Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Peppy

  1. P

    Korg Poly 61 Reparatur

    Wie gesagt, es wurden nicht mehr alle Werte der Parameter gespeichert! Es lag am RAM M58981P-30! Ich habe ihn Genen ein Originalen NOS IC getauscht: SCM21C14E4 Es gibt mehrere alternative Kandidaten, wichtig ist: 1024 X 4 (4 Bit) Static CMOS Ram mit 200ns bis 450ns (NMOS Static Ram könnte...
  2. P

    Korg Poly 61 Reparatur

    Ich hatte absolut das gleich Problem! Es lag am Trigger IC (IC 9 ODER IC 10,der HD14584BP), auf der linken kleinen Platine. Habe ein CD40106BE verwendet, alles wieder 1A!!!!!! Im Moment habe ich noch Probleme das Einstellungen nur unzureichend gespeichert werden. Z. B. wird bei Cutoof nur...
  3. P

    Doepfer A-199 Spring Reverb: Welche Springs?

    ... Ok, trotzdem vielen Dank!
  4. P

    Doepfer A-199 Spring Reverb: Welche Springs?

    Wow, Vielen herzlich Dank! Ich habe den Schaltplan grade studiert, ich weiß das der Ausgang vom Tank mit Masse verbunden wird. Aber wo soll ich das zweite isolierte Kabel vom Eingang des Tanks an PCB des A-199 anschließen? (Will mir eine PCB davon erstellen :) Hast Du da eventuell eine...
  5. P

    Doepfer A-199 Spring Reverb: Welche Springs?

    Hallo, Dein Beitrag ist schon sehr alt, aber eventuell bist Du ja noch aktiv. Kannst Du den Schaltplan vom A-199 einmal veröffentlichen? Grüße
  6. P

    Was sind für Euch der beste analoge Oszillator und analoge Filter fürs Eurorack?

    Meine VCF Favoriten,alle selber nach Originalen Schaltplan gebaut: 1. Jupiter 4 ( mit IR3109) Klingt auch mit AS3109 gut. 2. ARP4012 3.ARP4023 4.Moog904 5.Roland SH-2 ( mit BA6110) ....dann mit Abstand Steiner Parker, MS-20 etc. Liebling VCO, alle selbst gebaut nichts mit SMD und super eng...
  7. P

    Synthies in "Didi und die Rache der Enterbten"

    .... Jaaaahre später..... Meiner Vermutung nach ist es ein Jupiter 4! Ich besitze einen!
  8. P

    VCF CV-IN für Roland SH-2

    Hallo, Nein ich habe ihn mit BA6110 gebaut (nicht 100% Pin kompatibel) ! Der BA662 ist nicht klang bedeutend! Der BA6110 ist erheblich günstiger, ich habe dem Filter CV hinzugefügt, Filter funktioniert gut. Kann das durch mich verifizierte Layout gerne hier veröffentlichen ei bedarf. Ich...
  9. P

    VCF CV-IN für Roland SH-2

    ... Ach, hier kann ich ja deutsch sprechen 🤣. .... Also, Danke, bei mir hat es auch funktioniert!!! Ich habe nur den Filter aus der Schematic gebaut, habe mir es auf Veroboard / stripboard gebaut.
  10. P

    VCF CV-IN für Roland SH-2

    Thanks, it worked for me too!! I just built the filter from the schematic, built it on Veroboard / stripboard.
  11. P

    Vermona E2010 Equalizer nachbau ! Frage zu den Ferrit Spulen !!!

    Hallo Zeitgenossen, Ich möchte den Vermona E2010 Equalizer nachbauen, er funktioniert mit Ferrit-Schalenkernspulen (Topfkern). Ich habe noch nie eine Spule gewickelt, aber ich vertraue mir. Auf dem Foto sieht ihr die Eckdaten, welche Induktivitäten ich für die jeweiligen Frequenzen benötigt...
  12. P

    Fragen zum -> Moog Model 15

    Hallo, die Beiträge hier sind alt,aber versuche mal mein Glück ! Ich habe eine Frage: Ich habe mir einen 901B (Moog VCO) gebaut nach Originaler schematic, was mir noch fehlt ist der 901A (OSC Treiber),ungerne möchte ich diesen bauen wenn es sich vermeiden lässt,da es von Behringer den 921A zu...
  13. P

    Roland Juno-60 Chorus PCB Build- Tipps

    I have now completed the Juno Chorus 60 (PCB) and the Feedback Chorus 106, both work and sound great, they sound very identical, but the juno 60 is more flexible! No interference with GR1815-Y! I've never really liked the chorus sound with synthesizers, but these sound great, making the sound...
  14. P

    Roland Juno-60 Chorus PCB Build- Tipps

    ...it's been dealt with ! DSL-Man has mixed up the list of resistors here, it is correct to stick to the "Originale-GliGli" Bom list!
  15. P

    Hello, I don't know if you're still active, but I'll try! I am in the process of building the...

    Hello, I don't know if you're still active, but I'll try! I am in the process of building the Juno-60 Chorus and am just following the somewhat older discussion on Sequencer.de (Roland Juno-60 Chorus PCB Build Tips) There is a parts list from you from GliGlis with 19x 22K and 14x 10K resistors...
Zurück
Oben