Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber einen kleinen Vorgeschmack auf den DCO 2 des Poly-61 bekommt man mit dem Plastikbomber schon. Aber das Filter ist auch anders.
"Poly-61 is a Poly-61 is a Poly-61 is a Poly-61."
Gertrude...
Und wo ich das so lese: dazu gibt es doch ein sehr schönes Video vom Goldfrapp, die Sängerin verwendet hier einen MS-20.
Vielleicht wäre daher eine MS-20-Kopie eine Option.
Bei E-Gitarren ist es relativ einfach. Noch nicht in allen Farben gekauft? Noch nicht alle Pickup-Kombinationen? 7-Saiter, 8-Saiter schon gekauft? Bariton gekauft? Schon alle möglichen Hölzer...
Und damit das auch gesagt ist: ich habe Kabel von Klotz, mindestens 33 Jahre alt, waren draussen im Einsatz, seit vielen Jahren nicht mehr, die kleben nicht, sind noch schön geschmeidig. Lob! [/OT]
Aber möglicherweise weniger episch. In den alten Filmen gibt es ja durchaus auch ein paar Synthesizerklänge und in den neueren Serien sogar einige mehr.
Finde, es hängt einfach immer vom...
Stelle mir gerade diese Star Wars Eröffnungslaufschrift mit Techno, Dubstep oder Psytrance unterlegt vor, muss nun ganz schnell meine Fußnägel bügeln gehen...
Kleine Instandsetzung.
Bei der Spannungsversorgung habe ich die Elkos getauscht, zusammen mit den tantals und vorallem dem Rifa Line Filter. Der hats bitter nötig gehabt.
Kann natürlich Einbildung...
Ich finde, dass zu SciFi Filmen am besten elektronische Musik passt.
Die beste SciFi Musik ist nun mal mit Synths.
Denn Synths sind SciFi.
Und Orchester hasse ich.
Klingt langweilig, altbacken und...
Ich greife den Thread mal auf, auch wenn der Urpost schon etwas älter ist.
Ich finde auch, dass die SY-Serie von Yamaha (und damit auch die TG-Reihe) unterschätzt ist. Ich muss ganz ehrlich...
Mir dämmerte, daß das Ganze nicht annähernd so toll sein konnte wie ich glaubte, als ich merkte, daß ich es auf der Orgel begleiten konnte -- ohne Noten.
Wenn sogar ich das kann, muß das Kacke...
Dieses Orchestral-Pompöse (bei Jarre ab 0:48) hat mich leider abgestoßen: Die Klanggewänder erschienen mir zu groß für die Kompositionen, die über weite Strecken mit eher schlichter...
ich bin z.B. ein Kind der 80er. Was mir da immer auffällt, dass die Limitierung viel zum experimentieren eingeladen hat und eine Plattenproduktion schon deutlich teurer war als heute. Das hat man...
Mein KORG Mono/Poly kann das mindestens zu 90% nachbilden. Mit angehängtem Choruseffekt (der hauptsächlich für den legendären Synthex-Klang zuständig ist) wahrscheinlich zu 100%. Da gibt's doch...
Als Beispiel gibt es den hier in Hardware, der unterstützt einige Maschinen aus dem Jahrhundert. Gemein haben die aber alle die Geschichte mit der Datenmenge bzw Übernahme...
Danke der Nachfrage🙃 Der Montag war ein guter Tag. Obwohl ich schon kaum noch damit gerechnet habe, ist mir ein Waldorf Wave in exzellentem Zustand geliefert/vorbeigebracht worden. Das war ein...