Aktueller Inhalt von poly700

  1. poly700

    Behringer BM-15M Murf Box (Moog Moogerfooger MF-105M MuRF)

    Den habe ich beim deutschen Vertrieb gekauft, als ich reklamierte, dass der MURF nicht sauber synced: https://www.analoguehaven.com/moog-music/murf-pattern-step-adaptor/
  2. poly700

    Behringer BM-15M Murf Box (Moog Moogerfooger MF-105M MuRF)

    mich hat beim Murf (Midi und Normal) immer gestört, dass die Timing Probleme hatten. Für den normalen Murf gab es noch ein Clock Adapter zu kaufen. Hat aber auch nicht richtig funktioniert. Ich habe den verkauft und dann den Midi Murf geholt als er rauskam. Lief aber auch nicht tight über...
  3. poly700

    Auf der Suche nach einem 12-Bit-Sampler – Erfahrungen mit dem Korg DSM-1?

    Ich würde den Korg DSS-1 empfehlen. Da er einen analogen Filter hat und einen Unisono Mode. Das haben die anderen nicht. Dadurch ist der DSS-1 eher als Sample-Synthesizer sehen. Allerdings ist das handling doch zeitaufwendiger als bei einem EMAX z.B.
  4. poly700

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    bei mir war es V 0.7.6 und ich habe in mehreren Versuchen dann auf V 0.9.0 upgedated. Lief aber nie glatt durch. Hing eine ganze Zeit bei 6% Fortschritt fest mit der Aufforderung die App Donner Control neu zu starten. Kam dann aber doch immer wieder mit Fehler. Bis irgendwann bei Current...
  5. poly700

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    meiner ist auch am Donnerstag angekommen incl. dem KB32-M. Meiner funktioniert und fühlt sich ok an. Klar ist alles Plastik. Habe nur kurz ein paar Sounds gemacht. Die klingen aber dem SH-101 nicht unähnlich. Da will ich erst einmal nicht meckern. Möchte ich aber noch mit dem SH-101 vergleichen...
  6. poly700

    Nur OnTopic Polymoog Sound Thread abseits von Saga, Gary Numan und Rick Wakeman/Yes

    Ja, ich hatte insgesamt 4 Polymoog incl. einem Polymoog Keyboard. Der aus meinen aktiven DKDENT Zeit hat eigentlich immer gut funktioniert (Dank des Technikers Markus Becker). Ich musste keinen Gig wegen eines defekten Polymoogs absagen :-) https://youtu.be/ieZriw7Xu74?si=Ta3IrXifjReUdE71...
  7. poly700

    2025-06-20 Köln Nine Inch Nails Tour - Peel it Back

    Ja, in jeder Hinsicht ein großartiges Konzert!!! Und der Sound - Brilliant!
  8. poly700

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    oh, ich hoffe es!!!
  9. poly700

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Zitat von Fumio Mieda aus dem Vorwort des PS-3300 Manuals: ... Im Jahr vor der Einführung der PS-3000-Serie haben wir das PE1000 Polyphonic Ensemble entwickelt. Dieses Instrument verfügte über 60 Oszillatoren (einen pro Taste), die separat gestimmt werden konnten, sowie 60 Basic-EGs...
  10. poly700

    Korg Drumlogue (eingestellt)

    Laut Korg DE ist der Drumlogue weiterhin im Programm und nicht "discontinued"!
  11. poly700

    Reinhold Heil veröffentlicht ein neues Album mit Pop-Musik!

    Also, ich saß letztens auf der Terrasse und hatte den Chorus von NFT im Ohr. Für mich ein klarer Fall von Popmusik :-) Oder wie der Hesse spricht. Ein "Ihrrr Ketschää"
  12. poly700

    Behringer MS-5

    Davon habe ich leider keine Ahnung. Selber kann ich das nicht und mein Techniker hat keine Lust auf Behringer Geräte :-)
  13. poly700

    Behringer MS-5

    Ich habe gefragt, ob das verhalten des Ringmod´s in meinem Video sich so verhält, wie es soll. Oder ob der Nachkalibriert werden muss. Und wenn ja, wie? die werden ja ein Test Model haben. Den YT Link habe ich denen geschickt. Interessiert die aber nicht. Mir hat dann Rob Keeble geschrieben...
  14. poly700

    Behringer MS-5

    Ich habe meinen behalten, weil ich finde, dass er wirklich gut klingt. Qualitativ kann ich noch nicht viel mehr beanstanden als in meinem Video. (Metallstifte sind teilweise locker) Was allerdings wirklich schlecht ist, ist die Dokumentation und der Service. Nach wie vor gibt es weder ein Manual...
Zurück
Oben