles nicht. Deswegen einfach mal probieren und den Shuffle...
Zurück
Oben