Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sehr schön!
Ich verorte mich beim Wave auch eher in der „Dörty“-Ecke, für Weichspüler habe ich ja schon „Lenor“ und Roland :)
Einen (wenn es denn gäbe) Desktop oder BVU könnte ich mir zusätzlich...
@micromoog : Danke für die Blumen, wie lieb von Diiiiiiieeeer 😍. Und Ja, der/ein Sampler macht nochmal richtig 80er Charakter on top.
Just zur Soundbeurteilung, bone dry, ein paar eigene WAVE...
:supi: wieder mal in gewohnt hoher "powmax" Qualität.
Synth (egal welcher) selbst und auch mal Samples vom Synth sind imho immer gewinnbringend, da -wie hier im Beispiel auch- der Sampler noch...
Ich habe P10 und P6 hier und kann bestätigen, dass sie unterschiedlich klingen und man auch wegen der kleinen Unterschiede im Konzept zu anderen Ergebnissen/Sounds kommt. Deswegen braucht man...
Das reflektieren die Meisten hier schon richtig.
Viele (incl. mir) sagen ja auch, dass uns im Endeffekt ein Unterschied zum Original egal ist, solange die Kiste gut klingt.
Jedoch ist es...
@Steril : korrekt, pures Wave Sample (Nr.:70) ohne Filter. Der DSM sollte ja was zu tun haben. 😉 Die WAVE Hüllkurven sind zu zahm, bzw. das SSM Filter zu weich für harte Bässe.
Prima. Was mich aktuell an der Bedienung noch arg stört, ist die Skalierung des Data-Entry-Reglers. Das stolpert und springt einfach sehr unbrauchbar vor sich hin - hoffe dass sie da mit Software...
Habe den B-WAVE gestern Abend von einem netten Forumsmitglied erworben und gleich mal an dem ollen China-Kracher rumgefummelt, und eins, zwei Sounds gedreht. Die Bedienung ist ja nicht gerade...
Das habe ich letzthin in der Schweiz über swissdoc gekauft; man braucht dann auch noch die entsprechende Firmware. Swissdoc bringt es mir zum Nerdlich mit. Das Service-manual dazu habe ich auch...
@harry-tuttle : Es gibt für den S700/X7000 ein Batterie gepuffertes Memory Board (SXM-700X). Somit sind 10 von 16 Sample Slots sofort nach Inbetriebnahme verfügbar. 6 Einzelausgänge mit...
Theoretisch möglich, besser wäre natürlich ein OS Update. Dann auch gerne den kompletten Speicher als 1 File speicherbar machen. Mir fallen da noch ganz viele Dinge ein ... 😅
1. Waving folding circuit on oscillator 1 triangle. Sine waveform is present when folding circuit is off.
2. Feedback circuit that loops the output of the filter back into itself.
3. Overdrive...
Primäre Neuerungen sind:
WAVE FOLDING (Speicher-und-regelbar, somit auch metallische Töne a la MatrixBRUTE machbar)
OVERDRIVE SWITCH: Speicherbar
JUNO/JUPITER SWITCH: Speicherbar...
@kernelkid : Findest Du die JOMOX Maschinen technolastig? Ist natürlich ein Definizionsdingsbumsens. 😉
Man(n) sollte natürlich beide Maschinen am Start haben - sozusagen eine schnuckelige Dream...
BS läßt sich jut absamplen und hat den smoothen Roland Sound. 😍
BSII Mini Track uff die Schnelle pure, ohne FX (außer EQ/REVERB vom vom RME TotalMix) und Limiter:
MPC4K MIDI an:
BSII : Lead Live...
Für kleines Geld & platzsparend - Gibt es:
ARTURIAs MicroFREAK 1(4)-Voice & MiniFREAK 6(12)-Voice (unklar:können aktuell eigene Samples geladen werden?)
Gut klingende Digital Filter:
Roland...
Bei MPC60 knallt es (ist ja auch äquivalent zur S9x0 Serie).
Akai S1000 war zwar ein rund 3/4 Jahrzehnt Studiostandard, aber verglichen mit einem Roland S7x0 oder selbst Dynacord ADS viel weniger...