Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen :)
Hiermit bestätige ich folgende Angaben:
Nach dem Aufschrauben des Gehäuses muss man eine Platine auf sechs Trägern abnehmen, dann hat man Zugang zur der gesockelten Batterie...
Hallo :)
Kaum ist mein TX81z mit frischer Batterie fertig, da vergisst der SE-1X sein Gedächtnis.
Frage: Stimmt es, dass man für den Studio Electronics SE-1X eine CR2330 braucht, die im Gerät...
Wenn es noch kompletter Werkszustand ist, dann ist da eine Knopfzelle auf der Platine verlötet.
Aufschrauben und Löten muß man eh und da würde ich gleich eine Halterung für eine CR2032 einbauen...
Die von Dir verlinkte Zelle hat auf der einen Seite zwei Pins. Die in der Anleitung zum TX81Z Batterietausch abgebildete Zelle hat da nur ein Pin.
Meine Empfehlung wäre ein Knopfzellenhalter plus...
Ja, sieht gut aus (Abstand ist 15.2mm). Aber wie gesagt: ich empfehle die Lösung mit einem Knopfzellenhalter (egal ob mit Kabel oder zum direkt einlöten). Sonst hast Du das nächste Mal wieder das...
Erinnert sich noch jemand an die Uralt Midi Interfaces...EES war so stabil...Ich habs immer noch, nur alleine mir fehlt der "Anschluss"...
Frei nach Goethe...
Hallo :)
Was für eine Batterie braucht man für den Yamaha TX81z? Ist das dieselbe wie beim Yamaha RY30?
Und wie geht ein Total Reset beim TX81z?
Danke im Voraus
Gruß
Oxy
Das Interview fand ich gut:
"Habt keine Vorurteile!"
Jean-Michel Jarre über Vermächtnis und Vision
https://www.n-tv.de/leute/Jean-Michel-Jarre-ueber-Vermaechtnis-und-Vision-article24925711.html